Die Ölrasur - Grundlagen und Techniken

Begonnen von Stellar, 16. März 2011, 17:36:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eugen Neter

Zitat von: Frank OZ am 15. März 2014, 19:49:45So fände ich es natürlich auch spannend zu wissen, was uns das Orakel aus Neuweier/Baden-Baden, Eugen Neter, mit seiner Murmelung bezüglich der Kultur bedeuten wollte, was "hier zu weit führen (würde) und ... mit Rasur nur noch sehr entfernt zu tun (hätte)."

Darob habe ich einen KumPalstick in Wasser aufgelöst und versucht die grauschleierige Lauge zu lesen. Mir deucht es gibt zwei Möglichkeiten und eine dritte, wenn Mann sich nicht entscheiden kann: 1) Die Kulturleistung liegt in der Rasur selbst, das Rasieren ist nachgeordnet. 2) Die Kulturleistung liegt in der Art und Weise, wie die Rasur durchgeführt wird, traditionsreich und dem jeweiligen Kulturkreis verhaftet. 3) Die Kulturleistung ist ein kleines Gesamtkunstwerk, bei dem die Art und Weise der Rasur eine Leistung ist, die mit einem glatten Kinn belohnt wird. So oder so ähnlich wird vielleicht ein Schuh 'draus.

Zitat von: Frank OZ am 16. März 2014, 19:40:54Nur gut, dass ich bei sprachlichen Fisimatenten abschnalle. Ironie, rhetorische Fragestellungen ... herrjemine und muffelfurzteufel, wenn ich mich da auskennte, wüßt' ich weder ein noch aus. Wann ist eine Klinge scharf (wie die Feather) und wann ist sie scharf (wie die Shark)? In welcher reziprok-proportionalen Relation steht der Nachsatz bei einer rhetorischen Frage zum Vorsatz der Höflichkeit? Was muss Mann erahnen um es verstehen zu können?

Wurscht!
Ad personam:
Dunkel bleibt oft seiner Rede Sinn, dunkel ist auch seine Herkunft. Wo kommt er her, unser übermütiger Zauberlehrling?  Ich, das Orakel aus Neuweier/Baden-Baden, könnte mich fast in der Vermutung – nein, in der Murmelung – ergehen, von hier, von Oos; dann wären wir ja gleichsam Nachbarn! Und ich wäre bisher der einzige in dieser schönen Umgebung, der seiner Zauberkünste ansichtig, gar teilhaftig geworden wäre! Aber vielleicht ist's eh Wurscht. Zunächst versucht er ja noch die grauschleierige Lauge zu lesen, unser Zauberlehrling, aber die Lektüre geht offensichtlich noch über seine Kräfte, denn wo sich die Schleier beim genaueren Hinsehen eigentlich wie von selbst lüften, da zeigen sich ihm nur drei magere Punkte, nämlich 1), 2), 3). Vermutlich ist es ja nur gut, daß er bei sprachlichen Fisimatenten abschnallt. Andernfalls müßte er sich in völlig angeschnalltem Zustand der Ironie, rhetorischen Fragestellungen stellen und wäre, weil angeschnallt, in seiner Bewegung doch sehr eingeschränkt. So aber, muffelfurzteufel, bewegt er sich lustig, und siehe: Er weiß trotzdem weder ein noch aus. Was muß Mann da alles erahnen um es verstehen zu können? Ich will seinem Verständnis ein wenig auf die Sprünge helfen.
Du, Frank Oz, bewegst Dich auf einem schmalen Grat: links das Fegefeuer der vorübergehenden Sperrung, rechts die Hölle des Ausschlusses, denn – aber das muß nun doch in offiziellemBlau gehalten sein, denn nun geht's
ad rem:
Wenn Du Deinen Übermut auf die Spitze treibst, kann Dir dieselbe recht hurtig gebrochen werden.

»Es ist den Forumsmitgliedern nicht gestattet, die Betreiber [...] zu beleidigen oder anzugreifen. Wer dieser Regel zuwiderhandelt, muss mit einer Verwarnung, Einschränkung des Schreibrechts oder einer temporären oder permanten Sperre rechnen.«
Dieser Passus steht nicht umsonst in den Forumsregularien, und Deine Sticheleien gegen Moderatoren – in diesem Fall gegen mich – bitte ich dringend, künftig zu unterlassen. Wir, die Mitglieder des Teams, wären ansonsten genötigt, über geeignete Konsequenzen nachzudenken.

Frank OZ


Ansage ist mir nahe gegangen, Beleidigung, gar Angriff, hat mit fern gelegen.

Gruß, Frank

Siegfried Sodbrenner

Zitat von: Eugen Neter am 17. März 2014, 11:20:45
Wo kommt er her, unser übermütiger Zauberlehrling? 

Liegt hier ein Irrtum vor? Kommt er gar nicht aus dem Zauberland Oz?
Bei Frank Oz handelt es sich um einen Puppenspieler, der u.a. Miss Piggie und das Krümelmonster erfunden hat, sowie Regisseur, der die Schauspiellegenden Marlon Brando und Robert De Niro in einem Film untergebracht hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Oz

Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

perteges

Was hat der Herr da unter der Nase??

Steinigt ihn!!!!


>D >D >D

herzi

Nichts womit man nicht mit einem Pfützchen Öl beikommen könnte ;)
Gruß,
Stefan

shavior

Wann kommt er nur, der echte Mod, der mit seinen güldenen Wishmob kommt und in kreisenden Bewegungen den Thread vom Schwurbel erlöst.


Siegfried Sodbrenner

Zitat von: herzi am 17. März 2014, 13:04:17
Nichts womit man nicht mit einem Pfützchen Öl beikommen könnte ;)

Richtig!
Dazu bedarf es natürlich noch des "Edlen" - keineswegs des "Garstigen".

Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

Waldorf

So, nach all den Lobhudeleien über die Ölrasur hab ich ich mich am Samstag durchgerungen, dass auch zu versuchen.
Allerdings hab ich den ersten Durchgang normal mit Seife gemacht und ab dem 2. dann nur noch mit Öl. Weil ich dem Braten nicht traute.
Also die 4 Tropfen reichten mir schon mal nicht, es musste doch das doppelte bis dreifache sein und natürlich auch genügend Wasser, danach flutschte es ausserordentlich.

Vorteile:
Man kann kreuz und quer hobeln - Egal wie die Wuchsrichtung ist
5-10 über die selbe Stelle - kein Problem
Keinerlei Reizungen

Nachteile:
- Ölig-Pampiges Gesicht - Hände - Hobel
- Sobald man mit dem nassen Hobel ins Gesicht kommt, fängt die Sauerei an; ölige Tropfen auf dem Waschbeckenrand und auf der Brust (mit Unterhemd rasieren ist nicht möglich - ansonsten sieht das aus, wie bei den dicken Koch aus "Brust oder Keule"  o) )
- Die Pampe im Klingenspalt macht die Sache auch nicht schöner
- Ich muss mein Gesicht nach der Rasur nochmals mit Seife waschen um das Öl wegzukriegen.

Fazit:
- Für mich ist das keine Alternative zu Seife oder Creme.
- Das Argument, wonach man nach einer Ölrasur kein AS braucht, erschliesst sich mir nicht. Ich will nicht den ganzen Tag mit einem öligen Gesicht rumlaufen. Ganz  zu schweigen vom Geruch...
- Meines Wissens nach verstopft Öl die Hautporen. Schon von daher macht eine Ölrasur für mich keinen Sinn, da das ziemlich schnell zu Pickeln der unschönen Art führen würde.
- Das Resultat ist durchaus gut, jedoch der Weg dahin ist so gar nicht meins. Und ich komm mit RS der RC zum selben Ergebnis.
- Ich werde Öl auch weiterhin nur in der Küche verwenden  ;D

Es kann ja jeder machen wie er will, aber diesen missionarischen Eifer mit dem die Ölrasur gepredigt wird, könnte man durchaus weglassen.

Tartuffe

Soll ich oder möchte jemand anders die in diesem Fall übliche Replik geben? Ich mach mal: Waldorf, Du hast zu viel Öl genommen. Das habe ich aus den Reaktionen auf meinen gescheiterten ersten Versuch gelernt.
Der Dachs - Ihr starker Partner, wenn's ums Schäumen geht!

Waldorf

Mit weniger Öl hats aber nicht geflutscht und war eher ein reissen, als ein schneiden.
Und das NACH einem Seifendurchgang. Deshalb dann mehr Öl.
Und von einer Einweichwirkung habe ich auch nichts gemerkt.
Meine Versuchsreihe mit Öl ist hiermit bestimmt abgeschlossen  ;)

wernerscc

Waldorf,
welches Öl war's denn, von dem du auch meiner Meinung nach zuviel genommen hast?
Was lange währt wird endlich gut!

Waldorf

Ein Gesichtsöl aus verschiedenen Ölen gemixt, dass eine Bekannte von mir selber herstellt. Was genau drinnen ist weiss ich nicht, aber sicher alles Bio und nix künstliches.
Ich hatte auch mal eine Probe Somersets Pre Shave Oil, das ich einmal als Pre Shave benutzt habe. Dieses wurde aber nach 1 Rasur entsorgt, da es eben Öl ist. Das einzige was mir da gefallen hat, war die kühlende Wirklung.

MudShark

Zitat von: Waldorf am 17. März 2014, 14:28:49
Meine Versuchsreihe mit Öl ist hiermit bestimmt abgeschlossen  ;)
Ist doch auch völlig ok. Es geht einem ja keine Lebensqualität verloren, wenn man auf etwas Unangenehmes verzichtet...
"Wenn man bedenkt, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain

maranatha21

Eben! Wenn Dir Öl nicht liegt, dann lass es einfach. Ich bin zwar auch der Meinung, dass Du zu viel genommen hast, aber evtl. saugt deine Haut das Öl schnell weg. Oder es passt halt einfach nicht.

Du hast es probiert und für nicht tauglich gehalten. Ist okay, wieso solltest Du unbedingt etwas zum Gelingen bringen wollen, was Dir nicht zusagt.

Gruß
           Jens

shavior

#389
Man kanns dem Öl nicht übel nehmen, ich hätte da auch kein Bock drauf gehabt.


Aber im ernst: hat eigentlich mal jemand das ÖL in den Schaum mit eingeschlagen? Da gab es mal so ein Video auf YouTube wo so ein pseudo-Uberlather erzeugt wurde ....da wurden auch Öle untergeschlagen.