Personna Rot

Begonnen von Alfred, 08. Oktober 2007, 19:32:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Opa

Moin,
also auf meinen von Ihr Platz und Rewe, obwohl es da neue Verpackungen gibt, steht: Vertreib durch: Personna International Ltd. Nottingham England.

Die werden dann kaum Fremdhersteller kaufen und vertreiben.

Lg Andreas
LG
Andreas

Now that you are a man, shave like one!

Baas vant Spill

Bei den aktuellen Alando von Ihr Platz hab ich den Personna-Aufdruck auch gesehen; die Spender und das Deckblatt sehen genauso aus wie in dem Link zum Shaving-Shack. Aber nur, weil die auch von Personna produziert werden, müssen es nicht die gleichen Klingen sein. Mein Eindruck ist, dass die rote Personna, so wie wir sie kennen, doch schärfer ist und länger durchhält wie die Alando. Die Alando dagegen empfinde ich als recht sanft und verzeihend, dafür ist sie irgendwo nach 4 bis 5 Rasuren durch.

Eugen Neter

Es ist nach wie vor schwierig zu enträtseln, ob die Streamline- bzw. Alando-Klingen von Personna produziert oder nur vertrieben werden. Tatsache ist, daß beide Klingen ihren Anforderungen mehr als gerecht werden. Ich fände es schön, wenn das Rätsel endlich gelöst wäre.

quickiekuchen

Die Streamline hat eine derartige Ähnlichkeit zur RP, dass es schon krass wäre, wenn es keine Personna ist.

Gut, die Standzeit ist nach meiner Erinnerung wirklich nur die Halbe der RP. Aber dafür muss man sie nicht extra im Netz bestellen, sonder kauft einfach ein Päckchen schnell um die Ecke. Find ich toll. :) :) :)

Claas M

Mal eine ganz doofe Frage im OT:
Quickie, überdenkst Du eigentlich den Kram, den Du hier manchmal schreibst? "Derart ähnlich, dass es krass ist, wenn es keine RP ist" aber ein Satz weiter "Halbe Standzeit". Ich lese sowas permanent bei Dir. Keine Ahnung, ob andere das genau so sehen aber nur mal ein kleiner Hinweis.

quickiekuchen

Wenn ich 100mal überdenken soll, bevor ich schreibe, dann brauche ich keine Internetforen.

Elbe

Claas, das sehe ich wie Du. Quickies Postings zeichnen sich dadurch aus, seine zusammenphantasierten Vorstellungen als Tatsachen verkaufen zu wollen. Weder Faktenlage noch den Gebrauch des Konjunktivs kennen...

Elbe

Zitat von: Eugen Neter am 01. Juni 2010, 20:44:14
Es ist nach wie vor schwierig zu enträtseln, ob die Streamline- bzw. Alando-Klingen von Personna produziert oder nur vertrieben werden. Tatsache ist, daß beide Klingen ihren Anforderungen mehr als gerecht werden. Ich fände es schön, wenn das Rätsel endlich gelöst wäre.
Handelsmarken verschleiern ja nicht ohne Grund ihre wahre Herkunft. Bei fast jeder Discounter-Eigenmarke versteckt sich der Hersteller, um nicht seine Marke in den Ruch des billigen Jakob zu bringen. Bei den ganzen "Goldkronen" und "Turmbläser"-Bieren der Discounter steht ja auch nicht "Gebraut in der Brauerei XYZ". Die Brauerei XYZ will um alles in der Welt nicht, daß bekannt wird, daß sie es sind, die Billigbier verschleudern, denn es würde der Marke schaden. Und das ist bei allen anderen Discountermarken quer durch alle Sortimente gleich.

Es dürfte sich bei "Alando" und "Streamline" schon um Klingen handeln, die vom Band bei Personna gefallen sind. Ob aber beispielsweise dieselbe Stahlqualität wie bei der Markenware verwendet wird, das wird Dir niemand sagen. Das fällt unter Betriebsgeheimnis. Es ist schon überraschend, daß überhaupt ein Hinweis auf Personna auf dem Päckchen steht.

Schnuppi

Zitat von: quickiekuchen am 02. Juni 2010, 10:00:11
Wenn ich 100mal überdenken soll, bevor ich schreibe, dann brauche ich keine Internetforen.

??? Schon wieder ein Satz, der mich zum schmunzeln bringt. Solltest deine Postings echt mal überdenken. Sinnvolle Beiträge habe ich bisher von dir nicht lesen können, stattdessen lese ich immer nur den gleichen Senf wie Palmostick, DDR, Protector 3 usw.
Vivere militare est.

[  Seneca, epistulae morales ad Lucilium 96, 5]

Opa

Moin,
ich lasse mich jetzt nicht über irgendwelche Mutmaßungen aus.
Eine ASp hat hat auch eine derartige ähnlichkeit zur rP... und eine Supermax auch.
AUch wenn die Klinge von personna irgendwo produziert wird, vielleicht im gleichen Werk wie die rP, dann ist vom Ausstanzen bis zum verpacken so viel möglich, daß es unmöglich ist hier vergleiche anzustellen, bzw. parallelen zu ziehen.
Es kann ja die gleiche sein, aber ohne pipapo und titan, oder ceramic, oder sonst was. Oder anders nur mit Teflon, oder eben nicht .... ;)
Allein die Beschichtung verändert die Klinge schon enorm, insbesonders die Standzeit und sanftheit.

Egal was sie ist, sie ist gut und absolut empfehlenswert. die "schwarze" Personna meine ich.
LG
Andreas

Now that you are a man, shave like one!

Eugen Neter

@alle,
achtung, Freunde. Bitte keine persönlichen Angriffe, sondern beim Thema bleiben!
Persönliches sollte über PN geklärt werden.
Eugen Neter [Mod.-Team]

Erzengel

Ich hatte es glaube ich schon einmal im Streamline-Thread geschrieben: Ich persönlich könnte RP und Streamline im Blindtest nicht unterscheiden. Auch hinsichtlich der Standzeit unterscheiden sie sich bei mir nicht signifikant.

Eugen Neter

Stimmt, Raphael. Geht mir genauso.

quickiekuchen

Ich werde demnächst, wenn es wieder mal Streamline in meinem örtlichen Rewe gibt, wieder welche kaufen und genau auf die Standzeit achten. Bin mal gespannt. Aus meiner Erinnerung heraus war nach 6 Rasuren Schluss.

Sebastian K

Diese hier:  http://www.gentlemans-shop.com/cgi-bin/sh000001.pl?REFPAGE=http%3a%2f%2fwww.gentlemans-shop.com%2f&WD=personna&PN=Large_Dispenser_Pack_of_200_Personna_Razor_Blades.html%23a1837#a1837

sind doch auch die roten oder? Auf der Packung steht Platinum, in der Beschreibung ist davon leider nichts erwähnt.
Gibt es bei der Lagerung außer trocken und nicht zu große Temperaturschwankungen, also am besten in den Schrank, noch etwas zu beachten? Ich habe mal gelesen, dass sich die Klingen verziehen können oder so ähnlich, jedenfalls rasieren sie danach anders. Aber für diese Preise bekommt man die Alando nicht und man hat lange aussgesorgt; ich noch länger weil ich auch mit Messer rasiere und eh nur alle 2 Tage.
Gruß