ARKO Rasierseife

Begonnen von Bengall Reynolds, 06. Oktober 2007, 13:59:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nachtschatten

Zitat von: Grosser am 02. Juni 2014, 22:50:00
Ohne die Calanis getestet zu haben, ist die ARKO mit Abstand mein Liebling!!

Moin Grosser, probiere sie mal wirst es nicht bereuen :-)

Hatte die Arko neulich beim Türken im Gesicht. Der Schaum war gut - auch das Gefühl beim rasiert werden. Aaaber der Geruch war zum Abgewöhnen. Aber gut - jeder Jeck hat ein anderes Gefuchsempfinden  :-)

Grosser

Ja ich weiß, dass die Calanis neben der IC wohl soetwas wie dir Forumsseife ist!  ;D
Geplant ist auf jeden Fall, dass ich dort mal ein wenig einkaufe - leider ist aber die Produktpalette so riesengroß, dass ich gar nicht weiß, was ich da kaufen soll ;-)
Die Arko ist hinsichtlich der rasureigenschaften und ebenso ausdrücklich auch aufgrund des Geruchs mein Favorit! Allerdings habe ich die Seife auch in eine Ikea-Dose geraspelt und habe sie guuut auslüften lassen :-)
Viele Grüße, Christoph

Herne

Zitat von: Grosser am 03. Juni 2014, 09:33:50
Ja ich weiß, dass die Calanis neben der IC wohl soetwas wie dir Forumsseife ist!  ;D
Also nur weil die IC eine Anhängerschaft hat, die ihre Liebe zu ihr etwas leidenschaftlicher
und lautstarker kundtut als die Freunde anderer Seifen, ist sie noch lange nicht 'Forumsseife'. ;)
Ist heute Hagel vorausgesagt? :-\ ;D
Die Oriental Plum von Calani hingegen schon - ganz offiziell!

Cohen

Und die ist wirklich gut! dh:
,,Eine zweifelhafte Behauptung muss recht häufig wiederholt werden, dann schwächt sich der Zweifel immer etwas ab und findet Leute, die selbst nicht denken, aber annehmen, mit soviel Sicherheit und Beharrlichkeit könne Unwahres nicht behauptet oder gedruckt werden."

Otto von Bismarck

der Nick

Hatte ich schon erwähnt, dass sich Madame Arko ganz wunderbar macht? Nein? Na dann!

Nebenbei eine der öltolerantesten Seifen, die ich bisher kennenlernen durfte.

Zur Proraso: nö, Jungs, es war der grosse Topf gemeint mit 150ml bzw. 147g Gewicht. Das Arko-Döschen fasst 90ml, wodurch die Proraso im Verhältnis sogar günstiger ist... spielt aber eigentlich keine Rolle  ;D

Tartuffe

Ich finde Arko und Proraso RS durchaus vergleichbar: beide total unkompliziert, gute Rasureigenschaften, günstig und der "Duft" völlig undezent. Nur dass es hier konsensfähig ist den Arko-Duft zu schmähen, während sich an dem stechenden Erkältungsarznei-/Wick-VapoRub-Geruch der Grünen Proraso irgendwie keiner stört. Egal, beide haben ihren Platz in einem gut ausgestatteten Nassrasiererhaushalt.  ;)
Der Dachs - Ihr starker Partner, wenn's ums Schäumen geht!

Herne

Zitat von: Tartuffe am 04. Juni 2014, 07:50:04
Nur dass es hier konsensfähig ist den Arko-Duft zu schmähen, während sich an dem stechenden Erkältungsarznei-/Wick-VapoRub-Geruch der Grünen Proraso irgendwie keiner stört. Egal, beide haben ihren Platz in einem gut ausgestatteten Nassrasiererhaushalt.  ;)
Also meiner ist und bleibt dann halt 'schlecht ausgestattet'. ;)

Drill Instructor

Mein Rasierschrank ist katastrophal ausgestattet da er weder Arko noch Proraso Grün enthält. Allerdings war die Assiziation bei Arko doch eine ganz andere als bei der Proraso. Von den Inhaltsstoffen mal ganz abgesehen.

Ob meine Meinung konsensfähig ist oder ich ist mir u.a. bei Rasierkram absolut egel. Ich schreibe meine Erfahrungen damit.

Aber ich lasse euch im Lobpreisungsthread gerne eure Ruhe, wenn es gewünscht ist.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

vheezy

Ich hab die AKRO heute früh mal wieder rausgekramt.

Ja, der Duft is speziell. Ich mag ihn. Für jeden Tag wäre er mir nix, aber 1-2 mal im Monat auf jeden Fall.

Die Eigenschaften der Seife sind allerding über jeden Zweifel erhaben.

Tolle Rasur!

Graubart

Mein Arkostick ruht in einer dicht verschlossenen Plastikdose, sonst hätte ich ihn nicht mehr. Gut isser nämlich.

blechmade77

Ich glaube ich werde am We mal wieder eine schöne Arko Rasur hinlegen.
Irgendwie hat mich das lesen der letzten Beiträge wieder auf den Geschmack gebracht.
Danke Leute. dh: ;)

wernerscc

Zitat von: blechmade77 am 04. Juni 2014, 19:51:52
Ich glaube ich werde am We mal wieder eine schöne Arko Rasur hinlegen.
Irgendwie hat mich das lesen der letzten Beiträge wieder auf den Geschmack gebracht.
Danke Leute. dh: ;)
Dito,
aber ich glaub, ich warte nicht bis zum Wochenende ;D
Was lange währt wird endlich gut!

der Nick

Zitat von: Tartuffe am 04. Juni 2014, 07:50:04während sich an dem stechenden Erkältungsarznei-/Wick-VapoRub-Geruch der Grünen Proraso irgendwie keiner stört.

Also ich für meinen Teil kann mit der grünen Serie von Proraso überhaupt nichts anfangen. Und beziehe mich ausdrücklich auf die weisse und die rote Variante!

Minzegeruch im Allgemeinen nervt mich persönlich bei Hautpflegeprodukten grausam, einzig beim ASB von La Toja kann ich damit leben.

Nur schon damit wir die pauschale Aussage mal hinter uns lassen können  ;)

scob

Die Arko ist eigentlich eine ideale Sommerseife. Wenn man sie in der Nacht ans offene Fenster stellt braucht man sich über Gelsen keine Gedanken mehr zu machen :P ;D

Bin übrigens Arkofan, finde nur der Stick duftet bei offener Lagerung sehr schnell aus. Raspeln kommt für mich nicht in Frage, da ich einen Stick immer als Stick benutze, macht einfach mehr Spaß.

Siegfried Sodbrenner

Zitat von: scob am 05. Juni 2014, 21:19:39
Gelsen

"In weiten Teilen Österreichs werden Stechmücken Gelsen genannt"

Ach sooo....
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum