Merkur Progress zu aggressiv... Was mache ich falsch?

Begonnen von crusi, 20. März 2011, 18:16:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kriklkrakl

Der Name ist auch Programm:

Progress /heisst Fortschritt
(vorwärts immer, rückwärts nimmer ^)

Was den Hautschutz betrifft -
solang kein Preshave mitspielt, würd ich auf besonders dichten &  unplörrigen Schaum achten.
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

krähe

#16
Jaja, Progessive Musik* lief früher immer inne Disse...

*Achtung, OT.: http://de.wikipedia.org/wiki/Progressive_Rock

"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

ron

Zitat von: Cordy am 20. März 2011, 22:36:09

Grundtechnik hält, kein Druck.

und keinen Druck ausüben.


Wenn man keinen Druck ausübt,

Achso, was Du auch probieren kannst, nicht drücken....

Zu erwähnen wäre evtl. noch. nicht zu drücken. ;D ;)
Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

krähe

Ron, hatte ich auch gesehen. Hatte aber Stillschweigen mit mir vereinbart...wollte keine

"drückende" Situation, für cordy herbeiführen... ;D ;)
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

infabo

Ich schließe mich den Vorrednern an, vor allem gefallen mir die Anweisungen von rubberduck.
Die Position 3 ist eine gute Ausgangsposition, optimal zur Entwicklung der nötigen Hobeltechnik. Die Stufen 1,5 - 2 verleiten doch zu sehr unbekümmerter Führung.
Ich bin der Meinung, dass man den richtigen Winkel auf einer höheren Stufe schneller/leicht findet.
Die optimale "Progress-Klinge" habe ich bisher noch nicht gefunden, ich schwanke noch zwischen ein paar Sorten, aber die ASP kann ich ebenfalls nur empfehlen.
Aber abgesehen von der Klinge, höchste Priorität hat a) die Schaumunterlage und b) die Handhabung des Hobels selbst d.h. wenig Druck anwenden, bevorzugt kurze Züge machen, die Haut richtig straffen und möglichst nicht an schaumfreien Stellen rasieren - das strapaziert die Haut ebenfalls.

henning

Wenig Druck ist wichtig. Kein Druck ist kaum möglich und verunsichert zusätzlich durch zu lasche Hobelhaltung. Stufe 3 ist für Anfänger die richtige. Die Klingen sind sehr wichtig. Die beigefügte Merkur vergessen und bei Derby an Serienstreuung denken. Rote Personna, Astra Superior Platinum und Lord Super Stainless (man kann Klingennamen ja auch mal ausschreiben um zusätzliche Fragen zu vermeiden.) sind gute Wahl, verschiedene Rapira sind auch gut, aber eher exotisch. Fetter Schaum aus z. B. Tabac oder Sir Irisch Moos Rasiercreme hilft sehr viel. Straffen tu ich beim Hobel aber nie, das muß jeder selbst sehen.

Viel Erfolg

Ciao

Cordy

Die 3er Fraktion, ihr habt schon gelesen, was sein Problem ist?
Nicht mangelnde Gründlichkeit....

Aber, mach ruhig auf 3, Astra rein und bisschen drücken, dann ist der Progress auch nicht mehr so aggressiv...... o)
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

astra

Zitat von: crusi am 20. März 2011, 18:16:29
Ich nutze ihn zwar nur auf Stufe 1,5 oder 2 (Nullstellung bei 1), trotzdem scheint er jede kleine Unebenheit in der Haut zu strafen. Selbst der kleinste Pickel wird vom Progress radikal geköpft. Mein R89 geht da vergleichweise saft zur Sache und hobelt auch mal über Pickel hinweg ohne diese zu köpfen. In beiden Hobeln nutze ich Derby-Klingen.


Der Progress ist im Vergleich zum R89 schwerer. Bei gleicher Handhabung wirst du wohl zu viel Druck ausüben. Vielleicht solltest du auch mal eine andere Klinge probieren als die Derby, die funktioniert
bei mir im Progress auch eher suboptimal. Meine Empfehlung für dich: Lord Super Stainless oder Shark auf Stufe 3. An der Einstellung dann nicht weiter rumspielen und erstmal ein Gefühl für den Progress entwickeln, aufdrehen kannst du später immer noch. Mein Progress hat die Nullstellung auch auf der 1 und ich nutze ihn mit den genannten Klingen auf Stufe 4 schon seit gefühlter Ewigkeit und habe damit reproduzierbar erstklassige Ergebnisse.

Feather und Astra Superior würde ich erstmal aussen vor lassen, denn nach deiner Schilderung gehe ich davon aus, daß du noch etwas jünger bist und deine Haut zu Aknepickeln neigt. Astra und Feather wären da imho eher kontraproduktiv, da zu "scharf" für den Anfang.
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.

henning

#23
Zitat von: Cordy am 21. März 2011, 00:56:44
Die 3er Fraktion, ihr habt schon gelesen, was sein Problem ist?
Nicht mangelnde Gründlichkeit....

Aber, mach ruhig auf 3, Astra rein und bisschen drücken, dann ist der Progress auch nicht mehr so aggressiv...... o)

Na nun halt mal an Dich. Glaubst Du im Ernst ich gebe Tips, ohne das Problem zu berücksichtigen?? Eine gute Klinge bei mittlerem Spalt und leichtem Druck kann deutlich sanfter sein als bei kleinem Spalt und zu viel Druck. Kleiner Spalt mit zu wenig Druck wirkt in der Regel auch kontraproduktiv, weil es da dann oft an der Gründlichkeit mangelt.

Zitat von: Honka am 20. März 2011, 18:35:26
Zitat von: crusi am 20. März 2011, 18:16:29

Habt ihr eine Idee was ich mit dem Progress falsch mache? Angeblich ist dieser doch auf den unteren Stufen extrem sanft. Sollte ich vielleicht eine andere Klinge probieren?

Und, da ich gerade beim Fragen bin, gibt's irgendwelche Best-Practices zum Rasieren von Haarwirbeln? Bei mir wachsen die Haare am rechten Hals in unterschiedliche Richtungen. Egal wie 'rum ich rasiere, einige werden immer gegen den Strich geschnitten :(


ja, nimm ne Harke  ;) ;) ;)

Welche Klinge nimmst Du denn jetzt? Gerne werden die BB, die ASP oder vor allem die Rote Personna empfohlen.

Viele hier lieben den Progress - ich gehöre nicht dazu, deshalb war der Rat mit der Harke auch nur halb im Spaß gemeint.



Du hast aber schon gemerkt, daß sein R89 eine von Dir so genannte "Harke" ist ???

Ciao

Rasiernix

Zitat von: henning am 21. März 2011, 03:08:08

Du hast aber schon gemerkt, daß sein R89 eine von Dir so genannte "Harke" ist ???

Ciao

Der R89 ist kein Zahnkammhobel. Der R41 ist einer.

Drei

Zitat von: henning am 21. März 2011, 03:08:08
...Eine gute Klinge bei mittlerem Spalt und leichtem Druck kann deutlich sanfter sein als bei kleinem Spalt und zu viel Druck...
Vollste Zustimmung!
Auch das feedback ist besser. Je kleiner der Seifenspalt, desto weniger spürt man die Klinge.

infabo

Zitat von: Rasiernix am 21. März 2011, 05:11:21
Zitat von: henning am 21. März 2011, 03:08:08

Du hast aber schon gemerkt, daß sein R89 eine von Dir so genannte "Harke" ist ???

Ciao

Der R89 ist kein Zahnkammhobel. Der R41 ist einer.

Achtung! Den R89 gibt es in beiden Ausführungen - als Harke und mit Schaumleiste!
Wenn ich das richtig verstanden habe, bis 2009 war's eine Harke und seit 2009 mit Schaumleiste. Die Frage die zu klären wäre - welche Variante hast du, crusi? ???

Zitat von: henning am 21. März 2011, 03:08:08
Eine gute Klinge bei mittlerem Spalt und leichtem Druck kann deutlich sanfter sein als bei kleinem Spalt und zu viel Druck. Kleiner Spalt mit zu wenig Druck wirkt in der Regel auch kontraproduktiv, weil es da dann oft an der Gründlichkeit mangelt.
Diese Erfahrung habe ich selbst auch gemacht.

krähe

#27
Finde diese Art von Ferndiagnosen manchmal etwas problematisch. Im Endeffekt muß Crusi das in langen, einsamen Selbstversuchen, alleine heraus finden. Er hat ja schon ein halbes Jahr mit dem Mühle R89 hinter sich. Das beinhaltet für mich, daß er weiss was ein Zahnkamm ist...
Der R89 ist ein sanfter, relativ leichter (65g.) Schaumkantenhobel. Den ich gegen einen Jagger
DE 89/L (74g.) ersetzt habe. Der Progress (88g.) hingegen, hat ne komplett andere Gewichtsverteilung (Kopflastig) und ist bei weitem nicht so gutmütig wie der Mühle.

Soll heissen: Nicht verzagen, dran bleiben! Der Progress spielt oberste Liga.
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

infabo


krähe

#29
Jaja, Ingo das iss aber der alte R89, aka Roedter 1909....(62g). Gabs auch als R41, mit dünnem Griff. Den hab ich meinem Vater vermacht, der kann damit umgehen (60 Jahre Erfahrung)... ;D Glaub mir, wer sich damit rasiert, lacht über nen Progress.

Die Modellnummerpolitik bei Mühle ist doof... ^-^
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe