ARKO Rasierseife

Begonnen von Bengall Reynolds, 06. Oktober 2007, 13:59:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

henning

Ich war schon öfter beim Zoll, wegen Paketen aus Honkong oder den USA oder Kanada. Das dauerte nie so lange. Ehrlich gesagt sehe ich wirklich nicht ein, da jetzt von Hot nach Hüh zu springen oder zu telefonieren. Ich finde ja doch schon sehr unverschämt, daß die Behörden so mit "meiner" Sache umgehen, ohne irgendeine Benachrichtigung. Das müßte bei der Post schon losgehen, wo man gefälligst vermelden müßte, daß meine Briefsendung zum Zoll weitergeleitet wurde, oder? Dann könnte der Zoll danach bitteschön auch melden, daß da eine Briefsendung von mir gelandet ist. Immerhin ist es ein Einschreiben an mich, eine normalerweise nachverfolgbare Sendung. Aber Post und Zoll behandeln einen wie einen mutmaßlichen Drogendealer und behalten irgendwo und irgendwie meine bestellte und bezahlte Ware.
Immerhin hat der Versender mit Abgabe bei der türkischen Post auch einen Vertrag mit der deutschen Post geschlossen, die durch internationale Regelungen und Veträge in Deutschland seine Sendung gefälligst zuzustellen hat. Die Betonung liegt dabei auf Zustellen. Wenn sie das nicht kann oder will, hat sie den Versender oder Empfänger zu informieren. In der Sendungsverfolgung lapidar zu vermelden, daß Ding sei am 02.03. im IPR Niederaula eingetroffen ist Schwachsinn und stimmt vermutlich auch nicht, weil es wohl längst beim Zoll ist. Zumindest das, sollte in der Sendungsverfolgung ersichtlich sein.
Bevor ich mich also über diese P...vereine aufrege und weiter Geld oder auch nur Atem dafür verschwende, warte ich lieber, daß es geliefert wird oder wieder in die Türkei zurückgeht. Das ist auch schon mal vorgekommen, daß der Zoll einen in Honkong bestellten originalen Nikon Batteriegriff in Vermutung einer Fälschung oder weiß ich warum einfach nach Honkong zurücksandte. Ohne irgendeine Benachrichtigung an Versender oder Empfänger selbstverständlich.

Ciao

shavior

Zitat von: henning am 28. März 2013, 15:54:04[...] daß Ding sei am 02.03. im IPR Niederaula eingetroffen ist Schwachsinn und stimmt vermutlich auch nicht, weil es wohl längst beim Zoll ist. Zumindest das, sollte in der Sendungsverfolgung ersichtlich sein.[...]

Afaik: Das IPZ Niederaula ist praktisch der "Zoll", dort gehen alle Pakete aus dem Ausland (zumindest nicht EU-Ausland) erstmal durch den Zoll. Oder meinst du dein lokales Zollamt? Das könnte gut sein dass es dort rumliegt.
Ansonsten stimm ich dir durchaus zu, die Informationen sind teilweise sehr dürftig.
Beispiel: Tracking der ausländischen Post zeigt Paket als zugestellt an inkl. aller Schritte, DHL/Post hat "IPZ Niederaula" als Endstatus. Wieso diese Information manchmal nur im fremden Trackingsystem aber nicht im eigenen landet, ist mir ein Rätsel.
Aber wenn es ungewöhnlich länger dauert als normal, dann ist da wohl wirklich irgendwo ein Fehler unterlaufen  :-\

nessuno

Ich habe jetzt innerhalb eines Monats acht Pakete aus USA bekommen. Laufzeit jeweils ca. 10 Tage. Alle mit Zoll-Aufkleber.
Also hast Du vermutlich nur Pech und das Paket hängt irgendwo. Liegt manchmal auch an einem unwilligen Sachbearbeiter.

henning

#1278
Zitat von: shavior am 28. März 2013, 17:32:34
Zitat von: henning am 28. März 2013, 15:54:04[...] daß Ding sei am 02.03. im IPR Niederaula eingetroffen ist Schwachsinn und stimmt vermutlich auch nicht, weil es wohl längst beim Zoll ist. Zumindest das, sollte in der Sendungsverfolgung ersichtlich sein.[...]

Afaik: Das IPZ Niederaula ist praktisch der "Zoll", dort gehen alle Pakete aus dem Ausland (zumindest nicht EU-Ausland) erstmal durch den Zoll.

Ja, ich weiß ja. Aber auch da ist Post und Zoll erstmal getrennt, die Post selektiert für den Zoll. Aber muß man das normalerweise wissen? Und genau das meine ich. Als Normalo, der vielleicht erstmals im Ausland bestellte,  stehe ich auf dem Schlauch und weiß gar nichts. Ich denke die sollten nicht einfach davon ausgehen, daß jeder weiß was es mit Niederaula auf sich hat. Kurze Info der Post, daß es zum Zoll ging, oder eben vom Zoll, daß es dort ist. Wäre doch kein Ding. Schließlich weiß doch die Post was in Niederaula abgeht, oder? Die schrieb mir aber:

ZitatSehr geehrter Herr Becker,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Ihr Anliegen haben wir an den Kundenservice Brief International weitergeleitet. Von dort erhalten Sie eine weitere Antwort.

Bis dahin bitten wir Sie um etwas Geduld.

Mit freundlichen Grüßen

Und dann:

ZitatHerrn

Henning Becker  



      Ihr Zeichen    

  Unser Zeichen     F130064955   (Bei Rückfragen bitte immer angeben)

           

Einlieferungsnummer: RR171113710TR, Einlieferungsdatum: 27.02.2013 /Absender:   in   / Türkei



Sehr geehrter Herr Becker,



Ihren Nachforschungsauftrag haben wir erhalten und die erforderlichen Ermittlungen bereits eingeleitet.  Sobald wir weitere Hinweise zum Sendungsverbleib haben, werden wir Sie über das Ergebnis informieren.



Sollten Sie die reklamierte Sendung zwischenzeitlich erhalten, bitten wir um eine kurze Information unter der oben genannten Telefonnummer.



Für Ihre diesbezügliche Unterstützung bedanken wir uns bereits im voraus.



Mit freundlichen Grüßen



Ihr Kundenservice BRIEF International

Schon da hätte man die Info geben können, daß es vermutlich beim Zoll in Niederaula ist. Wie soll man das als Normalo wissen? IPZ heißt bloß Internationales Post Zentrum und vermittelt dem Normalbürger, daß dort Auslandssendungen ankommen, mehr nicht. Vielleicht hängt es noch dort, oder ist schon länger hier in Siegen beim Zoll. Es dauert jedenfalls sehr lange.

Aber das ist auch alles OffTopic und ich melde mich einfach, falls ich irgendwann einmal Arko Tiegelseife in Händen halte.

Ciao

CCoolCB4

Die Arko in der Dose gibt es hier noch nirgends  :'( :'( :'( :'( :'(
Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren  hat.

henning

#1280
Die Post hat meine einfach zurückgesandt, weiß selbst nicht warum, der Zoll wußte angeblich sowieso nichts. Das ganze ist ein Trauerspiel:

ZitatSehr geehrter Herr Becker,

leider kann das örtlich zuständige Zollamt nur Auskünfte zum Verbleib von Sendungen erteilen, wenn diese tatsächlich dort vorliegen.
In Ihrem Fall kann ich Ihnen nur die E-Mail Anschrift des IPZ Niederaula mitteilen. Wenden Sie sich bitte mit Ihrer Anfrage direkt an die Kollegen dort.

poststelle@zahef.bfinv.de

Mit freundlichem Gruß
Im Auftrag

Rxxxx Sxxxxx
Abfertigungsbeamtin
Hauptzollamt Dortmund
- Zollamt Siegen -
Eiserfelder Str. 316
57080 Siegen

ZitatSehr geehrter Herr Becker,

bezugnehmend auf Ihre E-Mail vom 15.04.2013 möchte ich den Sachverhalt
klarstellend erläutern.

Bei der Abfertigung der Sendungen werden, bedingt durch das hohe Aufkommen,
grundsätzlich keine Aufzeichnungen über einzelne Sendungen geführt.

Aufzeichnungen zu den Sendungen werden nur geführt, wenn ein Steuerbescheid
gefertigt wurde, bzw. wenn eine Sendung in Verwahrung (zur weiteren Prüfung
auf Verbote und Beschränkungen (VuB)) genommen wurde.

Ob ein Steuerbescheid gefertigt wurde, lässt sich ohne die Registriernummer
nicht feststellen.
Des Weiteren ist die Sendung bei der VuB Bearbeitung nicht bekannt.
Aus diesem Grund kann ich leider keine Aussage darüber treffen, wo sich die
von Ihnen genannte Sendung befindet.

