wenns dir nur darum geht, andere seifen wie z.b. die haslinger etc. sind doch auch nicht schlecht und für kleines geld zu haben. ...
finde es da schon eher interessant, die sticks als solche zu erhalten und deren richtige benutzung einem neuling zu vermitteln. ich wußte damals z.b. nicht so recht, wie ich den palmolive stick richtig nutzen sollte. irgendwo las ich, pinsel vorsichtig über den stick kreisen zu lassen. oder besser noch, mit den fingern umschließen und dann seife aufnehmen etc. fand ich eher unpraktisch. dass man den eigentlich im nassen gesicht verreibt, habe ich dann erst später erfahren, nachdem der palmostick schon eingetopft war...
Du hast natürlich Recht - und zwar gleich in mehrerlei Hinsicht:
Natürlich gibt es auch andere, gute und dabei preiswerte Seifen - Dein Haslingerbeispiel trifft dabei meinen Nagel auf den Kopf.
Und ersteinmal die richtige Nutzung von Sticks kennen zu lernen liegt mir natürlich auch sehr am Herzen, da ansonsten sicher schon manncher das Handtuch geworfen hat, weil er eben nicht wußte, wie Mann Sticks benutzen kann (was natürlich auch auf andere RSn und RCs zutrifft)
Gestern gab's ja nun meine Stick-Premiere mit dem La Toja aus dem MH und nun, wie "gefordert" mein Beicht:
schade, daß Dir die Himmlische nicht mehr zusagt - aber Geschmäcker sind halt verschieden. Vielleicht gibst Du ihr ja noch eine Chance - erst nach mehrmailge Benutzung eines Utensils läßt sich schließlich ein endgültiges Urteil bilden.
Aber, Danke für Deinen (erhofften, oder erbetenen) Bericht
