ARKO Rasierseife

Begonnen von Bengall Reynolds, 06. Oktober 2007, 13:59:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Opa

Und riechen tuts auch nicht wie Kernseife.... Eher sehr zitrig.

Aber den Waschtrommelschaum, glaub ich aufs Wort und wäre gerne dabei :D

LG
Andreas

Now that you are a man, shave like one!

Pablo Escobar

achso alles klar

danke dann

wenn mir der schaum gefällt

werde ich mal in einen türkenmarkt gehen

olkin

Nach langer Zeit habe ich gestern mal wieder den Stick benutzt. Dies aber auch nur, da der Stick genau in die Trommellasche meines neuen Reiseetuis passt. Da ich bald auf Reise gehen werde, musste im voraus mal alles ausprobiert werden.

Das Gesicht nassgemacht, Stick drüber gerieben, Reisepinsel druff - Schaum ohne Ende. Das Endresultat war auch ganz gut. Aber der Geruch... :P.

Da erinnerte ich mich daran, dass ich damals ein Stück des Sticks geraspelt und offen im Mug aufbewahrt hatte. Nach einer Woche war der Geruch kaum noch wahrnehmbar. So liegt der Stick jetzt ganz weit hinten im Aliberti und "duftet" da alles voll. In einer Woche wird der dann wieder eingewickelt und damit dürfte sich das Problem aufgelöst haben. Schlecht sind die Rasureigenschaften des Arko-Sticks ja nicht, da kann man eigentlich nix sagen. Aber eben der Geruch. Jeder reagiert da anders.

Für eine kurze Reise halte ich's mit dem Stick wohl aus. Danach möchte aber wieder meine schönen, wohlriechenden Seifen benutzen.
"Wer immer das letzte Wort haben will, spricht bald mit sich allein."
Sprichwort aus der Bretagne

"Wer sich ärgert, büßt für die Sünden der anderen."
Konrad Adenauer

icon

Guten Tag,

ich habe nachdem ich die letzten Nachrichten gelesen hatte, das verlangen endlich meine ARKO auszuprobieren, dieser Geruch, er stört mich keineswegs, es ist ein sehr frischer, sauberer Duft, garnicht schlecht dachte ich mir.
Also, fing ich an das Gesicht warm zu waschen, nahm die seife, riss oben ein wenig vom Papier ab um es wie einen Stick zu halten.
Ein wenig ins Wasser und dann angefangen im Gesicht zu Seifen, nachdem ich schon leichten Schaum sah, dachte ich mir, cool, weiter habe ich mit dem Pinsel gemacht.
Der Pinsel wurde zuvor im Mug mit heißem Wasser eingeweicht, das Wasser komplett ausgedrückt und angefangen im Gesicht zu schäumen, habe genau drei mal den Pinsel an der Spitze etwas feucht gemacht, um einen besseren schaum hinzubekommen, hat im ganzen ca. 2min gedauert.

Wenn ich das ganze mit der Prozdur mit der IC vergleiche, echt besser.
Aber die IC ist irgendwie, wie soll ich sagen, sie riecht zum ersten einfach besser und ich glaube Sie pflegt besser.

Was ich an der ARKO bemerkt habe ist der unglaublich gute Schaum, da ich im Gesicht eingeschäumt habe, wurden die Barthaare richtig gut eingeweicht hatte ich das Gefühl.
Gibts ne Möglichkeit das gleiche auch mit der IC hinzubekommen?


Im großen und ganzen ist die ARKO ihr Geld wert, vorallem die ist nichtma schlecht, einfach ein guter cremiger Schaum.


Icon.

Elbe

Zitat von: icon am 14. September 2010, 15:41:12
Gibts ne Möglichkeit das gleiche auch mit der IC hinzubekommen?

Na sischer datt. Ganz einfach. Etwas nasseren Pinsel nehmen, etwas länger Seife aufnehmen, fertig. Gar kein Problem.

Cordy

Zitat von: icon am 14. September 2010, 15:41:12
Aber die IC ist irgendwie, wie soll ich sagen, sie riecht zum ersten einfach besser und ich glaube Sie pflegt besser.
;)

Zitat von: icon am 14. September 2010, 15:41:12
Was ich an der ARKO bemerkt habe ist der unglaublich gute Schaum, da ich im Gesicht eingeschäumt habe, wurden die Barthaare richtig gut eingeweicht hatte ich das Gefühl.
Gibts ne Möglichkeit das gleiche auch mit der IC hinzubekommen?

Ja.... Auch im Gesicht aufschäumen!  ;D

Hast Du das mal probiert? Bei mir hat kein anderes Produkt derartige gute Einweichwirkung wie der Nektar der Göttlichen.



Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

kw

Damit ich auch mitreden kann, hab ich mir bei dem Preis selbst zwei Sticks im Nachbarforum aufgeschwätzt. ;)

SLB04

Was ist los kw!? Voll im Probier-Rausch!?  ;D ;)

Ja, die Arko hat mir ein nettes Forumsmitglied mal zukommen lassen. Riecht wie Waschmittel. Klostein richt anders, finde ich. Kein Dufterlebnis, aber auch nicht wirklich unangenehm.

Schaum schlagen läßt sich sehr einfach, einweichen ist sogar richtig gut, aber es ist die einzige RS bei der ich nach einer Weile ein Brennen bzw. Jucken verspüre.

So gut wie nach einer Rasur mit der IC, Calani oder Castle Forbes fühlt sich meine Haut bei weitem nicht an.
Lieben Gruß
Alex

kw

Nachdem ich mich schon im oberen Preissegment ausgetobt habe, will ich bei den kleinen Preisen auch mal den "mainstream" testen. Und wenn nicht, es gibt m.E. hier genug Arko-Fans. ;D

Elbe

Zitat von: SLB04 am 14. September 2010, 16:50:06
Schaum schlagen läßt sich sehr einfach, einweichen ist sogar richtig gut, aber es ist die einzige RS bei der ich nach einer Weile ein Brennen bzw. Jucken verspüre.

So gut wie nach einer Rasur mit der IC, Calani oder Castle Forbes fühlt sich meine Haut bei weitem nicht an.

Das sehe ich genauso. Sehr gute Einweichwirkung, der Geruch, na ja, Gleitwirkung auch nur mäßig, und die Haut fühlt sich hinterher wesentlich schlechter an als nach IC, Sir Irisch Moos, Tabac oder Proraso. Ich kaufe die nicht mehr nach, auch wenn der Stick nur einen Euro kostet.

kw

Ich lasse mich einfach mal überraschen, auch wenn es Seifen gibt, bei denen ich einen größeren Reiz verspüre. ;)

quickiekuchen

ZitatSo gut wie nach einer Rasur mit der IC, Calani oder Castle Forbes fühlt sich meine Haut bei weitem nicht an.

Vielleicht bekommt dir eine der Zutaten nicht.
http://www.codecheck.info/kosmetische_mittel/rasierprodukte/rasierschaum_und_cremen/ean_8690506344252/id_363041/ARKO_Rasierseife.pro

Im Zweifelsfall dann doch lieber den Palmostick. Ich glaub, bei dem hat sich noch Keiner beschwert.

kw

Hmmm, hätte ich mir die "3 Euro" doch besser gespart... ;)

Piraten-Papa

Zitat von: kw am 14. September 2010, 23:06:49
Hmmm, hätte ich mir die "3 Euro" doch besser gespart... ;)

Hast Du denn eigentlich einen passenden "Billigpinsel" für so eine "Billigseife"? ;) Ich hoffe mal, daß Du mit dem Zeug nicht den Plisson beleidigen willst.  >D

astra

Zitat von: quickiekuchen am 14. September 2010, 22:04:34
Im Zweifelsfall dann doch lieber den Palmostick. Ich glaub, bei dem hat sich noch Keiner beschwert.

Doch ich. Palmolive Stick sucks und zwar derbe. Er kann dem Arko-Stick in allen rasurrelevanten Belangen nicht das Wasser reichen und noch dazu ist er schlicht und ergreifend einfach langweilig.
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.