Für die Beförderung, die ordnungsgemäße Gestellung und Anmeldung der Sendung
ist grundsätzlich die Deutsche Post AG verantwortlich.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich deshalb bitte an die Deutsche Post AG.
(Tel.: 069/6953 -1343)

Eine Weiterleitung von Sendungen an das zuständige Binnenzollamt erfolgt
grundsätzlich nur, wenn eine Sendung bei der Auswechlungsstelle
(zentrale Postabfertigungsstelle) aufgrund
von z.B. fehlender Unterlagen nicht abschließend behandelt werden kann.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Mxxxx Wxxx

*********************************************
Mxxxx Wxxx
Hauptzollamt Gießen
Zollamt Bad Hersfeld
Abfertigungsstelle IPZ Niederaula
Schlitzer Str.50
36272 Niederaula

Zitat

Sehr geehrter Herr Becker,



die Zentrale Kundenbetreuung hat uns gebeten, Ihre Reklamation zu beantworten. Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass Ihre Sendung an den Absender zurück gesandt wurde. Leider können wir Ihnen den Grund für die Rücksendung nicht mitteilen, da der Rücksendegrund ausschließlich auf der betreffenden Sendung vermerkt wird.



Wir bitten Sie daher, dem Absender mitzuteilen, er möge sich mit seinem Postunternehmen in Verbindung setzen und dort die Rücksendung seiner Sendung reklamieren.  Dabei ist es erforderlich, die Sendung mit allen postalischen Vermerken oder eine Kopie davon der Reklamation beizufügen. Das Postunternehmen der Türkei wird sich dann an die Deutsche Post wenden, damit wir die Rücksendegründe prüfen können.



Bei eindeutigen betrieblichen Fehlleistungen während der Postbeförderung können die Postunternehmen eine Erstattung des Entgelts aus Kulanz vorsehen. Anspruchsberechtigter ist stets der Absender gegenüber dem Einlieferungspostunternehmen.



Sollte die Rücksendung auf einer betrieblichen Fehlleistung beruhen, werden wir das Einlieferungspostunternehmen bitten, dem Absender die Beförderungsentgelte zu erstatten.



Gern geben wir Ihnen weitere Informationen bezüglich der Haftung von Einschreibsendungen.



Im internationalen Bereich gelten für die Einlieferung und Haftung von Sendungen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Post AG BRIEF INTERNATIONAL (AGB BRIEF INTERNATIONAL) und die Regelungen des Weltpostvertrags. Gemäß dieser Vereinbarung ist eine Haftung nur bei Verlust, Beraubung oder Beschädigung von Einschreibsendungen vorgesehen. Für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn ist die Haftung ausgeschlossen.



Wir hoffen Ihnen mit dieser Auskunft weitergeholfen zu haben und bitten für die Ihnen entstanden Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.



Mit freundlichen Grüßen


                 Ihr Kundenservice BRIEF International


Deutsche Post AG

Eckenheimer Landstr. 242

60320 Frankfurt

Deutschland

Mal sehen wann Mustafa die Sendungen zurückbekommt, dann will ich wenigstens den Kaufpreis über Paypal zurück. Du meine Güte, was für ein Drama. Leben wir in einer Bananenrepublik oder in einem hochtechnisierten Industriestaat??

Ciao

Peter123

Das liest sich wie eine bürokratische Posse...

A propos Zoll: http://www.youtube.com/watch?v=PKQxVF6XyvM
"40 Jahre brauchst Du, um an der richtigen Stelle das richtige zu sagen, fast das ganze Leben, um an den richtigen Stellen zu schweigen." – frei nach dem alten Phrasendrescher Churchill.

AndreasTV

Zitat von: henning am 16. April 2013, 17:10:01
...
Du meine Güte, was für ein Drama. Leben wir in einer Bananenrepublik oder in einem hochtechnisierten Industriestaat??

Ciao

Das kannst Du Laut sagen  O0.
Eine leidige Erfahrung Welche beweist das das Eine das Andere nicht ausschließt dr:.

MfG

Andreas

Frank OZ

... Am 3. April habe ich was bestellt. Laut türkischer Sendungsverfolgung wurde mein Päckchen am 8. April versandt, am 12. April war's in Deutschland, am 14. April beim Zoll und am 15. April ist es weitergeschickt worden. Da bin ich froh, dass es die kritische Klippe genommen hat. Nun bin ich gespannt...

herzi

Wieviele Seifen hast Du bestellt Frank?
Gruß,
Stefan

henning

Da die Post laut eigener Aussage zurücksandte, wage ich einen nächsten Versuch. Ein Ebayhändler aus Izmir hat vier Bowls für knapp 15,- im Angebot. Also einen mehr für 5,- Euro weniger. Wäre eine schöne Entschädigung. So sie denn auch ankämen.

Ciao

CCoolCB4

Zitat von: henning am 17. April 2013, 08:24:48
Da die Post laut eigener Aussage zurücksandte, wage ich einen nächsten Versuch. Ein Ebayhändler aus Izmir hat vier Bowls für knapp 15,- im Angebot. Also einen mehr für 5,- Euro weniger. Wäre eine schöne Entschädigung. So sie denn auch ankämen.

Ciao

Hast du mal nen link Hennig?
Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren  hat.



henning

Genau der :D.............