ARKO Rasierseife

Begonnen von Bengall Reynolds, 06. Oktober 2007, 13:59:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sebastian K

Kleines Update: in alten antworten steht häufig etwas von kernseifen geruch - diesbezüglich scheint der hersteller nachgerüstet zu haben. mein stick riecht sehr stark nach zitrone. ich werde ihn erstmal etwas ausdampfen lassen, geruch ist doch sehr eigenwillig.  ;D

schlenk

Zitat von: Sebastian K am 08. Juli 2010, 18:23:44
Kleines Update: in alten antworten steht häufig etwas von kernseifen geruch - diesbezüglich scheint der hersteller nachgerüstet zu haben. mein stick riecht sehr stark nach zitrone. ich werde ihn erstmal etwas ausdampfen lassen, geruch ist doch sehr eigenwillig.  ;D
Diesen scharf zitronigen Geruch hatte die ARKO mMn schon immer. Manche assoziieren diesen wahrscheinlich mit der Variante der Zitronen-Kernseife.
gruesse von schlenk

AndreasTV

Guten Abend zusammen :).
Jo - für mich duftet eine frisch geöffnete Arko - RS wie die Waschküche meiner Oma in den 60ern dh: - den "Raumbedufter - Effekt" finde ich nach der ersten Erfahrung vor Monaten jetzt sehr angenehm ;) -> Da dufte das Bad + Flur immer wie Frisch gewienert ...

Davon mal abgesehen ist diese RS einfach nur Gut & einfach zu händeln / aufzuschäumen :).

MfG

Andreas

Sockenbart

Zitat von: AndreasTV am 08. Juli 2010, 20:06:44
Guten Abend zusammen :).
Jo - für mich duftet eine frisch geöffnete Arko - RS wie die Waschküche meiner Oma in den 60ern dh: - den "Raumbedufter - Effekt" finde ich nach der ersten Erfahrung vor Monaten jetzt sehr angenehm ;) -> Da dufte das Bad + Flur immer wie Frisch gewienert ...

Davon mal abgesehen ist diese RS einfach nur Gut & einfach zu händeln / aufzuschäumen :).

MfG

Andreas

Genau, einfach Arko halt.  dh:
Heute schon rasiert ? 

AndreasTV

... die Sonne brennt Einem den Pelz weg  o) => 39 ° Grad i. Schatten  :o u. kein Lüftchen ...

Mahlzeit zusammen :).
Hat eigentlich schon Jemand mal so eine Art "Gebrauchsdauer - Test" gemacht wie der User "Drei" letztens mit der RS in der Holzschale?

Eigentlich wäre ich selbst dafür der richtige "Kandidat" da ich "Ewigkeiten" ein und dasselbe Rasurhilfsmittel benutzen kann  :P ohne wechseln zu "müssen", aber z. Zeit habe ich quasi nur einen kümmerlichen Rest eines Arko - Sticks hier da nach meiner Schwärmerei bei sich Nass rasierenden Bekannten sich mein bescheidener Bestand doch schnell lichtete ...

Von der Konsistenz her ist die Arko ja doch "eine Ecke" weicher als der Palmolive - Stick - und mit Dem komme beispielsweise ich selbst so ca. 5 Monate hin bei wirklich tagtäglicher Rasur  ;D.

Muss in Kürze doch mal wieder schauen woher ich Nachschub beziehe ... (Optimal wäre ja für mich ein Palmo - Stick mit dem Arko - Duft  :P dh: 8)).

MfG

Andreas

Lord Vader

die ergiebigkeit kommt auch immer sehr stark auf den art der nutzung an. drei hat seine seife ja nach jeder rasur abgespült. ich denke, wenn er das nicht gemacht hätte, wäre die anzahl der rasuren noch deutlich höher gewesen.

mein arko-rest hält sich schon ewig. er will einfach nicht weichen. dabei würde ich den verbrauch auf ca. 0,5 gramm je rasur schätzen (habe den stick aber in eine offene glasschale geraspelt, in der er auch schon länger liegt. er ist daher evtl. jetzt deutlich härter und ergiebiger, was das ergebnis beeinflusst haben könnte. daher kann man dadurch nur sehr bedingt einen rückschluss auf die gesamtzahl der rasuren ziehen). mit dem rest, den ich schon vor gut  1,5 jahren als verbraucht gemeldet habe, konnte ich mich mittlerweile bestimmt noch so 40 mal rasieren. mit dem jetzigen rest (sind eigentlich nur ein paar brösel) gehen bestimmt auch noch so ca. 4 rasuren, falls das technisch möglich ist. mit den bröseln schäumt es sich so schlecht auf, und bevor das zum akt wir, schmeiße ich die weg. auf jedenfall wird einem angst und bange, wenn man seine seifenbestände anschaut die die ergiebigkeit des zeugx mit einbezieht...

AndreasTV

Hallo, "Lord Vader" :).
Ja - so ungefähr habe ich mir Das schon gedacht ... ;).
Werde mal schauen wenn ich gegen Herbst (Wahrscheinlich eher gegen / im Winter) einen neuen Stick anfange und Den dann wirklich mal durchgehend nutze 8).
Das einzig Blöde an den Sticks sind ja quasi die letzten Millimeter "Restsäule" - Die müsste man dann wohl wirklich raspeln  oder sonst wie klein machen um wirklich Alles komplett aufzubrauchen ...

Aber ich bin jedes Mal wirklich erstaunt wie lange so ein Teil hält bzw. wie "erschreckend" gering der Verbrauch dieser "Seifenstangen" ist ;) dh:.

Habe ja eien Digi - Küchenwaage mit 0,5 Gramm - Auflösung - aber erst nach ca. 3 Rasuren tut sich da bei der Anzeige Was bzw. springt dann um 0,5 Gramm ins Minus  o) - Wer will da hier z. Bspl. alle seine Seifenbestände wirklich aufbrauchen in einem Leben  ;D wenn man so liest Wieviel so Mancher in den Schränken "auf Reserve" hat ...

Nun denn, da werde ich mich mal in Kürze versuchen seelisch darauf vorzubereiten wirklich "Non - Stop" mein "Rasier - Besteck" in Form vom kl. Güldenem, dem 37er sowie einem Arko - Stick als einzig Vorhandenes zu betrachten (So viel mehr hab´ ich ja nicht wirklich  :D).

MfG

Andreas

MfG

Andreas

815

so, gestern habe ich mir auch meine erste arko rasierseife gekauft (türkischer supermarkt, preis: 99 cent). heute morgen nun die erste rasur mit der seife. hat eigentlich ganz gut funktioniert, aber, meine herren, dieser duft ...  ;D

muss erstmal sehen, ob ich mich an diesen duft gewöhnen kann.  ;)

Brauer

Der reine Duft 0815 dh: dh: Arko ist und bleibt die Frische schlechthin-und Rasurtechnisch gehört sie einfach zum
besten am Markt dh:

max

Habe mir heute 2 Sticks Nachschub gekauft. Tolle Seife!

Der Duft hat mich anfangs an meinen Allzweckreiniger erinnert. Nach der zweiten Rasur schon habe ich ihn aber total gemocht. Jetzt freue ich mich zu 50% alleine wegen der Seife auf die Rasur.

Onkel Hannes

Ich glaube, dieser Effekt trifft bei vielen zu. Hier wurde es schon mehrfach beschrieben, und mir ging es auch so:

Am Anfang bäh, dann akzeptabel, weil die Seife so gut ist, und am Schluß mag man den Duft.

Hannes
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

astra

Zitat von: hpstr am 13. Juli 2010, 22:17:12
Am Anfang bäh, dann akzeptabel, weil die Seife so gut ist, und am Schluß mag man den Duft.

Imho kann man danach sogar süchtig werden ... ;D
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.

Metzelsuppe

ZitatAm Anfang bäh, dann akzeptabel ... und am Schluß mag man den Duft

Das scheint ja wie bei Kindern zu sein. Die mögen auch keine Frischmilch oder Erdbeerenjoghurt mehr.

Am Anfang H-Milch, dann die gekauften Zucker-Kunstjoghurts - Und am Ende sind sie versaut  ;D ;D ;D
Gruß Alex

Eisblut

Scheinbar hatte ich Glück dass die Frauen der Familie immer anders riechende Waschmittel/Reiniger hatten ;), assoziiere es folglich nicht damit, wobei ich mir ohne weiteres vorstellen kann, dass Reinigungsmittel so riechen können. Daher riecht sie für mich einfach frisch und zitronig, fast mediteran. Heute erst wieder verwendet, da es  mal nen Tick kühler war und somit nicht die Proraso ran musste. dh:

Was mir nur auffällt ist, dass meine Haut nach der ARKO immer "straff" ist. Weiß nur nicht ob es vom ar...glatten Ergebnis oder ev. einer Hautreaktion kommt. Fühl mich jedenfalls meist wie "soft geliftet" danach. ;D Kann man die auch um die Augen herum anwenden? 8) Nicht dass ich es bräuchte. ;)


Tim Buktu

Das straffere Haut bzw. das Gefühl einer strafferen Haut kommt wohl daher, dass die Pflegeeigenschaften der Arko eher gering ausgeprägt sind. Ist mir bei einer Rasierseife aber "Jacke wie Hose"! Pflege erwarte ich vom Balm. O0
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!