Personna Rot

Begonnen von Alfred, 08. Oktober 2007, 19:32:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

maranatha21

Die "rote" Personna habe ich schon lange ad acta gelegt, weil ich mit ihr überhaupt nicht zurecht komme. Es ist allerdings die in der Plastikbox mit der blau/weißen Pappabdeckung und der roten Schrift. Eben die Personna, die man mit verschiedenen Wachspapierchen in eigentlich allen einschlägigen Shops als die rote Personna angeboten bekommt.

Über diese Personnas hier, die Du beschreibst, bin ich noch nie gestolpert. Habe aber auch den Personna-Strang nicht komplett gelesen. Sollte das eine andere rote Personna sein, würde ich sie gerne mal testen.

Wo kann man die denn bekommen?

Drill Instructor

Die Personna Platinum AKA Mühle ist laut der Aussage mehrerer Shops "die rote Personna", allerdings konnte ich die Lobeshymnen auf die "rote Personna" nie nachvollziehen, aber ich hatte auch bisher immer nur die Platinum.

Also entweder "die rote Personna" ist was ganz anderes als die Personna Platinum oder die Personna-Fans haben eine diametral andere Klingenwertschätzung als ich. Ich tendiere eindeutig zu ersterem.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

maranatha21

Ich auch.

Also, ich denke, dass die "rote Personna" eine andere Klinge ist, als die, die allgemein in allen Shops als Personna Platinum verkauft wird.

Ich habe mich nie so in die "Personna-Materie" eingelesen, weil ich von dieser "üblichen"  Personna so enttäuscht war. Und es gibt ja nun wahrlich genug gute Klingen, mit denen man sich zufriedenst rasieren kann.

Aber eine Aufklärung diesbezüglich wäre schon interessant. Deshalb würde ich die "echte" rote, wahrscheinlich die mit den asiatischen Schriftzeichen, gerne mal testen.

Vincent_Nelson

Ich werde nochmal genaue Forschungen anstellen wo mein Freund die asiatischen Personna her hat.
Der Vorrat den ich von ihm hatte geht auch langsam zur neige.  :(

Melde mich bald mit Update!

||| homo homini lupus |||

JuergenWi

Hallo,

also nach Durchforstung des Threats bin ich etwas verwirrt. Rote Personna, Blaue Personna mit roter Schrift, mit blauem Wachspapier, mit rotem Wachspapier, Personna Platiunum., med... prep........ Von welcher Personna ist hier eigentlich die Rede?  ??? ??? Ich habe im einschlägigen Onlinehandel bisher überwiegend nur eine Personnaklinge entdeckt. Und zwar die "personna platinum". Ist die jetzt gemeint?  o)

Beste Grüße

Hellas

Jep, die persona Platinum wird unter "Red" verstanden..keine Ahnung, ob das noch gerechtfertigt ist (kommte leider noch nie einer der alten "Red" im roten Papier eingewickelt probieren..aber angeblich soll die Aktuelle Platinum der "Nachfolger" oder die gleiche Klinge sein (unter "israeli" wird auch die Platminum verstanden, weil sie in Israel produziert wurden/werden)... Egal mir sind die Lab Blue (blauen aus US Fertigung lieber), die sollen im übrigen identisch sein mit dem "Medical Prep" nur das die Lab Blue nicht sterilisiert sind..

Dann gibt es noch einige andere, die von Personna sind/ sein sollen wie ZB die "Christals" oder "Persona Barber" und weitere...

Alle Klarheiten beseitigt?

Herne

Ja kar! ;D
Vor allem, da es von der von uns als rote Personna bezeichnete Personna Platinum diverse
verschiedene Umverpackungen, Spender, Deckblätter, 5er-Päckchen, 10er-Päckchen, mit
chinesischen Schriftzeichen, ohne, ...... gibt.
Dann gibt es noch verschieden Arten, wie die einzelnen Klingen eingewickelt sind, rotes Papier,
transparentes Wachspapier, oder beides zusammen, und so weiter ...

Und die Klingen sollen entsprechend auch unterschiedlich sein.
Ich kann das auch bestätigen. Die 3 verschiedene Varianten, die ich bisher hatte, waren qualitativ
tatsächlich unterschiedlich.

Also man sieht, was die Unklarheiten anbetrifft: Gehe zurück auf Los! ;D

Hobeler

Zählt dazu dann wohl auch die Personna "Little Red Mexican"? ??? ??? ???
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

sig11

Und was bringt uns die ganze Spekuliererei? Vor allem über die alten Versionen? Die rote Pappschachtel findet man doch höchstens noch als Restbestände auf e-Bay. Wenn ich Klingen testen möchte, mit denen ich mich dauerhaft rasieren will, dann wär ich bei so alten Klingenmodellen vorsichtig*.

In den Shops heutzutage findet man doch eh nur noch die in den weißen Plastikboxen mit dieser blau-silbernem Einlage, die weiße und rote Schrift hat, wie Z.B. dort überall abgebildet:
http://shop.nassrasur.com/de/Rasierklingen/Rasierklingen-PERSONNA-rot-rP-10-Klingen Sehr interessante Beschreibung!
http://connaughtshaving.com/redpersonna.html Auch hier mal die Beschreibung lesen
http://www.tonsus.com/rasur/rasierklingen/platinum-rasierklingen?&filter%5B7%5D=198 In der Beschreibung "Früher in rotem Papier"
http://www.heldenlounge.de/Rasur/Rasur-Zubehoer/Rasierklingen/Personna-Platinum-10-Rasierklingen-fuer-Rasierhobel-rote-Personna.html  Auch hier die Beschreibung lesen!
http://www.dergepflegtemann.de/Rasur/Rasierklingen/Personna-Platinum-10-Rasierklingen.html hier wird gesagt "entweder rotes oder weißes Papier"
http://www.thedifferentscent.de/product_info.php?cPath=2_13_58&products_id=516  Der einzige Laden, der noch sagt, er würde in rotem Papier liefern - ist das noch eine aktuelle Beschreibung?
http://www.shaving.ie/products/personna-platinum-10-pack.html
http://www.georgs-barbershop.de/genealogieshop-p936h81s82-Premium-Rasierklinge.html Hier wär mal interessant zu wissen, ob das ein altes oder neues Foto des Papiers ist
http://yourshaving.com/en/razors-and-blades/197-pack-of-10-personna-blades.html
http://www.soloafeitado.com/gb/de-razor-blades/402-personna-platinum-chrome-10pcs.html da hab ich meine vor nem dreiviertel Jahr oder so bestellt
https://www.executive-shaving.co.uk/product.cfm/product_ID/4664/category_ID/237
http://www.giftsandcare.com/en/de-razor-blades/480-10-double-edge-personna-red-platinum.html

Die Frage ist vielmehr: hat jemand in der letzten Zeit (ein, zwei Jahre?) welche mit rotem Wachspapier gekriegt?

Und ob man jetzt den Beteuerungen der Händler glauben soll oder nicht, ist wieder ne andere Geschichte. Aber wenn ich die ersten Seiten dieses threads durchlese, dann waren schon von Anfang an völlig unterschiedliche Meinungen zu lesen. Ich lass mich davon nicht irre machen.

Interessant ist auch, dass die umgelabelten Personnas tendenziell besser wegkommen:
tip https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,19624.45.html
HEMA https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,5273.15.html
Fresh: https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,1591.0.html
I am https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,13720.0.html
Streamline https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,335.90.html (Achtung: da verlinke ich was von 2009)
alando https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,4135.0.html
MMan bis ca. 2012 https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,19982.0.html

Und dann gibt es noch diesen thread: https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,19321.0.html

Und jetzt? Ich für mich sehe eh nur noch die in weißer Plastikbox und weißem Papier als erhältlich an. Und genau diese hab ich getestet. Und genau diese "Personna Platinum Chrome Super Stainless Steel" funktioniert bei mir ganz prima in meinem Rotbart Mond Extra Zahnkamm  :) - ein recht agressives Kerlchen ;D das aber mit dieser Klinge ganz angenehm wird. Für die nächste Rasur hab ich mir schon eine der tip Klingen eingelegt, erwarte aber das gleiche Verhalten.
Und jedem Anfänger kann man nur eines raten: selber testen und nicht all zu sehr auf 10 Jahre alte Reviews achten, die im Zweifeslfall eine nicht mehr erhältliche Klinge beschreiben.

*Und dass ich 400 Trtiton R3 gebunkert habe find ich durchaus kompatibel mit dieser Warnung ;D
... viele Grüße,
Andreas

Zur Bewertung meiner Aussagen:
Hobel seit Nov. 2014 - RC und Systemie seit Sept. 2014 - Systemie und Dosenware seit Anfang 90er - Elektrisch Anfang 80er bis Mitte 90er

Drill Instructor

Zur Frage mit dem roten Wachspapier: Ich habe die letzten zwei Jahre nur die omnipräsenten Personna Platinum bekommen. Und bei der Nutzung dieser Klingen konnte ich die Lobeshymnen auf die Klingen im roten Wachspapier nicht nachvollziehen - außer, es handelt sich entgegen der Aussage der Shops um komplett unterschiedliche Klingen.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

JuergenWi

Hallo,

@sigi11: Danke für die Klarstellung und die ausführlichen Erläuterungen!  dh:

Mir ging es auch im Kern darum, ob es sich hier um die - wie Du richtig aufgezeigt hast - in den einschlägigen Quellen erhältlichen Personna platinum im weissen Spender handelt. Die hab ich nämlich und komme prima mit der Klinge klar. Sanft und relativ lange Standzeit.

Beste Grüße

sig11

Zitat von: JuergenWi am 08. Oktober 2015, 14:44:04
Die hab ich nämlich und komme prima mit der Klinge klar. Sanft und relativ lange Standzeit.
Das ist ja auch das einzige worum es geht  ;) Dann brauchen Dich die Meinungen der anderen ja auch nicht zu interessieren  ;D

Umgekehrt glaub ich Drill Instructor sofort, dass er genau die gleiche (und es ist offensichtlich die Gleiche 8)) furchtbar  ;) findet. In meinen anderen Hobeln bevorzuge ich auch andere. Aber dieses Optimierungsspiel treibt ja jeder anders auf die Spitze  ;D
... viele Grüße,
Andreas

Zur Bewertung meiner Aussagen:
Hobel seit Nov. 2014 - RC und Systemie seit Sept. 2014 - Systemie und Dosenware seit Anfang 90er - Elektrisch Anfang 80er bis Mitte 90er

Drill Instructor

Jep. Hauptsache jeder findet "seine" Klinge für "seinen" Hobel. Wenn das die Personna Platinum ist: Top! Ist doch viel besser als eine Lieblingsklinge zu haben, die nicht mehr hergestellt wird.

Nur kann ich weiterhin kaum glauben, dass die Klinge im roten Papier mit den asiatischen Schriftzeichen die gleiche Klinge ist wie die Personna Platinum die es heute überall gibt.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Herne

Zitat von: Drill Instructor am 08. Oktober 2015, 15:56:24
Nur kann ich weiterhin kaum glauben, dass die Klinge im roten Papier mit den asiatischen Schriftzeichen die gleiche Klinge ist wie die Personna Platinum die es heute überall gibt.
Ich habe unter anderem noch eben solche 'asiatischen' sowie 'aktuelle' wie in den meisten Links oben abgebildet
(allerdings schon vor 2 Jahren bei TDS bestellt und in transparentem Wachs + rotem Umschlagpapier).

Letztere sind zumindest für mein Empfinden viel sanfter + schärfer als erstere.
Aber egal wer welche besser findet, die gleichen Klingen sind es auf keinen Fall!

Bengall Reynolds

Schaut man sich das bewegte Leben der ehemals populären Personna mal genauer an, fällt auf, dass da gar nicht mehr das drinn sein kann was mal drinnen gewesen ist...

Die Marke Personna wurde von der American Safety Razor Co. (kurz ASR), so anfang 190x, ins Leben gerufen und hat Klingen, unter anderem Rasierklingen, produziert.
http://www.personna.com/about-us/history
Dieser Seite nach (die bis vor wenigen Jahren tatsächlich noch die Personna Double Edge Klingen aufgeführt hat) wurde ASR spät im Jahr 2010 von Edgewell übernommen.
Das ist allerdings Quatsch, denn Edgewell wurde erst 2015 als Ausgliederung der Energizer Holding Group gegründet, die wiederum bereits 2003 die Wilkinson/Schick-Rasiersparte gekauft hatte.
http://edgewell.com/de/geschichte/

Macht man sich die Mühe die Geschichte der ASR genauer zu recherchieren, findet man heraus, dass diese durch den Verlust eines sehr großen Kunden in die Insolvenz gegangen ist. Im Kampf ums überleben hat man sich vor dem Bankrott von einigen der weltweit verstreuten Produktionsstätten getrennt bzw. wurden diese verkauft/ausgegliedert. U. a. auch die "legendäre" Produktionsstätte in Israel.
Während dieser Zeit wurden auch weltweit Warenbestände absolut hektisch disponiert und verscherbelt, was erklärt warum die asiatisch bedruckten Produkte auf einmal für'n Appel und zwei Eier in Europa verfügbar waren. Man hat halt versucht den Konkurs abzuwenden und demnach all verfügbaren Bestände zu Geld zu machen.
Ich habe selbst mal auf eine an den U.S.A.-Sitz der ASR gerichtete Anfrage (bzgl. der asiatisch bedruckten Personna-Klingen) die Auskunft erhalten, dass man diesen Artikel dort gar nicht kenne und auch gewiss nicht produziere. Zur gleichen Zeit hat mir jedoch die ASR-Zweigstelle in England genau diesen Artikel zu einem sagenhaft günstigen Preis (bei Abnahme in Dimensionen von Übersee-Containern) angeboten. Angeblich produziert in Mexico für den Nordamerikanischen Markt aber verpackt in Kartons die aussortiert wurden, weil mit Fehldrucken bedruckt. Die Muster waren mit asiatischer Beschriftung bedruckt.

Zu dieser Zeit konnte man als Endverbraucher einen 100er-Brief Rote Personnas (der damaligen Top-Produktion) bei Iehbäh für 6 oder 8 € per Sofortkauf erwerben und es war irgendwie dunkelgrau in der Historie der ASR, was deren Auskunfts-Bereitschaft zur Herkunft dieser Ware angeht.
Deshalb bleibt dieser Teil der Geschichte gerne unerwähnt.

PS:
Die Personna-Fabrik in Israel gibts immer noch und es werden immer noch hervorragende Klingen produziert.
Ich teile euch den neuen Namen mit sobald mein Lebensbedarf gedeckt ist  ;)



On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.