Geo F. Trumper Eucris Rasierseife

Begonnen von Harvey, 21. März 2011, 10:41:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Harvey

Hab mir die Eucris vor ca. einem halben Jahr gekauft.

Im Bereich Rasierseife bisher das Beste was mir unter den Pinsel gekommen ist. Alle Eigenschaften passen optimal, trotzdem ist die Pflege besonders hervorzuheben.
Ich hab meinen Tiegel (sehr schick in schwarz) über den Gentlemans Shop bezogen. Preis akutell 19 GBP ohne Versand, Refill 10,25 GBP
Soweit ich gelesen habe hat sie mindestens ein weiterer in seiner Sammlung......

Bild: English Scent


,,Mit bösen Worten, die man ungesagt hinunterschluckt, hat sich noch niemand den Magen verdorben." Winston Churchill

franz

#1
angetan vom Duft, den ich ebenfalls nicht schlecht finde, war ich Feuer und Flamme als ich gelesen habe, dass Geo F. Trumper nun auch eine Seife  des Duftes herstellt. Hat lang gedauert bis ich sie endlich hatte, da sich wohl die Sortimente der Vertreibenden erst aktualisieren mussten.
Über die Optik braucht man wohl nichts mehr zu sagen, denn dieser schwarze Bowl samt silbern-weißer Verzierung kommt echt super daher!
Den Duft fand ich anfangs seltsam. Nicht schlecht, nein, sondern einfach seltsam. Auch habe ich mich gefragt was er denn bitteschön mit dem Duft Eucris zu tun haben soll; dieser Zweifel wurde mir aber durch einen Besuch bei The English Scent letzte Woche fortgewischt. Hält man sich die Seife und den Duft unter die Nase bemerkt man rasch die deutlich vorhandenen Gemeinsamkeiten!
Das Pflegende der Seife habe ich hier im Forum schon an einigen Stellen gefunden und auch stets in nur guten Worten verpackt.
Zum Beispiel heute hatte ich sie wieder in Verwendung und hatte auch wie sooft mit dem Schaum Probleme. Da ich hierzu auch noch eine frische Feather drin hatte, dachte ich schon ich sehe nach einigen Stunden aus wie ein Streuselkuchen, was aber nicht eintraf. Die Pflege ist echt gut!
Über den Schaum kann ich leider nicht so viel sagen, da ich mit Seifen allgemein so meine Probleme habe. Das Manko das ICH  an fast allen englischen Produkten finde, dass sie schnell eintrockenen auf den Wangen, finde ich auch hier, was aber in diesem Fall natürlich an meiner Unfähigkeit liegen kann  ;D
Sauschade, dass es noch kein Creme gibt. Wollte Trumper schon vor Zeiten mal anschreiben, habe es aber bisher verplant.

Zitat von: Harvey am 21. März 2011, 10:41:44

Soweit ich gelesen habe hat sie mindestens ein weiterer in seiner Sammlung......

das müssten zumindest noch zwei sein wenn ich mich nicht irre. (außer mir natürlich)

>> Niveau ist keine Creme & Stil nicht das Ende vom Besen!

.

Rokediet

Habe Sie auch. Ist mir zu intensiv vom Geruch her. Werde mich mal wieder überwinden um meinen Senf dazu sagen zu können.  :-\

Lord Vader

der bowl sieht echt superhübsch aus.

Markusdergraf

Da ich vom E.d.C. schon mal eine Duftprobe hatte,die mir sehr gefallen hat,habe ich mich sehr gefreut,als ich gelesen hatte,daß es sie als RS gibt.Sie kommt auf alle Fälle auf die Liste der RS,die ich noch ausprobieren möchte und sei es nur als Probe.Da werde ich doch glatt mal eine Suchanzeige aufgeben.

Platzger

bedenke aber bitte, dass die RS wirklich anders als das Cologne duftet.
Good, cheap, beautiful - pick only two

Markusdergraf

@Platzger:
Zitat von: franz am 21. März 2011, 11:51:11
Den Duft fand ich anfangs seltsam. Nicht schlecht, nein, sondern einfach seltsam. Auch habe ich mich gefragt was er denn bitteschön mit dem Duft Eucris zu tun haben soll; dieser Zweifel wurde mir aber durch einen Besuch bei The English Scent letzte Woche fortgewischt. Hält man sich die Seife und den Duft unter die Nase bemerkt man rasch die deutlich vorhandenen Gemeinsamkeiten!

Platzger

ich habe den Duft ja seit Wochen gezwungenermassen immer wieder in der Nase und die Gemeinsamkeiten halten sich für mich in sehr engen Grenzen. Wenn ich da z.B. die Sandalwood oder Limes-linie von Trumper vergleiche, entdecke ich deutlich mehr Zusammenhänge. Aber vielleicht liegt es auch einfach an meiner Nase :-\
Good, cheap, beautiful - pick only two

Rokediet


Habe gerade meine Rasur von heute hinter mir. Was die Schaumeigenschaften der Seife anbelangt, muss ich sagend das diese wohl eher für erfahrenen Schaumläger ist! Diese/Meine braucht sehr viel mehr Wasser als jede andere RS die ich regelmässig benutze. Ein Schaum ist schnell geschlagen, jedoch fällt dieser wegen der grossen Blasen schnell zusammen und trocknet auf dem Gesicht aus.

Viel Wasser und noch mehr Arbeit.

Der Duft den ich als zu intensiv empfunden habe, ist bei meiner inzwischen stark abgeschwächt. Leider ist dieser Duft mit Erinnerungen meiner Jugend gekoppelt.  :-\ Benutze damals ein AS von LACOSTE, die Düfte sind für mich identisch. Daher ist mir die Seife nicht wirklich sympathisch.

Die Eigenschaften sind aber durchs Band weg gut bis sehr gut.

Celli

auch ich bin stolzer besitzer dieser RS. nehme sie allerdings nur zu besonderen anlässen in verbindung mit dem eucris EdT weil es meiner meinung nach ein ganz besonderer, nobler duft ist - very british, very sophisticated !

für mich ist die seife tadellos, habe keinerlei probleme damit, was auch darin liegen mag, daß meine erste RS überhaupt, eine trumper almond war.
das war in etwa so, wie  auch meine erste zigarre eine, damals noch echte, cubanische  davidoff war.
wenn man gleich mit dem besten beginnt.................!  seitdem sind die trumper produkte für mich sowieso "BEST OF.....".

soviel ich weis´, ist auch madscientist stolzer besitzer einer eucris RS.
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter

Harvey

Zitat von: Rokediet am 21. März 2011, 19:29:52
Habe gerade meine Rasur von heute hinter mir. Was die Schaumeigenschaften der Seife anbelangt, muss ich sagend das diese wohl eher für erfahrenen Schaumläger ist! Diese/Meine braucht sehr viel mehr Wasser als jede andere RS die ich regelmässig benutze. Ein Schaum ist schnell geschlagen, jedoch fällt dieser wegen der grossen Blasen schnell zusammen und trocknet auf dem Gesicht aus.

Das Problem habe ich wie folgt in den Griff bekommen: Pinsel wässern, ausschlagen das noch Rest Feuchte drin ist, ein erstes Mal auf die Seife, dann kurz in den Mug, dann Pinsel leicht nachfeuchten, wieder auf die Seife bis an der Oberfläche schon dichteres relativ fester Film entsteht, dann wieder in den Mug, evtl. noch etwas Wasser auf die Spitzen und dann nach Auge entscheiden. Wichtig ist das jetzt kein eigentlicher Schaum entsteht sondern mehr eine feste Creme dann ins Feuchte Gesicht und mit den erneut nachgefeuchteten Pinsel nochmal im Gesicht kreisen. Klingt kompliziert mach bei Gelegenheit eine Bildserie. So hält der Schaum lange genug für eine Hobelrasur.
,,Mit bösen Worten, die man ungesagt hinunterschluckt, hat sich noch niemand den Magen verdorben." Winston Churchill

tbdbg

Zitat von: Harvey am 22. März 2011, 11:56:58
Zitat von: Rokediet am 21. März 2011, 19:29:52
Habe gerade meine Rasur von heute hinter mir. Was die Schaumeigenschaften der Seife anbelangt, muss ich sagend das diese wohl eher für erfahrenen Schaumläger ist! Diese/Meine braucht sehr viel mehr Wasser als jede andere RS die ich regelmässig benutze. Ein Schaum ist schnell geschlagen, jedoch fällt dieser wegen der grossen Blasen schnell zusammen und trocknet auf dem Gesicht aus.

Das Problem habe ich wie folgt in den Griff bekommen: Pinsel wässern, ausschlagen das noch Rest Feuchte drin ist, ein erstes Mal auf die Seife, dann kurz in den Mug, dann Pinsel leicht nachfeuchten, wieder auf die Seife bis an der Oberfläche schon dichteres relativ fester Film entsteht, dann wieder in den Mug, evtl. noch etwas Wasser auf die Spitzen und dann nach Auge entscheiden. Wichtig ist das jetzt kein eigentlicher Schaum entsteht sondern mehr eine feste Creme dann ins Feuchte Gesicht und mit den erneut nachgefeuchteten Pinsel nochmal im Gesicht kreisen. Klingt kompliziert mach bei Gelegenheit eine Bildserie. So hält der Schaum lange genug für eine Hobelrasur.

Genauso mache ich es auch. Ist schon ein wenig Schwierig mit der Seife einen schönen Schaum zu schlagen. Aber der Schaum den man dann bekommt ist einfach nur sehr sehr fett und gut dh:
Gruß Thomas

MadScientist

Ja, die Schaumschlagmethode funktioniert eigentlich immer.

Was mit meinem Proraso-Omega auch gut funktioniert ist: 1x ausgeschlagener Pinsel, Seife aufnehmen, mit dem Pinsel die Ränder abstreifen, dann den Rest im Tiegel mit Wasser ausschwemmen, das Wasser direkt in den Mug. Da hat man dann eine ziemlich suppige Angelegenheit im Mug, und auf die muss man ziemlich lange mit dem Pinsel eindreschen. Der entstandene Schaum ist dafür etwas feiner, als der, wenn man eher trocken anrührt und Wasser nachgibt, und neigt nicht so zum schneien. Nachteil ist natürlich, dass man die Wassermenge von Anfang an richtig erwischen muss.

Was gibt es sonst zur Eucris zu sagen? - Nicht viel eigentlich, Qualität typisch so, wie man es von englischen Seifen gewohnt ist, also gute Ergiebigkeit, berechenbare Aufschäumeigenschaften, Hautpflegeeigenschaften eher mäßig. Guter Durchschnitt also.
Duft ist ohnehin immer Geschmackssache, mir gefällt er.
Man kann auch ohne Spaß Alkohol haben.

franz

Da ich dann mit dem Schaum immer und immer wieder Probleme hatte wodurch er mir auch immer und immer wieder im Gesicht vertrocknet war, habe ich mich dann schweren Herzens dazu bewegt und sie an ein nettes Forenmitglied vergeben. Echt schade, denn der Bowl ist Hammer, der Geruch auch und auch die Pflege fand ich super. Aber das mit dem Schaum wollte und wollte einfach nicht werden.

Naja, dafür ist nun an ihre Stelle die Wool Fat gestellt worden  ;D was auf jeden Fall eine gute Entscheidung war  dh:

>> Niveau ist keine Creme & Stil nicht das Ende vom Besen!

.

Markusdergraf

So heute morgen der 1.Test.Super schöner Tiegel,wunderbarer Duft,der durch das warme Wasser beim aufnehmen in den Rasierpinsel noch verstärkt wird.Schaum lies sich im Gesicht recht gut aufschäumen und musste auch nicht unter dem rasieren nachgeschäumt werden.Unverträglichkeit habe ich keine gemerkt.Tolle RS,allerdings nicht ganz günstig.Von daher ein großes Dankeschön für den tollen Preis an franz.