ARKO Rasierseife

Begonnen von Bengall Reynolds, 06. Oktober 2007, 13:59:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wernerscc

Der Arko Schaum fällt bei mir nur dann zusammen, wenn ich nicht genügend Seife aufgenommen habe.
Was lange währt wird endlich gut!

Eisblut

Hallo wernerscc.

Das würde sich mit meiner heutigen Beobachtung decken. Nachdem ich ordentlich Seife nachgefasst habe, war es ein klasse Schaum. Da ich derzeit jedoch eine Vielzahl von RS/RC teste, fiel mir aber heute eben auf, dass ich den Pinsel auf der ARKO deutlich länger kreisen lassen muss als auf anderen. Bei der Figaro z.B. reichen mir Pinselkreisungen im einstelligen Bereich aus um ausreichend Schaum für 3 Durchgänge zu haben. Aber wie bereits gesagt: Bei dem Preis ist mir das völlig egal.

Die Einweichwirkung ist aber wirklich der Hammer.  dh: Habe neben den neuen Kandidaten diese Woche auch eine neue (fremde) Klinge im Hobel und  war bisher nicht so begeistert, obwohl sie hier mit zu den Favoriten gehört. Nach dem heutigen Arko-Durchgang und dem TOP-Ergebnis weiß ich, dass es vermutlich an einer geringeren Einweichleistung der RS liegt. (Die Figaro ist es nicht!). Will nur noch nicht groß Marken nennen bevor ich alles wirklich getestet habe.

AndreasTV

Arko rules dh:.

Bei Verwendung dieser RS könnte ich den Progress sogar von "3,5" auf knapp "2" runter drehen und die Stoppeln wären weg ;) - Was möchte Mann mehr :).

MfG

Andreas

Amphibian

Hi ,

Habe heute auch wieder die Arko RS genutzt . Einfach  eine klasse Seife , Schaum stabil weicht sehr gut ein und der Hobel gleitet  dh:.Ich bin zufrieden  ;).

astra

Zitat von: Eisblut am 19. Januar 2010, 18:53:51
Bei der Figaro z.B. reichen mir Pinselkreisungen im einstelligen Bereich aus um ausreichend Schaum für 3 Durchgänge zu haben.

Die Figaro ist im Gegensatz zur Arko aber auch eher eine Creme als eine Seife.
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.

AndreasTV

Guten Morgen zusammen :).
Warum machen sich Manche die Angelegenheit mit dem Seife - bezogen auf Sticks generell - aufnehmen unnötig schwer - tut doch garrnicht Not 8) ->
Den Stick über´s noch vom Waschen nassem Gesicht "rubbeln" und fertig ist die an sich optimale Seifenmenge im Gesicht ;).
Bevor ich anfange herum zu experimentieren mit den nötigen Pinselumdrehungen, Wassermenge im Pinsel etc. mache ich´s doch lieber gleich "Richtig" dh:.

MfG

Andreas

Frank83

Manche finden das einfach nur stillos.

Schnuppi

Den Stick über's Gesicht rubbeln mag ich auch überhaupt gar nicht. Lieber in nen Tiegel oder sonstigen Behältnis drücken, dann schön mit dem Pinsel aufschäumen und dann geht es erst ab in's Gesicht.=)
Vivere militare est.

[  Seneca, epistulae morales ad Lucilium 96, 5]

rubberduck

Wie überall, so sind auch hier den persönlichen Vorlieben keine Grenzen gesetzt - ausser die eigene Unzulänglichkeit.
Was der eine als stillos empfindet, empfindet der andere als stilvoll. Warum es allerdings als stillos gelten soll, einen Stick seiner ursprünglichen Anwendung entsprechend anzuwenden, erschliesst sich mir beim besten Willen nicht.....aber einige Miesepeter haben ja an allem was zu meckern!

Lord Vader

ich verstehe es auch nicht so richtig. allerdings bräuchte es für eine stilvolle stickanwendung auf ganz hohem niveau dann noch eine passende hülse (wie sie z.b. der IM oder der tabac-stick haben). das macht dann von zeit zu zeit sogar richtig spass, den stick auch als solchen zu benutzen.

lg

lord vader

Eisblut

Zitat von: astratrinker am 20. Januar 2010, 05:53:05
Die Figaro ist im Gegensatz zur Arko aber auch eher eine Creme als eine Seife.

Da hast Du natürlich Recht. Da die Figaro aber eine eher festere Creme und der Arko Stick eine eher weiche Seife ist, wollte ich es hinsichtlich des Abtrages dennoch mal als Vergleich nehmen. Hinsichtlich deren unterschiedlichen Ausprägung hinkt der Vergleich natürlich etwas.


Zitat von: AndreasTV am 20. Januar 2010, 06:00:50
Guten Morgen zusammen :).
Warum machen sich Manche die Angelegenheit mit dem Seife - bezogen auf Sticks generell - aufnehmen unnötig schwer - tut doch garrnicht Not 8) ->
Den Stick über´s noch vom Waschen nassem Gesicht "rubbeln" und fertig ist die an sich optimale Seifenmenge im Gesicht ;).
Bevor ich anfange herum zu experimentieren mit den nötigen Pinselumdrehungen, Wassermenge im Pinsel etc. mache ich´s doch lieber gleich "Richtig" dh:.

Recht hast Du. Aber da ich meinen Stick schon in eine Dose geraspelt habe kann ich drücken wie ich will, aber ich bekomme mein Gesicht einfach nicht da rein gequetscht.  ;D
Als Reisequipment will ich es aber auch so machen, falls ich keine RC mitnehmen kann/will. Daher suche ich noch nach einer passenden Hülse (i.S.v. preiswert und Style). Denn ehe einer meiner Deosticks dafür seinen Körper opfert vergeht wohl noch geraume Zeit - die Dinger halten einfach ewig.

VG
Eisblut

uwe9

Zitat von: Lord Vader am 20. Januar 2010, 13:07:34
ich verstehe es auch nicht so richtig. allerdings bräuchte es für eine stilvolle stickanwendung auf ganz hohem niveau dann noch eine passende hülse (wie sie z.b. der IM oder der tabac-stick haben). das macht dann von zeit zu zeit sogar richtig spass, den stick auch als solchen zu benutzen.

lg

lord vader

... da wäre ja bei der Arko die Hülse wertvoller als der Inhalt :P ;D
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

AndreasTV

Ihr seid mir Welche ;)  :D.
Morgen früh werde ich an die "Abtrünnigen" denken wenn der Stick seine Bahnen in bzw. auf meinem Gesicht zieht  :P.
Sicherlich soll / darf ein Jeder mit den Sticks so verfahren wie Er möchte 8) - Persönlich empfinde ich´s lediglich Einfacher - und spart Material (Mug, Scuttle etc.) respektive Platz im Bad / am Waschbecken :).
MfG

Andreas

... und wenn ich das Alles hier erstmal meinem Palmolive / Tabac oder IM "erzähle" ...  ;D.

schlenk

Mannomann, die ARKO ist ja echt ein Diskussionsdauerbrenner hier! :D

Kennt den einer von Euch noch eine günstige(!) Bezugsquelle? Habe mir letzte Woche auf Dienstreise in Duisburg die Hacken abgelaufen, mit dem Ergebnis, dass die meisten türkichen Händler es gar nicht kannten, einer mich zu Schlecker(?!) geschickt hat und ein anderer zu einem türkischen Friseur, der 2 EUR pro Stick wollte... :-X
gruesse von schlenk

Eisblut

Leider nur, wenn Du mal in Berlin bist.