ARKO Rasierseife

Begonnen von Bengall Reynolds, 06. Oktober 2007, 13:59:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bananajoe

Ich habe meine Schwägerin angeschrieben und sie gebeten mal in einer Drogerie zu schauen, was ein Stick kostet. Resultat: 1,50 TL (ca. 60ct)
Ich kann die Aufregung in dem türkischen Forum ein wenig nachvollziehen. Die Arko gilt als "Volksseife". Der durchschnitliche Verdienst ist in der Türkei um einiges geringer als hier in Deutschland. Einige aus dem türkischen Forum regen sich über den "überteuerten Preis" (das dreifache zum Stick) einfach auf.
Ich kann es nur erneut anbieten, falls jmd. in Sachen Übersetzung Hilfe braucht, kann sich gerne bei mir melden.
Da ich neu in der Materie bin, sehne ich schon meinen nächsten Aufenthalt in der Türkei herbei, da ich nie mit den Augen eines Nassrasieres durch die Straßen gelaufen bin. Ich bin echt gespannt, was es da zu entdecken gibt....

Brauer

Keine Ahnung bananajoe, mein Kumpel und Friseur ist Türke, er sagte mal (so vor ca. 2 Jahren) den Stick kann man in der Türkei mancherorts für 30 cent bekommen, in Köln (also Deutschland) hab ich den Stick auch vor Jahren im türkischen Supermarkt schon für 45 cent gekauft, 60 cent dürfte also im "Stammland" schon Oberkante sein :-\ o) nun ja die "Empörung" ist schon irgendwo verständlich, so viel Wert hat so ein Plastepott nun auch nicht.

bananajoe

Kann schon sein, dass es regionale Unterschiede gibt. Meine Familie kommt aus Adana, nicht unbedingt als Touristenhochburg bekannt.
Eine Recherche im Internet ergab einen Onlinepreis von 1,30 TL. Die Inflation hat wohl auch nicht vor der Türkei halt gemacht  ;)

herzi

Zitat von: Brauer am 01. März 2013, 20:30:42
... so viel Wert hat so ein Plastepott nun auch nicht.

Dem einen mehr dem andern weniger. Eigentlich ist der Tiegel nur Option. Keiner muß, jeder darf ihn kaufen. Ich finde einen Plastiktopf mit mehrfarbigem Aufdruck für ca. 1€ durchaus preiswert.
Gruß,
Stefan

Brauer

herzi :), es ging mir nur darum, dass ich die "Empörung" der Türken irgendwie verstehen kann, mir persönlich wäre der "Tiegel" auch den Aufpreis wert, nur wird dort zum Teil wohl "anders" gedacht, als hier in einem Rasurforum, wo dem größten Teil 1 € nix ist.

Markusdergraf

Zitat von: bananajoe am 28. Februar 2013, 19:48:12
Zitat von: herzi am 28. Februar 2013, 19:43:54
Füme ist nicht von Arko. Die hat einen anderen Hersteller.

au weia hab ich grad auch gemerkt. sieht aber für einen Neuling wie mich zum verwechseln ähnlich.

Ich habe mich auf der Seite angemeldet. Mal schauen, was sie so hergibt.
Zur Füme gibt es übrigens einen eigenen Thread.
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,22033.0.html

herzi

Zitat von: Brauer am 03. März 2013, 10:08:24
herzi :), es ging mir nur darum, dass ich die "Empörung" der Türken irgendwie verstehen kann, ...
Ist mir schon klar.

Zum Glück hat man ja die Wahl. Empörender wäre es wenn sie den Stick nicht mehr machen würden, nur noch den Tiegel.
Gruß,
Stefan

henning

#1192
Ach, irgendwer regt sich doch immer irgendwo auf. Wenn ein Hersteller sich entscheidet, ist das eben so. Die Folgen hat er schließlich selbst zu tragen, positive wie negative. In der Regel gewöhnt man sich ja an neue Verpackung und Preise und wenn man das Produkt sehr mag kauft man es doch. Sticks ohne Hülse mag ich persönlich weniger und kauf sie immer bloß wenn der Inhalt es wert ist, wie die Arko eben. Daher ist mir persönlich ein kleines stabiles Tiegelchen viel lieber, vor allem zum mitnehmen. Sieht auf Fotos aus wie ein Tiegel in der dickwandigen Qualität der Barbus/Pitralon Weichseife. Das kommt mir sehr entgegen.
Und all diejenigen, die sich über Duft verströmende Sticks im Bad beschwerten (ich nicht), können jetzt aufatmen, weil es nur noch beim einschäumen selbst "stinkt"!

Ciao

egmac

Ich würde mir die ARKO auch kaufen, wenn sie € 10 kostete....... ;D Es gibt wenige Seifen, die so gut sind! (Der Geruch ist natürlich nicht jedermanns Sache... o))
"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

heikok

Zitat von: henning am 04. März 2013, 12:09:13
Ach, irgendwer regt sich doch immer irgendwo auf.

Mancher wüsste ja auch mit seiner ganzen Freizeit nichts mehr anzufangen, wenn er sich über nichts mehr aufregen könnte  ;D
Mir persönlich ist auch ein Tiegel lieber.

Zitat von: henning am 04. März 2013, 12:09:13
Sieht auf Fotos aus wie ein Tiegel in der dickwandigen Qualität der Barbus/Pitralon Weichseife.

Was, es gibt eine RS von Pitralon?!  :o

herzi

Gruß,
Stefan

heikok


Markusdergraf

War heute mal im türkischen Supermarkt und da gab es den Stick für 99 Cent.Leider war die Tiegelversion noch nicht da.

PEOPLES

Kennt jemand irgendwo im Frankfurter Westen/Norden (inkl. Vororte) irgendwo so einen türkischen Supermarkt, der auch Arko und Konsorten zu akzeptablen Preisen führt?

herzi

Das Tiegelchen ist angekommen. Die Rezeptur wurde leicht verändert. Hier die INCIs: Potassium Tallowate, Potassium Stearate, Sodium Palm Kernelate, Aqua, Glycerin, Potassium Cocoate, Parfum, Paraffinum Liquidum, Tetrasodium EDTA, CI77891, Etidronic Acid, Sodium Chloride, Disodium Distyrylphenyl Disulfonate, Linalool, Limonene, Citronello, Geraniol
Der Duft scheint gleich geblieben zu sein erscheint mir aber nicht so intensiv.
Auf ihren Einsatz muß sie noch warten.
Gruß,
Stefan