Allerdings sollten das Hannes, Alberto und Co mal gegen checken. Mein Italienisch beschränkt sich auf Quattro Stagioni, Frutti di Mare, Stracciatella usw.

Ciao, Herne,
freut mich sehr, dich hier wieder zu treffen!

Bin deinem Auftrag natürlich sofort nachgekommen. Antwort siehe unten.
Die Quelle besagt, ein chinesischer Finanzinvestor, Nuo Capital, ist mit 30% bei Proraso eingestiegen ...
Mehrheit, und Geschäftsführung, liegen nach wie vor bei Familie Martelli.
"In Chinesischer Hand" ist also, vorläufig zumindest, übertrieben ...
Nicht ganz. Denn laut "Corriere" haben sich die Chinesen mit diesem Kapitalanteil die "Sperrminorität" gesichert. In Mailänder Journalistenkreisen geht man jedenfalls davon aus, dass "das der Anfang vom Ende der Eigenständigkeit" von Proraso ist. Sagte mir ein Freund, der als Wirtschaftsredakteur bei La Repubblica arbeitet. Ich kann's nicht bewerten, denn ich hab von Wirtschaft keine Ahnung...
