Und wieder einen bekehrt

Begonnen von Onkel Hannes, 02. April 2011, 11:41:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hobeler

Zitat von: Robinson am 03. Juni 2015, 22:01:43
Zitat von: Hobeler am 03. Juni 2015, 17:25:34
Mit dem Ding rasieren? Da schneidet man sich ja tot mit!!!
Wenn es morgen keine Elektrofräsen mehr gäbe, würden diese Weicheier bald aussehen wie Salafisten.

:D :D :D Ich sitze gerade hier, trinke gemütlich nen Whiskey und lese diese Zeilen. Als ich den letzten Satz gesehen habe, musste ich vor Lachen beinahe den guten Tropfen in hohem Bogen und mit Druck ausspucken!!! Genialer Satz!!! Mein Abend ist gerettet!!! Diesem Satz ist absolut nichts mehr hinzuzufügen. Amen!!! ;D ;D ;D
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Herne

Zitat von: nero am 03. Juni 2015, 21:48:24
Durch diese ganzen Spezialprodukte, die für dieses und jenes Problem konzipiert sind, haben die Leute ein völlig falsches Bild bzw. Verständnis für die Rasur oder auch Körperpflege.
Nach meiner heutigen Recherche nach diesen Dreitagebart-Produkten mit Anti-Harte-Stoppeln, Anti-Juckreiz usw.,
habe ich mir eben aus Neugier noch einen Teil der ASBs, Gesichtsfluids ... von Loreal Men Expert angesehen.
Und wieder: Alles Anti! ;D
Neben den üblichen Klassikern wie Anti-Hautirritation, Anti-Austrocknung oder Anti-Hautrötung gibt es noch
so tolle Sachen wie Anti-Mimik-Falten, Anti-Glanz-Effekt, Anti-Age Total, Anti-Nachfettung, Anti-Müdigkeit ...  o)
(alles Original-Begriffe, wie sie auf den Tuben, Fläschchen ... stehen!)

Also Anti alles an Gefahren und Widrigkeiten, die täglich überall auf uns lauern und die wir bekämpfen müssen.
Letztendlich natürlich alles gegen die große Hauptgefahr des Älterwerdens, der Vergänglichkeit.
Ohne unsere interessante wie auch amüsante Diskussion jetzt mit schwerer Pseudo-Philosophie belasten zu wollen,
aber während ich das alles gelesen habe, kam mir spontan der Gedanke: ANTI-LEBEN


Landsmann

Zitatso tolle Sachen wie Anti-Mimik-Falten, Anti-Glanz-Effekt, Anti-Age Total, Anti-Nachfettung, Anti-Müdigkeit ...  Augen rollen
(alles Original-Begriffe, wie sie auf den Tuben, Fläschchen ... stehen!)

Dieses viele Anti erinnert ja schon fast an die Jugend, das ist der neue Zeitgeist.
Wo kämen wir da hin, wenn keine neuen Ideen geschaffen würden - eben aus Anti heraus natürlich ;).

Wie dem auch sei finde ich ProRaso dann doch viel sympathischer.

Onkel Hannes

Kommen wir nun wieder ein bißchen zum Thema zurück? Danke.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

mikri

Dann will ich einmal das Thema rebooten.

Also Simon ist in touch. Er ist gerade daran mit meiner Unterstützung einen von Jeff Ross auf einer anderen Plattform angebotenen Merkur Futur gegen Software, die Simon noch nicht in Hülle und Fülle besitzt, zu tauschen. Ich bin in der Lage mit den begehrten Schätzen auszuhelfen und tue das natürlich gerne. Müssig zu sagen, dass es Seifen aus der Manufaktur Calani sind.

Er hat auch bereits auf meine Anfrage hin angedeutet, dass er nicht abgeneigt ist, den Schritt zum Rasiermesser in naher Zukunft zu wagen. Auch dabei werde ich mit der notwendigen und passenden Hardware bereit stehen und ihm unter die sprichwörtlichen Arme greifen.

Ich denke so als eine Art "Mentor" nimmt man auch einen Teil der Verantwortung wahr, dass das Erlebte auch gut erlebt wird.
Ich freue mich darüber, dass sich die Rasur mit Stil auch bei jungen Männern etabliert. Ich kenne viele, die sich nass rasieren. Die Elektromäher sind wahrscheinlich nicht mehr so populär und das ist auch im Hinblick auf das Stromsparen positiv ;)

Mein Sohn, hat sich mittlerweile in die St. James of London Cedarwood & Clarysage verliebt und rasiert sie mir tot. Glücklicherweise konnte ich bereits einen neuen Tiegel aus good old England in den Vorrat legen, denn auch ich mag diese Seife ausserordentlich.

Von den anderen beiden weiss ich, dass sie sich nur noch stilvoll rasieren und sie in abwechselnder Zusammensetzung das Verkaufsgeschäft meines Vertrauens in der Kramgasse in Bern aufsuchen.

Man schenkt sich zu Geburtstagen Aftershaves oder tauscht diese aus, um sie sich dann selber zu kaufen, wenn sie gefallen. Hier in meinem Umfeld ist also eine kleine aber feine Freundegemeinschaft der Nassrasur entstanden.

LG mikri
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

mikri

Also gestern habe ich von Luca und Simon eine Niederschrift ihrer Gedanken zum früher hier beschriebenen Nassrasurevent bekommen. Sie haben folgendes verfasst.




Der Grundstein einer neuen Passion

Die Nassrasur - ein Handwerk, das geübt sein will. Die richtigen Handgriffe erlernen Neulinge meist nur im Selbststudium. Ausser ein Profi steht einem mit Rat und Tat zur Seite.

Simon Trueck und Luca Perler

Es ist schon eine Weile her, seit mikri bei sich zu Hause ein Nassrasier-Seminar veranstaltet hat. Uns liegt der Nachmittag jedoch noch in bester Erinnerung.
Wir, vier Nassrasier-Anfänger, trafen uns am Sonntagnachmittag bei mikri, der uns einen Einstieg in die Welt der Nassrasur gewährte.

Angefangen hat der Nachmittag mit einer theoretischen "Schulstunde". mikri überreichte uns eine selbstgeschriebene Anleitung, welche die anzustrebende Nassrasur beschrieb.
Ein Set mit einer Vielzahl an verschiedenen Rasierklingen, Klar Rasierseife mit Rosenduft, Proraso Preshave-Creme, Penhaligon's Bayolea Shavecream, ein Mittel gegen Rasurbrand und eine Filzdecke, die zur Trocknung der Rasierseifen dient, sollte uns den Start in die Kunst des Nassrasierers erleichtern.
mikri hatte uns angewiesen, unsere eigenen Rasurutensilien ebenfalls mitzubringen. Denn das Gelernte sollte sogleich in die Praxis umgesetzt werden - an diesem Punkt war übrigens jeder
von uns froh, nicht bereits am Anfang des Seminars zum kühlen Bier, sondern zum Espresso gegriffen zu haben.

Bevor wir zur Tat schritten, gewährte uns mikri zuerst einen Einblick in seine riesige Sammlung. Sie umfasst unzählige Rasierhobel und Rasiermesser in den verschiedensten Ausführungen,
Rasierseifen und Rasiercremes, die nach norwegischen Wäldern oder sogar nach Speck duften, Rasierpinsel in diversen Grössen und Farben, die Liste ginge noch weiter und weiter.

Doch nun war es Zeit für das Pièce de Résistance des Nachmittags. Klingen einlegen, heisses Tuch auflegen, Seife aufschäumen und los ging. Unter den Argusaugen des Profis rasierte sich jeder von uns, einer nach dem anderen, das Gesicht - ohne Zwischenfälle und Blutverlust. Gut duftend und mit samtweichem Gesicht ging es über zum letzten Teil  des Nachmittags - dem Apéro.

Gekonnte Anfänger

Seit dem Nassrasier-Seminar haben sich unsere Rasierutensilien merklich verändert. Der Rasierhobel des Vaters wurde mittlerweile durch eigene Giesen&Forsthoff und Parker ersetzt.
Zum Pitralon Aftershave gesellten sich solche aus dem Hause D.R. Harris, Marbert Man, oder Alt Innsbruck. Pre-Shaves, ein Rasierpinsel und scharfe Rasierklingen kamen erst nach dem Nassrasierer-Seminar dazu. Unser Rasierzubehör vermehrt sich nun stetig, mit Käufen aus dem nächsten Rasurladen und Lieferungen aus dem näheren - manchmal aus dem ferneren - Ausland.

Aber nicht nur die Utensilien haben sich verändert, sondern auch die Technik. Unterdessen ist die Angst vor scharfen Rasierklingen verflogen, das Aufschäumen der Rasierseife, respektive Rasiercreme, stellt kein grosses Hindernis mehr dar - nicht zuletzt dank mikris Expertentipps.
Rasurbrand und Schnitte gehören grösstenteils der Vergangenheit an, ausser man rasiert sich vor einem zerkratzten und unbeleuchteten Spiegel eines schottischen Hostels.




Ich habe mich sehr über den Bericht gefreut.
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

ChrisK

Zitat von: mikri am 09. August 2015, 17:44:07Rasurbrand und Schnitte gehören grösstenteils der Vergangenheit an, ausser man rasiert sich vor einem zerkratzten und unbeleuchteten Spiegel eines schottischen Hostels.

Habe im Urlaub feststellen dürfen, dass auch intensiver Kraftsport die Arme der Art auslaugen kann, dass die gewohnte Feinmotorik nicht mehr funktioniert. Daher ist die direkte Kombination aus Sport, Rasur und Dusche hier nur deutlich bedingt zu empfehlen! Zum Glück verheilen kleine Schnittchen mit scharfen Klingen schnell und problemlos. ;)

Zitat von: mikri am 09. August 2015, 17:44:07Ich habe mich sehr über den Bericht gefreut.
Immer schön wenn man Rückmeldung bekommt, erst recht wenn sie so positiv ist.  dh:

Daia

Ich fand den Bericht von Luca und Simon ganz große Klasse! :D dh:

Lu-Ku

mir scheint, wenn mikri was anpackt, dann wird das auch was!   dh:

Ich selber bin vor drei Tagen von unserer jährlichen Motorrad-Tour, diesmal ging's in die Dolomiten,
zurückgekommen.
Wir waren zu fünft unterwegs, ein Gilette Fusion sowie drei Merkure und ein Edwin Jagger,
letztere alle durch meine Überzeugungsarbeit. ;D

Da muss doch was dran sein, an der klassischen Nassrasur mit dem Hobel, sonst wäre es doch nicht so einfach, seine Freunde nachhaltig zu überzeugen, oder?
Der mit dem Gilette Fusion, das ist allerdings ne harte Nuss, da konvertiert der Papst eher zum Islam
eh der eine DE-Klinge ausprobieren würde, der ist von seinem 5-KLinger voll überzeugt, ist ja auch ok so...
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

Jeff Ross

Ich habe Simon's und Luca's Niederschrift welche mikri weiter oben mit uns geteilt hat sehr gerne gelesen und musste mir natürlich auch gleich wieder mikri's früheren Bericht von seinem Nassrasurevent im Februar reinziehen. Macht echt Freude zu wissen mit wieviel Ehrgeiz und Interesse die jungen Herren sich der Materie befassen.
Von den 4 Herren hatte ich, durch mikri's Unterstützung, schon Kontakt mit Simon um ihn nebst Futur noch mit zusätzlicher Soft- und Hardware zu unterstützen, denn er ist von der Nassrasur nun wirklich sehr angetan.Und man kann halt nicht anders als solch ein ,Passionsfeuer' zu fächern, wie viele von uns hier nur allzugut wissen. ;D

kaidecologne

Was die Menschenfischerei betrifft, kann ich mich mit mikri - dessen erfolgreiche Missionierungstätigkeit ich mit großer Freude verfolgt habe - nicht messen, aber zumindest konnte ich meiner Schwester, sie ist - obgleich hellblond - mit unglücklichem Haarwuchs am Kinn und im Bereich der Koteletten gestraft, die Benutzung von Pinsel und duftender Rasierseife schmackhaft machen.
Meinen Vater habe ich mit Tabac RC und einem schönen Mühlepinsel vom Dosenschaum weggelockt, und bei meinem letzten Besuch bat er mich gar um frische Klingen, um es mal wieder mit seinem alten Wilkinson (Classic?) aus den Siebzigern zu versuchen. Bin gespannt, ob er wieder Gefallen daran findet.
Im Badezimmerschrank fanden sich neben dem Hobel auch guterhaltene Wilkinson Klingen - vermutlich aus den späten Siebzigern, frühen Achtzigern -, die ich gegen ein Päckchen Astra SP austauschte und die Tage selber mal versuchen möchte.

maranatha21

Mit dem Begriff "Bekehren" habe ich zwar so meine Probleme bzw. halte ihn für etwas unglücklich. Infizieren wäre meiner Meinung nach angebrachter.

Morgen findet bei uns im Geschäft in der Mittagspause eine kleine Vorstellrunde statt. Ein paar Hobel, Klingen und Pinsel. Und vor allem einige Seifen, um auf den Geschmack zu kommen.

Der Virus ist unterwegs.

Robinson

Beruflich bin ich von ziemlich vielen Weicheiern umgeben. Ich lasse mir immer wieder mal Pakete ins Büro liefern, daher sind schon einige auf meinen Spleen aufmerksam geworden.
Wenn wir dann mal auf das Thema Rasiermesser zu sprechen kommen wundern sich alle, dass ich mir beim rasieren noch nicht die Kehle durchgeschnitten habe. Bei so scharfen Messern ist das schließlich "ruck zuck passiert"... o)
Wenn es nach denen geht, hätte die Menschheit mit der Verbreitung der Nassrasur im 19. Jahrhundert aussterben müssen.
Daher versuche ich gar nicht erst, irgend jemanden die Nassrasur näher zu bringen. Mich langweilen die immer gleichen Erklärungen ("Ja, ich lebe tatsächlich noch...") und will später auch nicht für deren Ableben verantwortlich sein.

Knarf

Ich konnte vor Kurzem meinen Freund Peter fürs Hobeln gewinnen. Er sagte gestern, dass seine Lebensqualität dadurch zugenommen hätte.

MudShark

#239
Der Bergriff "Bekehrung" wäre etwas hoch gegriffen hier, "Heranführen" wäre passender:

Heiligabend war mein Schwager da, und als er einige alte Rasierklingenpackungen in einer Vitrine im Flur platziert sah meinte er: "Ja, mit so Klingen will ich mich jetzt auch wieder rasieren!"
Ich: "Oha. Dann komm mal mit!" Also ab ins Bad mit ihm, dann er: "Oha!"
Am Ende hatte er dann eine Speick Rasiercreme, einen Victoria-Dachs, einen 15er Rotbart und ca. 50 Lord SS-Klingen für sich selbst unter den Baum legen können, und das mit einem breiten Grinsen...

Silvester war dann u.a. ein langjähriger Kumpel zu Besuch, und da wir auch einen echten Rockabilly-Musiker unter uns hatten, konnte ich zu fortgeschrittener Uhrzeit die Diskussion auch problemlos in
Richtung Haarpflege/Nassrasur lenken ohne dass jemand argwöhnisch geworden wäre. Rasurtechnisch war der Rockabilly aber weniger interessiert, mein Kumpel erstaunlicherweise umso mehr.
Das hatte zur Folge, dass er und ich um 3 Uhr morgens das Bad blockierten um uns gepflegt zu rasieren (soweit es unser Zustand zuließ). Ich gab ihm den sanften Stahly, den 26er Omega und die Florence Mondial und ab dafür!
Die Handy-Beweisfotos enthalte ich Euch ganz bewusst vor. Jedenfalls gehört er nun auch zu den klassischen Nassrasierern und alle übrigen Gäste werden wohl für lange Zeit die Silvesterparty in Erinnerung behalten,
an der diese 2 Knalltüten eingeschäumt vorm Badspiegel rumgefuchtelt haben. Ich war zwar schon wesentlich besser rasiert, aber das war's wert! ;D
Mein Kumpel bekam übrigens einen Semogue 1308, einen Rest Alvarez Gomez RC und einen sanften Cooper-Hobel, mitsamt 10 Shark-Klingen.
Geben ist tatsächlich seliger als Nehmen... ;D
"Wenn man bedenkt, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain