ARKO Rasierseife

Begonnen von Bengall Reynolds, 06. Oktober 2007, 13:59:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

JMX

Kann gut sein. Auf einigen Schachteln verbirgt sich sogar ein weiteres Schild mit 1,99€ - soll man sich schon daran gewöhnen?...

rubberduck

Ich weiß es nicht, ich kann es dir beim besten Willen nicht sagen.

Was mir im Zusammenhang mit den Arko - Produkten aufgefallen ist:

- Einige Dinge sind völlig aus dem Programm geflogen
- Manche Produkte wurden durch neue ersetzt
- Dosenpampe nimmt doppelt bis dreimal soviel Regalmeter ein wie herkömmliche, altgewohne Produkte
- manche Supermärkte haben die Arko sticks überhaupt nicht mehr (in Wien)
- die guten Aftershaves gibt es bei uns (Wien) nirgendwo mehr, da hab ich echt alles abgeklappert;
- neue Aftershaves haben eine komische Verpackung (sieht aus wie Duschgel)

Generell scheint mir die Arko-Produktlinie ziemlich entschlackt (verkleinert) worden zu sein, dies bei angehobenen Preisen. Ob sich dieser Trend fortsetzt, vermag ich beim besten Willen nicht zu prognostizieren. Eines weiß ich aber mit Sicherheit: BILLIGER werden die Produkte MIT SICHERHEIT nicht.
if (ahnung == 0) { use brain; make post; } or { shut up }

Tim Buktu

Zwischendurch entwickle ich auch Ängste. Wenn ich dann allerdings an meinem Seifenregal vorbeigehe bin ich getröstet. Mit dem Bestand rasieren sich noch meine Enkel. Aber man sollte sich auch um die Nachkommen kümmern!
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

henning

Weil ich viele Seifen und Cremes habe, nehme ich den Stick nicht oft, aber wenn dann sehr gerne. Daher habe ich mir zu 14,60 Euro inkl. Versand einen Karton gekauft. Daß das mehr kostet wie irgendwo im Laden ist mir scheißegal, denn hier bekomme ich ihn kaum noch. Und wenn dann kostet er um 1,- Euro. Den Karton tu ich also weg und nehme nur noch was mir hier vor die Flinte läuft, bis es nichts mehr gibt. Aus gleichem Grund hab ich mich ja auch für 10 Sir Sticks angemeldet. Irgendwann gibt es den Kram wirklich nicht mehr und dann fehlt was, aber gehörig.

Ciao

rubberduck

Ich seh das so wie du Henning! Völlig richtig - es ist egal, wenn etwas geringfügig mehr kostet als allgemein üblich, letzten Endes geht es um Groschen. Und wenn was gut ist, und man das will, dann nimmt man das auch gerne inkauf! Alles andere wäre unsinnig! Das mit den 10 SIM-sticks war sicher eine weise Entscheidung. Ich mag leider den Duft der SIM nicht wirklich, obwohl die Rasureigenschaften sehr gut sind! GENAU SO gehört es gemacht, Henning!  dh:

Ich lese mit zunehmender Besorgnis, dass selbst bei euch in Deutschland, wo der Stick immer günstigst und nahezu überall erhältlich war, fast nicht mehr anzutreffen ist. Es wäre wirklich schade, wenn es den mal nicht mehr geben würde (Feinde hat er ja selbst hier bei uns im Forum genug...). Aber es wäre ja nicht das erste Mal, dass einer Seife erst "post mortem" jene Anerkennung gezollt wird, die sie in Wahrheit verdient  o)
if (ahnung == 0) { use brain; make post; } or { shut up }

Eugen Neter

Na, da muß ich ja wohl beim TmV die Restbestände aufkaufen... >D

medler

Na ein Glück gibt es bei einem meiner türkischen Läden noch 7 Kartons :D
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der ohne Ziel umherirrt.(Gotthold Ephraim Lessing)

SFH

Zitat von: rubberduck am 21. April 2011, 09:51:17
Es wäre wirklich schade, wenn es den mal nicht mehr geben würde (Feinde hat er ja selbst hier bei uns im Forum genug...). Aber es wäre ja nicht das erste Mal, dass einer Seife erst "post mortem" jene Anerkennung gezollt wird, die sie in Wahrheit verdient  o)

Wie kann man denn eine Seife anfeinden;D

Zitat von: Saarländer from Hell am 19. April 2011, 11:01:07
Aufgeschlagen ist diese Seife eine Wucht. Eine wahre Schaumexplosion und die Klinge glitt wunderbarer über den Schaum.
Aber meine Haut ist gerötet, brennt immer noch nach fünf Stunden leicht vor sich hin, ist trocken und der fertige Schaum riecht für meine Nase widerlich.

Preis  dh:
Ergiebigkeit  dh:
Schaum  dh:
Gleitfähigkeit  dh:
Geruch  dr:
Hautverträglichkeit  dr:

Wenn es nur dieser seltsame Geruch wäre, könnte ich mich an die Arko gewöhnen. Aber meine Haut verträgt sie überhaupt nicht. Letzten Endes kann eine Seife noch so tolle Eigenschaften haben; sobald meine Haut sie nicht verträgt, wird sie gemieden.
Grundsätzlich gegen die Arko bin ich nicht. Wessen Haut sie abkann, der wird sicherlich sehr glücklich mit diesem Stick ;)

MLuepken

Zitat von: Saarländer from Hell am 21. April 2011, 13:43:21
Hautverträglichkeit  dr:

Hast dus schonmal mit der Wunderwaffe WD 20.30 versucht?!

Wenn eine Seife nicht verträglich ist, dann muss sie halt gehen, klar! Aber wenn sie ansonsten wunderbar gefällt, und sie mit dem WD keine Probleme macht, dann hat sie meiner Meinung nach das Recht zu bleiben!!!

Versuchs mal, bei mir wirkts wunder, wie bei vielen anderen!!!

Grüße
Leidenschaftlicher Hobler:
Edwin Jagger DE89L | Merkur 37c | Merkur Progress | Merkur Futur | Gillette Super-Speed | Gillette Slim Twist
21xRS | 13xRC | 35xKram | 1xBad | 1x Waschbecken | 1xSpiegel

SFH

Es gibt so viele Seifen auf dem Markt, die ohne Hautirritationen funktionieren, da muss ich mir nicht erst ein Preshave zusammenmischen, damit ich eine kostengünstige Rasierseife verwenden kann, die ich sonst nicht vertragen würde.
Ich gönne der Arko den Erfolg. Wie gesagt: eigentlich eine tolle Seife und sicherlich mindestens einen Versuch wert, aber viel Tamtam mache ich um diesen Stick nicht, damit er auch für mich funktioniert  ;)

Aber danke für den Tipp, bin gerade dabei mir diesen WD20.30-Thread durchzulesen.

MLuepken

Zitat von: Saarländer from Hell am 21. April 2011, 14:18:35
Es gibt so viele Seifen auf dem Markt, die ohne Hautirritationen funktionieren...
Genau, so sehe ichs ja auch!
Allerdings finde ich die Option genial: Wenn ich eine wunderbare, aber leider nicht 100% verträgliche Seife hab (ist sie dann noch wunderbar? Du weißt was ich meine!!) , nutze ich sie lieber mal mit dem Pre, als garnicht!!

Beste Grüße
Leidenschaftlicher Hobler:
Edwin Jagger DE89L | Merkur 37c | Merkur Progress | Merkur Futur | Gillette Super-Speed | Gillette Slim Twist
21xRS | 13xRC | 35xKram | 1xBad | 1x Waschbecken | 1xSpiegel

SFH

Gibt es denn noch ein Smellshave von Kriklkrakl, das den Geruch übertüncht?  ;D

Okay, der Geruch ist zwar zweitrangig, aber rasieren soll ja auch Genuss sein. Und so wie ich keinen günstigen Singlemalt mit allerlei Zusätzen trinke, nur damit er mir verträglich ist und schmackhaft wird, so pimpe ich auch keine günstige Seife auf bzw trage vorher nichts zusätzlich auf, nur damit ich sie ohne Hautprobleme verwenden kann.

Die Arko ist absolut okay und hat ihre Berechtigung, aber für mich passt sie nicht [ohne weitere Zusätze] und andere günstige Seifen können es [bei mir] auch ohne Mehraufwand. Als "Feind" dieser Seife würde ich mich dennoch nicht bezeichnen. Dieser Stick hat Charakter, Charme und ist es ein unverwechselbares Produkt Made in Truthahn ... ehhh Turkey natürlich  ;)

wernerscc

Zitat von: MLuepken am 21. April 2011, 14:06:10

...... Wunderwaffe WD 20.30 ....

Versuchs mal, bei mir wirkts wunder, wie bei vielen anderen!!!

Grüße
So ist es. Seit WD20.30 gibt es für mich keine unverträgliche RS/RC mehr. Davor waren es etliche. Auch die Arko RS war da leider nicht ganz hasenrein.
Was lange währt wird endlich gut!

Brauer

(Ich weiß ja nicht, aber in Wupertal ist der Stick bei fast jedem Türken zu bekommen, die RCs und die neuen Aftershaves bei 2 (mir bekannten Supermärkten) auch, und wenns hier nix gibt dann in Köln. Allerdings hat NRW auch einen hohen Anteil türkischstämmiger Mitbürger.

nessuno

In Offenbach gibt es alles. Inclusive türkische Barbiere, die Jaguar-Pinsel verkaufen.