Ich rufe die "Stick-Wochen" aus

Begonnen von Honka, 31. März 2011, 13:20:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

infabo

Zitat von: Erlkönig am 08. April 2011, 17:36:07
Das Faustschäumen. So ne Matscherei.

Schon probiert? Meiner Meinung nach überhaupt keine Matscherei. "Matscht" du auch im Seifentiegel herum?
In der Faust wird auch nicht fertiggeschäumt - imho ist diese Technik vorwiegend für Gesichtsschäumer gedacht. Für Leute mit Mug würde es so und so keinen Sinn machen.

AndreasTV

Also ich hatte Es seinerzeit mal probiert ... Erschien mir Persönlich irgendwie "zu Künstlich" vom Vorgang her.
Aber egal - zeigt auf alle Fälle eine zusätzliche Variante der Nutzung ;).

MfG

Andreas

wernerscc

Das scheint mir doch die ideale Technik, den Pinsel bei Verwendung von Sticks aufzuladen. Und wenn man große Pinsel mit viel Haar nutzt, dann funktioniert das Gesichtsschäumen nur mit dem Stickabtrag im Gesicht ohne vorgeladenen Pinsel imho sehr bescheiden, weil der Pinsel den Schaum so wie er im Gesicht erzeugt wird erstmal auffrißt.
Was lange währt wird endlich gut!

AndreasTV

Zitat von: wernerscc am 08. April 2011, 19:22:42
... Und wenn man große Pinsel mit viel Haar nutzt, dann funktioniert das Gesichtsschäumen nur mit dem Stickabtrag im Gesicht ohne vorgeladenen Pinsel imho sehr bescheiden, weil der Pinsel den Schaum so wie er im Gesicht erzeugt wird erstmal auffrißt.

??? Habe ich keine Probleme mit - eventuell nicht genug Seife auf der Haut ...

MfG

Andreas

Erlkönig

Die Faustschäummethode finde ich an und für sich nicht schlecht. Wenn man eh Handmugschäumer ist, ist es eine geniale Geschichte. Da ich aber sowiso jeden Klecks Schaum von den Fingern wische, der da irgendwie hingekommen ist, ist sie halt für MICH nicht geeignet. Ich bleibe jetzt erstmal dabei, Gesicht und Pinsel zu "laden".
Schaumig währt am längsten und mit dem Messer, rasiert sich's besser!

Onkel Hannes

Zu Sticks allgemein:

In den Rasurbildern habe ich ein Foto von muckerhase1966 gesehen, der die Alufolie um den Stick mit einem Kabelbinder befestigt hat.

Eine geniale Idee, finde ich, so kann kaum Wasser drunter laufen, und die Alufolie geht auch nicht mehr als gewünscht ab.

Das Gepfriemel mit der Folie war für mich einer der Hauptgründe, meine Sticks in Dosen zu raspeln.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

nessuno

Ich entferne die Alufolie bei einem neuen Stick immer komplett. Wozu brauche ich die?

Onkel Hannes

Ich habe sie nach einer Zeit auch weggerissen, mochte aber die glitschigen Hände vom Anfassen der Seife nicht. Ich habe mich vermutlich dämlich angestellt, aber für mich war es ein Gepansche.
Dann habe ich sie (Palmolive war es glaube ich) nur noch am Griff angefaßt, bis sie sich beim dritten Mal aus diesem verabschiedet hat und auf den Boden gefallen ist.

Dann hatte ich die Faxen dick, Raspel aus dem Sack, alles in Dosen, seitdem ist Ruhe. Wenn ich mal wieder Sticks nachkaufe, versuche ich es auch mal mit einem Kabelbinder, oder mit der Hülse eines Deosticks.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Erlkönig

Der Tabac-Stick hat genau wie der IM-Stick eine schöne feste Kunststoffhülle. Da bleibt die Seife wo sie ist bzw. kommt gezielt dorthin wo sie hingehört.  :D
Schaumig währt am längsten und mit dem Messer, rasiert sich's besser!

Onkel Hannes

Die Calani auch. Wenn ich mal wieder "sticken" möchte, könnten das die Kandidatinnen sein. Calani wollte ich eh schon lange mal ausprobieren.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

infabo

Zitat von: hpstr am 08. April 2011, 22:25:07
In den Rasurbildern habe ich ein Foto von muckerhase1966 gesehen, der die Alufolie um den Stick mit einem Kabelbinder befestigt hat.

Noch besser - ein O-Ring! Den kann man nämlich weiterschieben ;)

Bull

Ich hab kein bock mehr auf die Rubbelritis - mir machts einfach keinen Spaß.
Hin und wieder ists ok, täglich werd ichs wohl nicht machen.
Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen.

Anselm Feuerbach

infabo


Wolfgang

Ich habe erst gerade die letzten drei Seiten dieses Threads durchgelesen. Mensch, da habe ich in den letzten Tagen echt ´was verpaßt.  ;D Danke infabo für den Hinweis auf die Faustschäumerei.  dh: Wird morgen ausprobiert, obwohl ich inzwischen mit der Rubbelei auch sehr gut zurecht komme  ;D.

Ich bin also noch aktiv mit an Bord, was die Stick-Wochen angeht!

Schönen Sonntag
Wolfgang
"Die Essenz der Dummheit ist nicht das Nichtwissen, sondern das Nichtwissenwollen."
(Roland Baader, 1940-2012)

rubberduck

Ich ebenso! Mir macht es Spass, so richtig gut "old school" der Nassrasur zu frönen. Und das nicht erst seit der Stick - Wochen ;).

Für mich ist es die schnellste, sauberste und einfachste Weise, im Gesicht aufzuschäumen - gepaart mit dem Vorteil, keine Einweichzeit irgendwie totschlagen zu müssen und eventuell dann nachschäumen zu müssen. Hat was! Für mich zumindest! Aber jeder nach seinem Geschmack!

Jeder, der einen stick in den Händen halten kann, der kann ihn auch in die nassen Stoppeln rubbeln. Hier hat es sich bewährt, den Pinsel nicht zu feucht zu lassen und nach und nach durch Eintauchen der Pinselspitze Wasser nachzunehmen. Vergesst nicht, dass der Schaum nicht an der Haut, sondern IM PINSEL entsteht! Also muss die Seife auch in den Pinsel rein!

Der Turbo wäre dann, nachdem man den stick im Gesicht aufgetragen hat, den Stick upside down zu halten, also quasi so, dass die Stickspitze nach unten zeigt und den darunter angesetzten Pinsel auf der (nach unten gerichteten) Stickspitze kreisen lässt und zusätzlich Seife aufnimmt. So hat man dann die Gewissheit, dass da sicher genug Seife im Pinsel landet und genug Grundlage für einen zweiten und dritten Durchgang bietet. Und das Schönste dran ist, dass nichts in den stick - also zwischen Seife und Stanniol reinsifft! Das ist hundertmal besser als ein Kabelbinder oder Gummiring (igitt, wie sieht das aus???). Und vor allem macht es - im Vergleich zum "Faust-mug" keine Sauerei durch Herumspritzen von Seifenlauge durchs halbe Badezimmer - aber wer will, der darf natürlich *schiefgrins*
if (ahnung == 0) { use brain; make post; } or { shut up }