Die Ölrasur - Grundlagen und Techniken

Begonnen von Stellar, 16. März 2011, 17:36:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

der Nick

Guten Abend die Herren,

au wei, viel Stoff zu lesen! Kaum lässt man Euch mal ein paar Minuten alleine...  ;D

Ernsthaft, möchte hier noch einen Punkt zu bedenken geben, der mir bisher etwas zu kurz kam: ob das Öl als Grund unter der RS, oder aber pur verwendet wird, macht durchaus einen Unterschied. Nämlich dann, wenn man die Haut bei der Rasur straffzieht / straffziehen muss. Ja, mit Mädchenhaut wie meiner muss man das manchmal  ;D

Parallel zur Hobelei streue ich ab und an eine Messerrasur ein, möchte das nämlich richtig lernen – das dürfte wohl etwas Übung verlangen ;) Was mich bei der Messerrasur aber noch ein gutes Stück mehr als mit dem Hobel stört: die Haut nicht richtig ziehen zu können, weil "es glitscht".

Aus diesem Grund verwende ich keine Rasiercremes und rasiere auch nicht mit Öl pur. Nur die Verbindung von Öl und Seife bringt bei mir den gewünschten Effekt: einerseits eine deutlich sanftere Rasur durch den schmierenden Teppich unter der Seife, gleichzeitig bei den bereits "geräumten" Stellen nach kurzer Zeit wieder so trockene Haut, um ebendiese mit den Fingern straffen zu können.

Noch ein Wort zu @Waldorf: glaube ebenfalls, Du hast etwas viel Öl auf einmal erwischt ;) Nach dem einölen tropft da bei mir gar nix, auch nicht am Hobel/Messer. Nach der Ölung wasche ich mir sofort die Hände, dadurch bleiben Rasierpinsel, Mug und Hobel/Messer benutzbar und flutschen nicht aus der Hand...

Bin allerdings der Ansicht, man kann durchaus auch ohne Öl glücklich werden ;) 

neophyte

Zitat von: der Nick am 17. März 2014, 17:52:32
Was mich bei der Messerrasur aber noch ein gutes Stück mehr als mit dem Hobel stört: die Haut nicht richtig ziehen zu können, weil "es glitscht".

Aus diesem Grund verwende ich keine Rasiercremes und rasiere auch nicht mit Öl pur.

@der Nick:

Da kann man(n) leicht Abhilfe schaffen http://www.lmdfdg.at/bilder/?q=blattwender...

LG, Hannes
Wenn wenigstens um das Gewicht der Barthaare, die ich verloren, mein Verstand zugenommen hätte!
Frei nach Giacomo Casanova (1725-98)

der Nick

 ;D ;D ;D

Ja, bitte, ich will einen Satz! Natürlich in unterschiedlichen Farben!  dh:

Hellas

ZitatAber im ernst: hat eigentlich mal jemand das ÖL in den Schaum mit eingeschlagen?.

Ja, mach ich immer bei der Arko mit 3-4 Tropfen Olivenöl. Ein "Ueberlather" gibt es zwar nicht, aber einen sehr guten Schaum, gleitfähigen Schaum. Ohne Öl trocknet mir die Arko die Haut bei 3 Durchgängen zu sehr und brennt bei mir dann auch. Aber da ich die Seife doch hin und wieder, insbesondere bei Warmen Wetter mag, wollte ich sie nicht entsorgen und mit wenigen Tropfen Olivenöl ist sie bei mir richtig gut und es brennt auch nichts. Olivenöl auf die Seife, hat auch einige anderen, bei mir im Dritten Durchgang "brennenden" Seifen, sehr gefügig gemacht. Bei denen hatte aber Öl als Pre-Shave (Crew, total shaving Solution, oder Aqua Di. Parma) auf der Haut einen ähnlichen Effekt, wie Olivenöl auf der Seife.

Ergänzend: Rasur nur mit Öl ist nichts für mich und meine harten Barthaare, aber unter dem Schaum als Pre möchte ich es auch nicht wirklich missen, schon gar nicht bei der Messerrasur ;)

shavior

Zitat von: Hellas am 17. März 2014, 20:39:42
ZitatAber im ernst: hat eigentlich mal jemand das ÖL in den Schaum mit eingeschlagen?.

Ja, mach ich immer bei der Arko mit 3-4 Tropfen Olivenöl. Ein "Ueberlather" gibt es zwar nicht, aber einen sehr guten Schaum, gleitfähigen Schaum. Ohne Öl trocknet mir die Arko die Haut bei 3 Durchgängen zu sehr und brennt bei mir dann auch. Aber da ich die Seife doch hin und wieder, insbesondere bei Warmen Wetter mag, wollte ich sie nicht entsorgen und mit wenigen Tropfen Olivenöl ist sie bei mir richtig gut und es brennt auch nichts. Olivenöl auf die Seife, hat auch einige anderen, bei mir im Dritten Durchgang "brennenden" Seifen, sehr gefügig gemacht. Bei denen hatte aber Öl als Pre-Shave (Crew, total shaving Solution, oder Aqua Di. Parma) auf der Haut einen ähnlichen Effekt, wie Olivenöl auf der Seife.

