Merkur 23c

Begonnen von Eugen Neter, 05. Mai 2008, 12:19:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

günni

Am 23c gibt es nix zu meckern, auch ich habe ihn als ersten Hobel gekauft und benutze ihn -wenn ich den mal wieder hobele- ganz gerne.
Er sorgt immer für eine gute Rasur, für mich insbesondere in Verbindung mit der Personna Rot.

Gruß
Günni
"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo

JoeHonil

Genau dieselbe Kombination verwende ich auch am Liebsten.

Honka

Wohl wissend, daß ich vermutlich der einzige hier im Forum bin, der Merkur Klingen mag:

Der 23c mit einer Merkur ist auch eine hervorragende Kombi: Gründlich und sanft.

Eugen Neter

Du bist nicht der einzige, Guido... :D

Honka

Danke, das ist schön.

Im richtigen Leben stehe ich lieber mit dem Rücken zur Wand. Dann weiß eich wenigstens, daß niemand mehr hinter mir steht... >D

Jambo

Hallo!
Ich muss eigentlich sagen, das ich direkt nach dem "Systemi" und dem Dos******** :-\ übers Internet direkt hier und fast ebenso gleichzeitig auch beim 23c von Merkur gelandet bin! Den WC in den unterschiedlichen Drogeriemärkten habe ich eigentlich nicht bemerkt, weil ich ihn nicht ansprechend genug fand! Das ist auch der Stand von heut, ich hab ihn noch nicht mal ausprobiert. Mag sein er ist nicht schlecht, aber es ist nicht abzustreiten das der Merkur-Hobel, in welcher Version auch immer, einfach eine Augenweide ist, oder?!
Mit dem 23c , so finde ich jedenfalls macht niemand auch nur das geringste verkehrt, wenn er sich mit der genussvollen Nassrasur näher befassen möchte! Das ist einfach wie unter den Autos der Käfer. Unkompliziert und einfach, funktioniert aber auch in der "Anfängerhand" :) und stellt keine Ansprüche.........
Ein kleines Dankeschön an dieser Stelle an Merkur :)
Gruß Michael
 

Die Nassrasur ist eine Leidenschaft, die Freuden wie auch Leiden schafft! :D

buzzer

Zitat von: Honka am 09. Juni 2008, 12:32:22
Wohl wissend, daß ich vermutlich der einzige hier im Forum bin, der Merkur Klingen mag:

Du bist nicht allein :)

Viele Grüße,
Rolf
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

NegatroN

So, nach euren ganzen Lobhudeleien hab ich den jetzt einfach mal bestellt um damit meinen Einstieg in die Hobel-Rasiererei zu machen.

Eugen Neter

Glückwunsch - Du wirst es nicht bereuen! :D

Eugen Neter

Ach ja, ganz vergessen - der 23c ist der einzige Hobel, mit dem ich mich bisher noch nie geschnitten habe, ganz gleich, welche Klinge drin ist...

matjes

Hm, Du wirst lachen, mit dem 23c habe ich mich öfter geschnitten als mit anderen. Liegt wahrscheinlich daran, daß mir der lange und dünne Griff nicht so liegt. Ich habe lieber die Brummer wie den 34c oder den Progress mit den kurzen und dicken Griffen.
Zum Glück baut ja Merkur deswegen die verschiedenen Griffe.


Gruß
Matjes

BadgerBrush

Zitat von: Eugen Neter am 05. Mai 2008, 12:19:50
Wer vom Elektro- oder Systemrasierer auf die klassische Naßrasur umsteigen will, wer überhaupt Naßrasuranfänger ist und noch nicht weiß, welches Gerät er wählen soll, kommt am Merkur 23c eigentlich nicht vorbei. Der 23c ist einer der sanftesten, wenn nicht der sanfteste Hobel, den ich kenne. Hier zunächst zwei Bilder:





Es handelt sich um einen sogenannten »Dreistück«-Rasierer, in den jede der modernen Double-Edge-Klingen paßt. Der Hobel zeichnet sich aus durch einen ungewöhnlich langen und schmalen Griff – was ihn für den Systemie-Umsteiger leichter handhabbar macht – sowie durch eine wunderbare Ausgewogenheit zwischen Griff und Kopf. Der Klingenspalt wirkt auf den ersten Blick recht schmal, aber davon sollte man sich nicht täuschen lassen – der Hobel kann, trotz seiner Sanftheit, ordentlich zupacken. Wer gern von Anfang an gegen den Strich rasiert, ist mit diesem Gerät bestens bedient, und eben da es so sanft rasiert, ist es vor allem für die superscharfen Klingen (z.B. Feather) sehr geeignet.
(Weitere Berichte werden folgen.)


Hab' den 34c & war überrascht zu sehen, dass man den 23c in 3 Teile zerlegen kann. Das macht ihn ja auch gleich zum idealen "Reiserasierer". Weiß jemand, ob das mit dem 34c auch funtioniert? Hab' mal versucht, zu drehen, der Kopf ließ sich aber nicht entfernen & ich will natürlich nix kaputtmachen an meinem einzigen Hobel...

Eugen Neter

Zunächst mal herzlich willkommen im Forum, BadgerBrush! Den Merkur 34c kenne ich nicht, kann mir aber nicht vorstellen, daß man den nicht auch zerlegen kann. Wie sonst könntest Du die Klinge wechseln? ???

henning

Laß das, das geht nicht :o :o :o. Der Merkur Reiserasierer hat übrigens den gleichen Kopf wie 34, 23, 38 usw. und ist wirklich klein, weil man den Griff auch noch halbieren kann.
Ciao

henning

Hans, er dachte da könne man den Kopf auch noch komplett abschrauben, der ist aber ein Zweiteiler wo der untere Kopf dran bleibt. Man kann lediglich noch das Griffinnere am Knopf herausziehen.
Ciao