ARKO Rasierseife

Begonnen von Bengall Reynolds, 06. Oktober 2007, 13:59:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

plautze

Zitat von: kriklkrakl am 10. Januar 2009, 18:48:47

ich hatte übrigens nen halben Arko-Stick, der schon etwas "abgehangen" und härter war,
geraspelt, nochmals gelagert und gestern mit nem guten Schuss Wodka aufgegossen -
Deckel zu und für ne halbe Stunde auf den Ofen, [/url]

Sach nochma bitte, wie du das genau gemacht hast.
Im Wasserbad?
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

kriklkrakl

#136
Zitat von: medler am 12. Januar 2009, 08:44:43
Hast Du da wirklich 70 gr. Wodka reingerührt oder hast Du den Tiegel mit gewogen?
Ich werde das auch mal probieren, die Menge kommt mir nur etwas viel vor.
Fehler beim Wiegen kann ich ausschliessen:
Ich hab schon auch schon mit industriellen Feinstwaagen gearbeitet,
pulvermetallurgische Halbleiter mitentwickelt, Dichtemessungen durchgeführt, etc. usw.

Eigentlich müssten auch 40-50 gramm Flüssigkeit ausreichen zum Auflösen von 40 gr RS,
laut Hinweisen im Internet funktioniert das auch mit Wasser, Milch, oder Tee.
Das war mein erster Versuch in der Richtung, ich wollte was mit "Alkohol" probieren,
& notfalls kann man das flüssige Ergebnis auch wieder etwas eindampfen.


Zitat von: samonis am 12. Januar 2009, 09:03:28
Würd mich sehr interessieren ob der Alkohol jede RS noch besser einweichen lässt.
DAS würde mich auch interessieren,  ;)
& auch über eventuelle Zusätze wie Zitronensäure kann man sich Gedanken machen..
Durch den Alkohol und die Flüssig-Phase kann man fast alles unterrühren,
was die Rasur "komfortionöser" macht.


Zitat von: plautze am 12. Januar 2009, 09:43:13
Sach nochma bitte, wie du das genau gemacht hast. Im Wasserbad?
Kein Wasserbad:
Einfach einen verschliessbaren Metallbehälter (oder Topf o.ä.) mit der geraspelten RS und dem Alkohol,
für eine halbe Stunde auf den Gasofen (Heizung), und die RS war aufgelöst..
Noch bissel umgerührt und abkühlen lassen (danach wars immer noch flüssig, also bei Zimmertemperatur).

Flüssig eintiegeln und stehen lassen - wenige Stunden später wirds wieder fest.


"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

samonis

Ich geh nachher Absolut kaufen ;D Endlich ein Grund ausserdem kommt bald Besuch!
Mein Schrank platzt, meine Haut produziert nicht mehr Bart und mein Konto geht vor die Hunde.

Baas vant Spill

Den Arko Stick hab ich inzwischen bestimmt schon 1 Jahr liegen, und ich hab mir immer wieder gesagt: Wenn die oder jene Rasierseife alle ist, kommt er dran! Nun, diese oder jene RS ist immer noch nicht alle, hält sich aber irgendwo in diversen Umzugskartons versteckt. Scheinbar hat der Arko-Stick da seine Chance gewittert, denn er sprang mir recht schnell entgegen ;D. Und weil ich im 1,- Shop so eine praktische Tasse erstanden habe, die sich sowieso viel besser als Rasierutensil eignet wie für den Kaffeegenuss, hab ich den Stick zurechtgeschnitten und dorthineingepflanzt.

Und es stimmt alles, was dazu bisher gesagt wurde! Waschküche, Waschpulver, einfacher Duft, der schnell den ganzen Raum erfüllt, schöner Schaum, der schnell entsteht, gut einweicht und die Klinge auch gut gleiten lässt. Hervorragend! Besonders zu den Kursen, wenn denn noch erhältlich, eine absolute Empfehlung.

Wo ich gerade dabei bin: Wurde der Link zu Codecheck schon gepostet? Dort ist die Arko RS inzwischen auch gelistet: http://www.codecheck.info/kosmetische_mittel/rasierprodukte/rasierschaum_und_cremen/8690506344252/ARKO_Rasierseife.pro


kriklkrakl

Zitat von: Baas vant Spill am 09. Februar 2009, 12:45:55
Wo ich gerade dabei bin: Wurde der Link zu Codecheck schon gepostet?
Dort ist die Arko RS inzwischen auch gelistet:

Bedenkliche Konservierungsstoffe, Erdöl und "Haarfärbemittel" in der Arko -
Mist, hätte ichs bloss nicht gelesen  :P
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

El Topo

So, ich hab die legendäre Arko RS heute auch zum ersten Mal benutzt. Den Stick habe ich ausgewickelt und dann habe ich die Hülse von meinem verbrauchte Palmolive
RS in den Boden des Sticks gerammt. Jetzt steht das teil, und ich habe einen ordentliche Griff.

Nach dem Duschen habe ich mit dem Stick kräftig die feuchten Bartstoppeln eingerieben. Für einen Moment habe ich gedacht, ich fuchtel mir mit einem Klostein
im Gesicht herum. Der Duft der Arko ist wahrlich nicht der Knaller.
Dafür entschädigen die Rasureigenschaften vollends. Schon die Schaummenge vom einreiben hätte für 4 Durchgänge gereicht. Die Seife schäumt einfach klasse auf und produziert einen hervorragenden Gleitfilm, die Hautverträglichkeit ist auch gut. Ist die Seife ersteinmal aufgeschäumt wird auch der Duft schwächer und dann auch eigentlich ganz annehmbar. Ich gebe es ungern zu, aber gemessen am Preis/Leistungsverhältnis stellt die Arko meine T&H Seife, die mehr als 14mal so teuer war, in den Schatten.

Ach ja, für den Stick habe ich lächerliche 79cent in einem türkischem Laden, in der Nähe des Münchner Hauptbahnhofs gezahlt :)
Schöne Grüße aus dem Maulwurfshügel!


Tim Buktu

Zitat von: El Topo am 22. Februar 2009, 10:43:32
...
Für einen Moment habe ich gedacht, ich fuchtel mir mit einem Klostein
im Gesicht herum. Der Duft der Arko ist wahrlich nicht der Knaller.
Dafür entschädigen die Rasureigenschaften vollends. Schon die Schaummenge vom einreiben hätte für 4 Durchgänge gereicht. Die Seife schäumt einfach klasse auf und produziert einen hervorragenden Gleitfilm, die Hautverträglichkeit ist auch gut. Ist die Seife ersteinmal aufgeschäumt wird auch der Duft schwächer und dann auch eigentlich ganz annehmbar. Ich gebe es ungern zu, aber gemessen am Preis/Leistungsverhältnis stellt die Arko meine T&H Seife, die mehr als 14mal so teuer war, in den Schatten.
...

Womöglich wirst Du die Arko noch lieben!  ;) :D
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

No Comment

wer einmal Blut geleckt hat,... :D

Mir geht es ähnlich, anfänglich fand ich den Duft unausstehlich. Aber dies erübrigt sich nach der ersten Rasur wenn man erst merkt, zu was die Arko im Stande ist.

Honka

Zitat von: El Topo am 22. Februar 2009, 10:43:32
1. Für einen Moment habe ich gedacht, ich fuchtel mir mit einem Klostein
im Gesicht herum.


2. in einem türkischem Laden, in der Nähe des Münchner Hauptbahnhofs gezahlt :)


1. Ich habe sie in eine Dose geraspelt - dann ist das "Duft"-Erlebnis nicht mehr so intensiv.


2. wo denn da genau?

El Topo

Die Seife gibts in zwei Läden:
1) Ecke Landwehrstraße/St. Pauls Straße

2) ein paar Schritte weiter: Ecke St. Pauls-Straße/Schwanthalerstraße. Dort habe ich sie für 79 cent gekauft.
Schöne Grüße aus dem Maulwurfshügel!


CCoolCB4

Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren  hat.

Honka

Zitat von: El Topo am 22. Februar 2009, 14:05:03
Die Seife gibts in zwei Läden:
1) Ecke Landwehrstraße/St. Pauls Straße

2) ein paar Schritte weiter: Ecke St. Pauls-Straße/Schwanthalerstraße. Dort habe ich sie für 79 cent gekauft.

klasse - danke.

PEOPLES

danke für die info, komme auch aus "minga".

meine erstbewertung viel noch wesentlich schlimmer aus, mittlerweile mag ich die arko einfach -> funktioniert einfach, auch längerfristig

El Topo

Ach ja, in dem Laden kurz vor der Kreuzung zur Schwanrhaler gibt es noch die seltenen Wikinson Klingen
aus England, mit dem weißen Deckblatt und der goldenen 5 drauf. aber ehrlich gesagt, vom Hocker haben die mich nicht gehauen.

Bei mir Nähe, in der Balanstraße, gibt es noch eine Filiale der "Gazi"-Supemarktkette, dort kann man die Arko RC kaufen. Finde die Seife aber um Längen besser,
sogar vom Duft her.

Heute ist wieder Messerrasur angesagt, da kommt die Arko gleich nochmal zum Einsatz. Mal sehen, vielleicht "flutscht" es dann an den harten Kinnborsten besser.
Schöne Grüße aus dem Maulwurfshügel!


Hobelfan

Mein Tipp: Mischt mal die RS und die RC - DAS ist eine Rasur.