Personna Rot

Begonnen von Alfred, 08. Oktober 2007, 19:32:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

schlenk

Zitat von: quickiekuchen am 03. September 2009, 10:03:36
Bei der nächsten Bestellung bei TDS werde ich mir gleich 200 Stück bestellen.
Schau auch mal bei connaughtshaving.com. Da bekommst Du die gleichen RP wie bei TDS. Habe dort in Verbindung mit einer anderen Bestellung auch erstmal 200 geordert... 8)
gruesse von schlenk

quickiekuchen

Heute die 6te Rasur mit der Personna (!). Noch kein Nachlassen erkennbar!

holzglas

Zitat von: quickiekuchen am 03. September 2009, 10:03:36
Weitere Klingen werde ich nicht testen

Wenn Du das schaffst, ziehe ich den Hut vor Dir  :)  ;)


Zitat von: Ceres am 03. September 2009, 10:16:03
Wahrscheinlich habe ich sie zuvor falsch angewendet.

Was machst Du denn nun anders?


Stoppelfeld

Salü zusammen,

ich hab die Personna Rot (rP) in 3 unterschiedlichen Ausführungen:
- Plastikspender zu 10 Stk., Farbe weiss mit blauer Pappeinlage, Bezugsquelle TDS und Connaught Shaving
- Pappschachtel zu 5 Stk., Farbe rot, Schrift Latein, Bezugsquelle Nassrasieren.ch
- Pappschachtel zu 5 Stk., Farbe rot, Schrift Chinesisch, Bezugsquelle Ebay

Rasierer: Merkur 38c, 12c, Progress, Mühle Forumshobel 2009 (getestet mit Zahnkammplatte)

Ich rasiere mich zu ca. 80% mit der rP seit ca. 9 1/2 Monaten und konnte zwischen den drei Ausführungen bisher keinen Unterschied feststellen.  Nach meiner Erfahrung und für mich persönlich ist die Schärfe optimal, Sanftheit ist sehr gut, Standzeit bei mir 6 Rasuren (drei je Seite bei drei Durchgängen). Wenn ich auf vier Rasuren pro Seite gehe ist die Sanftheit bei mir nicht mehr gegeben, habe ich am Anfang immer mal ausprobiert, ist mir zu aufregend. Bei dem Klingenpreis muss ich nicht bis an das Maximum gehen. Eine gründliche Rasur ohne Gefahr auf Verletzung ist mir persönlich viel wichtiger.
Für mich passt die rP einfach. Ich werde jetzt mal noch die Blade Sample Packs von Connaught Shaving probieren aber ich denke mit der rP fahre ich gut. Als zweite Klinge habe ich die Astra Superior Platinum gerade in Verwendung. In den Zahnkammhobeln macht sie sich sehr gut.

Claas M

D
Zitat von: Stoppelfeld am 03. September 2009, 18:20:32
Ich rasiere mich zu ca. 80% mit der rP seit ca. 9 1/2 Monaten und konnte zwischen den drei Ausführungen bisher keinen Unterschied feststellen.  Nach meiner Erfahrung und für mich persönlich ist die Schärfe optimal, Sanftheit ist sehr gut, Standzeit bei mir 6 Rasuren (drei je Seite bei drei Durchgängen). Wenn ich auf vier Rasuren pro Seite gehe ist die Sanftheit bei mir nicht mehr gegeben, habe ich am Anfang immer mal ausprobiert, ist mir zu aufregend. Bei dem Klingenpreis muss ich nicht bis an das Maximum gehen. Eine gründliche Rasur ohne Gefahr auf Verletzung ist mir persönlich viel wichtiger.
Für mich passt die rP einfach. Ich werde jetzt mal noch die Blade Sample Packs von Connaught Shaving probieren aber ich denke mit der rP fahre ich gut. Als zweite Klinge habe ich die Astra Superior Platinum gerade in Verwendung. In den Zahnkammhobeln macht sie sich sehr gut.
Du zählst jede Seite einzeln? Und jeden Durchgang? Verstehe mich nicht falsch aber ich finde deine Aussage verwirrend. Eine Rasur ist das Komplettprogramm, jede Seite eben 2-3 Durchgänge. Wenn ich bei mir die einzelnen Arme und 'Rest' Rest dazuzähle würde ich mich täglich ja sieben Mal rasieren?! :o Dann halten die bei mir Perfekt, 28-35 Rasuren, TOP dh:

beeblebrox

Er meint die Seiten der Klinge, nicht die des Gesichtes ...  o)

Claas M

Zitat von: beeblebrox am 03. September 2009, 20:04:16
Er meint die Seiten der Klinge, nicht die des Gesichtes ...  o)
Upps :-\ Ich hätte das mitten in der Rasur vergessen welche Seite nun welche ist.

rumba

Er meint vermutlich die Seiten, nicht die Schneiden.
Grüße
rumba

Claas M

Jetzt bin ich völlig verwirrt?! die klinge sozusagen auf den Kopf stellen?

rumba

So, wie in dem letzten Bild von henning:

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,6676.msg137807.html#msg137807

