ARKO Rasierseife

Begonnen von Bengall Reynolds, 06. Oktober 2007, 13:59:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bull

Im Grunde kann man die Arko als Pre auch gegen die türkische Kernseife "HaciSakir" ersetzen. Die HaciSakir riecht der Arko undheimlich ähnlich.
Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen.

Anselm Feuerbach

egmac

Zitat von: Bull am 18. Februar 2011, 15:13:27
Im Grunde kann man die Arko als Pre auch gegen die türkische Kernseife "HaciSakir" ersetzen. Die HaciSakir riecht der Arko undheimlich ähnlich.

Ich verwende auch diese Seife gerne, ist aber nicht zu vergleichen, denn mit 2 Strichen Arko im Gesicht gibt es sofort fülligen, cremigen "Rasierschaum", wenn man diese ein wenig mit den Händen verreibt. Das geht mit der HaciSakir nicht so effektiv und ich weiß auch nicht, ob die Einweichwirkung die Gleiche wäre. :-\

Habe bereits per PN Hinweise auf die unfassbare finanzielle Verschwendung erhalten........also, ich habe für meine letzte Arko, glaube ich, so an die 1,50 bezahlt. Das trägt mein Budget gerade noch..... vor allem, wenn ich bedenke, dass so ein Stick bei besagter Anwendung wahrscheinlich 1,5 Jahre und 22 Tage hält! 8)

Cordy

Zitat von: egmac am 18. Februar 2011, 12:19:03
Das Wiener Forschungsteam hat weiter gearbeitet und veröffentlicht hier seine Ergebnisse (nur für Menschen, die den ARKO Geruch mögen bzw. ertragen!): ;D

Nachdem ich mit Deinem letzten Forschungsergebnis, dem egmac-swirl, gute Ergebnisse
erziele, möchte ich das eigentlich auch gern mal testen.
Problem: Kein Arko-Stick, ich hab zum Geruch der Arko eine Art Hassliebe, nur ohne Liebe....

Zitat von: Cordy am 15. September 2010, 17:48:48
Naja, so schlimm ist er (Anm. d. A.: Der Geruch) auch nicht. Empfinde es etwa so.....

Er kommt direkt aus den Niederhöllen. So riecht es in der Hölle auf dem Klo.
Dort putzen emsige, gehörnte, teuflische Raumpflegerdämonen  die Örtlichkeiten mit Arko-Sticks.
Jede Fuge einzeln wird mit Arko Stick geschrubbt. >D Tritt man an sie heran, haben alle das gleiche,
grotesk entstellte Gesicht, das des Arko-Manns, nur mit Hörnern.

Auf der Klopapierrolle ist immer, bei jedem Besuch, nur noch 1 Blatt, die Packung
vom Arko Stick. Aus dem Seifenspender, so ein Alter zum drehen, bröselt Arko-Stick.
Wenn man sich die Hände wäscht, hört das Wasser auf, sobald sie eingeschäumt sind.

Endlich draussen freut man sich über die warme Schwefelbrise.....


Aaaber, nachdem sich meine Schleimhäute zwischenzeitlich erholt haben,
will ich ihr eine zweite Chance geben und auch gern die neuesten Ergebnisse der Aussenstelle Wien
im Selbstversuch überprüfen. Ein Arko-Stick macht sich in Kürze auf den Weg zu mir. ;D

Btw., wo bekommt man so einen GIBBS Stick, den Du erwähnt hast?
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

egmac

GIBBS Sticks sind in der Regel aus den 40er Jahren und deshalb nur noch als Juwelen in der Bucht zu ergattern.......gerade gestern wieder einen in Italien inklusive Reiseetui um 20,00 geschossen! Wahrer Wert: mehrfach...... :o

Honka

ich habe eben ein Geheimsossier des renomierten Forschungsinstitutes Kuschmelka (München) abgerufen, in dem bestätigt wird, daß durch die Verwendung der Arko RS als Pre auch störrische Seifen in einen brauchbaren Zustand versetzt werden können.  ;D

Brauer

Und Cordy, Dein Antlitz wird so sauber und rein mit der Arko wie die Niederungen der Höllentoiletten ;D nur aufpassen dass es bei Dir im Ort nicht einen Haufen gehörnter Ehemänner gibt, bei derneu gewonnenen Ausstrahlung, und dass
alles durch eine weisse kurze Stange aus dem Lande der Krummsäbel ;D ;D

autschn

Zitat von: Cordy am 18. Februar 2011, 15:42:47
Ein Arko-Stick macht sich in Kürze auf den Weg zu mir. ;D

Folie abmachen und 2 bis 4 Wochen trocknen lassen. Und schon ist der Duft mehr als erträglich!

BTW: empfinde ich die Gleitwirkung als sehr gut.

Brauer

Ja die Gleiteigenschaften sind 1 A, meiner bescheidenen Meinung nach auch besser als die des Gibbs Cold Cream,
was bei der Arko darüber hinaus eine hervorragende Eigenschaft ist, ist der Hautschutz während der Rasur den sie in
ziemlicher Perfektion aufweist.

Cordy

Ist ja gut ;D, ich werde mich ihr völlig unvoreingenommen
nochmals nähern. Sie wird geraspelt und kommt in eine Dose.
Dann ist es sicher auch nicht mer so schlimm mit dem Duft.



Hab da schonmal einen Aufkleber vorbereitet.....






Zitat von: egmac am 18. Februar 2011, 15:47:15
GIBBS Sticks sind in der Regel aus den 40er Jahren und deshalb nur noch als Juwelen in der Bucht zu ergattern.......gerade gestern wieder einen in Italien inklusive Reiseetui um 20,00 geschossen! Wahrer Wert: mehrfach...... :o

Sorry egmac, aber so gut das ich für einen Stick 20 Schleifen lasse, kann sie gar nicht sein.....
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

Onkel Hannes

Eine meiner Arkos lag bzw. hing nun aufgrund Auslandsaufenthalts ca. 6 Monate unbenutzt in ihrer Magnetdose, und in der Tat ist der stechende Geruchsanteil verflogen.

Ist nur die Frage, wer mag den Geruch nicht, hat aber gleichzeitig die Geduld, sie erst einmal wochen- oder gar monatelang reifen zu lassen?  ;)
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

krähe

Hatte noch ein paar Sticks in einer, nicht luftdichten Edelstahldose liegen. Dürften etwa so etwa 2Jahre da verbracht haben, jetzt sind sie reif... ;D
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

Honka

vielleicht wird das der Renner: Pre-Aged-Arkos  ;D

Markusdergraf

Zitat von: Honka am 19. Februar 2011, 14:40:50
vielleicht wird das der Renner: Pre-Aged-Arkos  ;D
Oder Vintage Arko.

Cordy

Zitat von: Honka am 19. Februar 2011, 14:40:50
vielleicht wird das der Renner: Pre-Aged-Arkos  ;D

50 Jahre später hier.....

Zitat
Arko Sticks sind in der Regel aus den 2010er Jahren und deshalb nur noch als Juwelen in der Bucht zu ergattern.......gerade gestern wieder einen im ehem. Italien für nur 20,00€ geschossen! Wahrer Wert: mehrfach......  Riecht sogar noch ganz schwach. Wie toll müssen die neu gerochen haben. :o
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

Siegfried Sodbrenner

Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum