wie bzw. mit welchem hobel rasiert man am besten bei verschiedenen wuchsrichtungen des bartes?

Begonnen von Schnittwunde, 29. Januar 2011, 14:19:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

quickiekuchen

Was ich noch vergessen habe:

Hast du etwa völlig flach aus der Haut wachsende Barthaare? Dann drückst du womöglich zuviel auf.

Bei mir wachsen die Haare auch völlig flach raus. Soll heißen, bei mir ist ein ausreichend scharfe Klinge zusätzlich besonders wichtig.

Schnittwunde

als ich das dermalogica-rasieröl benutze hab ich noch meinen alten WC benutzt... :-)

ja, ich werde es mir auch holen! :-D
ich gehöre aber immer zu den leuten, die - nennen wir es kosmetika - gerne aufbrauchen, bevor sie was anderes anfangen... :-)

ich glaube mein größtes problem ist einfach meine emfpindliche haut und dass danach die haut gereizt ist, wenn man etwas gründlicher rasiert...und ich hoffe, dass mein hobel für meine empfindliche haut geeignet ist.
ich muss auch unbedingt neue klingen testen. so ein sample pack wäre schon toll, nur will ich ungern im ausland bestellen.

was RS angeht, denke ich, dass es daran liegt, dass sie auf der haut brennt, da sie durch ihren alkalischen pH-Wert, den säureschutzmantel der haut neutralisiert und das meine haut nicht so toll findet...aber vielleicht lag es auch  nur an der einen speziellen...

ich danke euch auf jedenfall für eure ratschläge!

Tim Buktu

Zitat von: krähe am 29. Januar 2011, 17:49:16
Finde Öl zur vorbereitung unsinnig. Erstens impägniert es die Haare, soll heissen es kann kein Wasser eindringen, damit es aufgeweicht wird. Wenn ich jetzt Rasierschaum auftrage, muß dieser das vorher mühsam entfettete Haar, wieder reinigen.
...
Es hört sich unsinnig an, ist es meiner Erfahrung nach allerdings nicht. Mit der Seife wird Hautfett entfernt. Danach kann das verwendete Öl gut einziehen und die Haut schützen (so meine Erfahrung). Nach den 3. Durchgang ist nicht sämtliches Öl, das vor der Rasur aufgetragen wurde wieder von der Rasierseifen und Pinsel ausgewaschen (was mich ehrlich gesagt wundert) und deutlich spürbar. Deutliches Anzeichen dafür ist, das noch beobachtbare abperlen von Wasser. Sicher nicht so stark wie vor der Rasur, aber es ist doch sichtbar. Die Haut fühlt sich bei mir auch weniger gereizt an. Von mir also eine klare Empfehlung, bei empfindlicher Haut, vor der Rasur Pflegeöl aufzutragen.


Zitat von: krähe am 29. Januar 2011, 17:49:16
...
Übrigens finde ich das Öl auch nicht so prickelnd für meine Rasierpinsel...
...
Eine negative Beeinflussung der Rasur konnte ich noch nicht beobachten. Weder wurde das Barthaar bei mir weniger gut aufgeweicht, noch die Pinsel beeinträchtigt. Wobei noch zu bemerken wäre, dass die Pflegeöle dazu führen, dass man mehr Rasiereife benötigt.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!