1&2 ist Seite eins; 3&4 gleich Seite zwei.
Grüße
rumba

Stoppelfeld

Hallo,

Um mal der Verwirrung noch etwas Nachdruck zu verleihen:
Zitat von: rumba am 03. September 2009, 20:25:17
1&2 ist Seite eins; 3&4 gleich Seite zwei.
JA.

geg.: 6 Rasuren (drei je Seite bei drei Durchgängen)

ges.: Standzeit

Lsg.: Standzeit = 6 Rasuren (Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, fertig, Sonntag eine neue Klinge) je drei Durchgänge (mit, quer und gegen den Strich)
       drei je Seite bei drei Durchgängen, d.h. Seite 1 (da wo z.B. der Merkur ist): Mo, Di, Mi, Seite 2 (da wo die Schrift ist): Do, Fr, Sa
       Seite = Schneide

Soweit entwirrt? Ich kann zwar sehr gut mit Zahlen aber ich will nicht verrückt werden vor lauter zählen.

Zitat von: Claas M am 03. September 2009, 19:48:19
Du zählst jede Seite einzeln? Und jeden Durchgang? Verstehe mich nicht falsch aber ich finde deine Aussage verwirrend. Eine Rasur ist das Komplettprogramm, jede Seite eben 2-3 Durchgänge. Wenn ich bei mir die einzelnen Arme und 'Rest' Rest dazuzähle würde ich mich täglich ja sieben Mal rasieren?! :o Dann halten die bei mir Perfekt, 28-35 Rasuren, TOP dh:
Nein natürlich zähle ich nicht jede Seite oder jeden Durchgang einzeln ;D. Das tut mir Leid wenn der Satz Verwirrung stiftet. Eine Rasur = ein Komplettprogramm. Der Rest wird nicht gezählt weil ich ja sonst bei 6 Rasuren nur einmal ein Komplettprogramm absolvieren würde. Wenn du mit einer Seite eine Gesichtshälfte meinst und ich hingegen die eine Schneide am Hobel kommen wir rechnerisch auf keinen Nenner.
Ich hoffe ich habe das entwirrt.

Bengall Reynolds


Ich habe mich mittlerweile auch damit abgefunden, dass wenn ich einen Hobel benutze, die rote Personna einfach DIE Klinge für mich ist.

Kein Korken, kein einrasieren, keine Hautirritationen, einfach nur gut, sanft und gründlich rasieren...
wonach soll ich da eigentlich noch suchen?

Mit einem Preis von 2,00-3,00 EUR für 10 Klingen, von denen jede mindestens sechs sehr gute Rasuren bringt, kann ich auch gerade noch so leben.

Mittelwert 2,50 EUR geteilt durch 60 Rasuren = 0,04 EUR pro Rasur.
Das Rechenbeispiel beinhaltet zwar weder die Kosten für Rasierseife/creme noch die Abnutzung von Hobel und Pinsel, aber irgendwann ist mit dem Sparzwang echt mal Schluss  o)
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.

Claas M

Zumal Seife etc mit eingerechnet immernoch günstiger ist als eine Systemi-Klinge.

holzglas

Zitat von: Stoppelfeld am 03. September 2009, 21:18:20

Um mal der Verwirrung noch etwas Nachdruck zu verleihen:
Zitat von: rumba am 03. September 2009, 20:25:17
1&2 ist Seite eins; 3&4 gleich Seite zwei.

Lsg.: Standzeit = 6 Rasuren (Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, fertig, Sonntag eine neue Klinge) je drei Durchgänge (mit, quer und gegen den Strich)
       drei je Seite bei drei Durchgängen, d.h. Seite 1 (da wo z.B. der Merkur ist): Mo, Di, Mi, Seite 2 (da wo die Schrift ist): Do, Fr, Sa
       Seite = Schneide

Irgendwann habe ich mir die separate Nutzung der Schneidenseite auch angewöhnt, brauche die Seiten aber nicht auf, sondern nutze sie abwechselnd. D.h. eine Schneide hat immer mind. einen Tag Pause. So komme ich tatsächlich auf mehr (mögliche) Rasuren mit der gleichen Klinge - etwa 4-5 sehr angenehme pro Schneide (bei vollem, dunklem Bart und eher festen Stoppeln)

Bisher(!) ist die Personna auch für mich "die" Klinge. In soweit allen Hobeln hat sie mir zu stets tollen Rasuren verholfen und das bei recht langer Standzeit. Besonders gut gefällt sie mir im 25c - und da, habe ich den Eindruck hält sie noch mal ein, zwei Rasuren länger.

Zur Zeit habe ich die Feather im Gebrauch und bin noch nicht ganz schlüssig, ob sie meiner anfänglichen Euphorie tatsächlich nachhaltig gerecht wird und die rP in den Schatten stellt. Auf die Astra bin ich schon sehr gespannt...

mike

Ich finde die RP auch gut, sie ist gründlich und sanft. Allerdings nur die ersten 3 Rasuren, danach lässt sie bei mir stark nach. Bei der 4. Rasur fängt die Haut an,  um den Kehlkopf herum zu rebellieren.

Das ist aber in Ordnung so, weil der Preis ok ist. Die Amis im B&B-Forum scheinen, die Klingen auch nicht länger als 3-4 Mal zu benutzen.