Wie stehts da mit Pinsel Siff? Das ist eigentlich meine größte Sorge  ;)

neophyte

Nach der Rasur Pinsel mit einem Tropfen Haarwaschmittel auswaschen. Funktioniert 1 a.

LG, Hannes
Wenn wenigstens um das Gewicht der Barthaare, die ich verloren, mein Verstand zugenommen hätte!
Frei nach Giacomo Casanova (1725-98)

shavior

Zitat von: neophyte am 17. März 2014, 21:58:14
Nach der Rasur Pinsel mit einem Tropfen Haarwaschmittel auswaschen. Funktioniert 1 a.

LG, Hannes

Als ob ich da Lust dazu hätte  :angel:

Hellas

Ich Schlag die Arko eh nur mit meiner Omega Borste auf, weil die bei der Arko besser funktioniert als mein 2-Band oder die Silberspitzen und bei der Sau sifft nichts. Normal ausspülen, trocknen und fertig. Ich glaub die Sau steht auf Öl ;D

harrykoeln

Ich frage mich, was da im Pinsel siffen soll, zumal es sich ja bei ein paar Tröpfchen auch nicht um Unmengen Öl handelt?

Ins Unreine gedacht...
Die Seife hat ja bekanntermassen reichlich Tenside, die durchaus in der Lage sind, dem Öl beizubringen, sich mit dem Wasser zu vertragen und wasserlösliche Formen anzunehmen. Solange die Seife schäumt, sind diese oberflächenaktiven Substanzen aktiv und mehr Tenside als Öl vorhanden. Und so machen die Tenside dem Überschuss des Öls, das nicht in die Ober-, und Lederhaut der Bartzone eingezogen ist, den Garaus. Da bleibt einfach kein Öl übrig, das den Pinsel verbatzen kann.
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

shavior

Ist das nicht dann aber sowieso sinnfrei Öl mit hineinzuschlagen? Hat das dann überhaupt eine Funktion?
Ich hab das heute versucht, kein siff im Pinsel oder im scutle.

herzi

Zitat von: harrykoeln am 18. März 2014, 11:06:26
Ins Unreine gedacht...
Die Seife hat ja bekanntermassen reichlich Tenside, die durchaus in der Lage sind, dem Öl beizubringen, sich mit dem Wasser zu vertragen und wasserlösliche Formen anzunehmen. Solange die Seife schäumt, sind diese oberflächenaktiven Substanzen aktiv und mehr Tenside als Öl vorhanden. Und so machen die Tenside dem Überschuss des Öls, das nicht in die Ober-, und Lederhaut der Bartzone eingezogen ist, den Garaus. Da bleibt einfach kein Öl übrig, das den Pinsel verbatzen kann.

und genauso denk ich mir das bei den Silikonen.
Gruß,
Stefan

Nidal_05

Zitat von: shavior am 17. März 2014, 16:24:14
........
Aber im ernst: hat eigentlich mal jemand das ÖL in den Schaum mit eingeschlagen? Da gab es mal so ein Video auf YouTube wo so ein pseudo-Uberlather erzeugt wurde ....da wurden auch Öle untergeschlagen.

Ich habe das mal mit dem Neo-Ballistol versucht. Das Ergebnis war: wenig bis kein Schaum, der sich im Vergleich zur "klassischen" Vorgehensweise nur schwierig aufschäumen und einpinseln ließ. Ich habe nur einen Versuch unternommen und fand mich schon geheilt. Ich möchte aber nicht abraten es nicht selber zu versuchen. Mit der richtigen Kombination von Öl und RS/RC könnte es ein Erfolg werden. 
Sanft und gründlich -

Nidal

maranatha21

Ich habe heute morgen rein aus Neugier fünf Tropfen Olivenöl, das ist schon ein beachtliches Pfützchen, in meine Proraso RS gemischt. Das Aufschäumen war überhaupt kein Problem. Der Schaum war ein wenig weicher, etwas cremiger aber sonst habe ich keine Unterschiede feststellen können.

shavior

Zitat von: maranatha21 am 18. März 2014, 15:58:10
Ich habe heute morgen rein aus Neugier fünf Tropfen Olivenöl, das ist schon ein beachtliches Pfützchen, in meine Proraso RS gemischt. Das Aufschäumen war überhaupt kein Problem. Der Schaum war ein wenig weicher, etwas cremiger aber sonst habe ich keine Unterschiede feststellen können.
Das entspricht meinem Ergebnis. Der Schaum duftete nach dem ÖL, sonst war die Konsistenz recht gleich.
Ich hab den Tabac Schaum aber kurz angeschlagen, dann 2 Hübe Speick Öl dazu und fertig geschlagen - keinerlei Probleme.
Ob sanfter oder nicht kann ich nicht sagen. Würde auf sanfter als die RS pur tippen, aber weniger sanft als wie wenn man das Öl einfach als Pre nimmt. Aber nach nur einem Test ist das schwierig exakt zu sagen.

Drei

Zitat von: Eugen Neter am 14. März 2014, 07:54:47
Zitat von: maranatha21 am 14. März 2014, 06:58:33Und wer wollte hier sagen, dass unser Hauptthema nichts mit Kultur zu tun hat?
Ich. Aber die Begründung würde hier zu weit führen und hätte mit Rasur nur noch sehr entfernt zu tun.
Wenn nicht hier, wo dann?