Diskussion zum "Infothread: Schärfsteine"

Begonnen von moviemaniac, 12. Mai 2008, 11:03:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

moviemaniac

Hier bitte jeglichen Smalltalk zum Thema Infothread: Schärfsteine einstellen, danke!

matjes

Kann man mit dem Thüringer wirklich ohne Abriebstein arbeiten? Ich dachte, das Messer braucht den Schlamm?

Ich habe meinen Thüringer letztes Jahr bei Manufactum gekauft. Die hatten da auch noch japanische Wassersteine, ich weiß nicht, ob es sogar King waren. Jetzt sehe ich auf deren Homepage keinen einzigen Schleifstein mehr. Weiß da jemand mehr drüber?

Gruß
Matjes

moviemaniac

Man kann mit jedem Stein auch ohne Schlamm arbeiten - meist arbeiten die dann aber anders als mit und es kommt immer auf den Stein und das Ergebnis an, das man erzielen will.
Zu den Japanern bei Manufaktum kann ich leider nichts sagen, da hab' ich nichts mitbekommen...

Iltis

@ Matjes
Irgendwo in NRF gab es ein Thread mit Links auf eine amerikanische Webseite mit mikroskopische Fotos von Messerschneiden nach dem schleifen mit verschiedene Steine (ich habe gesucht, laider finde ich den Thread nicht mehr). Unter anderen mit GBB, alles mit und ohne Schleifschlamm. Bei die Fotos ohne Schlamm war die Schneide eindeutig glätter, mit wenige Riefen. Seit ich das gesehen habe, pflege ich mit feine (natur-) Steine erst mit dann ohne Schlamm abzuziehen. Ob das wirklich dadurch besser wird kann ich nicht wirklich sagen, wenn ich ehrlich bin; schleifergebnisse hängen bei mir von der Tagesform ab. Bei künstliche Steine, die porös sind stelle ich mir Schwierigkeiten vor, genug Wasser auf der Oberfläche zu behalten, das man ohne Schlamm schleifen kann. Mit grober Steine kommt es mir nicht sinnvoll vor, ohne Schlamm zu schleifen - da leistet man nur Vorarbeit für der Feinabschliff/Polieren.

Grüß

Iltis
de gustibus, aut bene aut nihil

Buddel

Mit dem Messer, rasiert sichs besser.

Iltis

de gustibus, aut bene aut nihil

Guilty


Informativ und wissenswert nicht nur für Anfänger.
Gut gemacht Klaus!

redmatze

Und ich hab gedacht ich übertreibs ;)
Der Mund des Menschen, ist oft gefährlicher
als der Rachen eines Tigers.

harrykoeln

Schön die Stempel der Japaner fotografieren - gell?
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

redmatze

Der Mund des Menschen, ist oft gefährlicher
als der Rachen eines Tigers.

Ocrana

Lesslemming, ein sehr informativer Beitrag. Vielen Dank!

Pepe


Frank83


Pepe

...und weil diese Matten soooo preiswert sind, hat jetzt jeder Stein seinen eigenen Sockel :)

Guilty

Zitat von: Pepe am 02. September 2009, 13:38:56
Zitat von: harrykoeln am 02. September 2009, 13:25:50
Ein einziger meiner Steine hat so einen Sockel.
In meinen Augen ist das unnötiger Ballast.


Ich habe mir aus einer stabilen Kunststoffmatte aus dem Baumarkt selber Sockel gebaut, auf denen die Steine lose aber rutschfest lagern (Guilty hat sie schon gesehen).
Guilty hat sie nicht nur gesehen Guilty hat sie selber da sie beim Kauf zweier Steine dabei waren  ;D