|
jap
Mitglied
Offline
Beiträge: 397
|
 |
« Antworten #1 am: 09. Januar 2011, 16:25:27 » |
|
Am häufigsten benutze ich zur Zeit folgende 5 Düfte: - Al Rehab Aseel
- Al Rehab Silver
- Murray & Lanman Florida Water
- Guerlain Aqua Allegoria Pamplelune
- Houbigant Fougere Royale
|
|
« Letzte Änderung: 09. Januar 2011, 16:28:55 von jap »
|
Gespeichert
|
|
|
|
quickiekuchen
Gast
|
 |
« Antworten #2 am: 09. Januar 2011, 16:30:13 » |
|
Parfum:
1. Route66 "Colorado Rain"
2. Tabac "Man Silver"
3. Taylor of old Bond-Street "Luxury Lavender Water"
4. Tabac "Man"
5. Route66 "Cool Shadow"
Rasierwasser:
1. Tüff "Herb"
2. Route66 "Colorado Rain"
3. Axe "Alaska"
4. Brut "Passion"
5. G. Bellini "Ice"
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
SLB04
Mitglied
Offline
Beiträge: 2.303
|
 |
« Antworten #3 am: 09. Januar 2011, 16:39:57 » |
|
1. Comme des Garçons Wonderwood
2. Creed Original Vetiver
3. Czech & Speake Citrus Paradisi
4. Penhaligon's Opus 1870
5. Annick Goutal Eau d' Hadrian
|
|
|
Gespeichert
|
Lieben Gruß Alex
|
|
|
Markusdergraf
Mitglied
Offline
Beiträge: 2.325
|
 |
« Antworten #4 am: 09. Januar 2011, 16:51:22 » |
|
Schwere,sehr schwere Frage.Momentan würde ich die folgenden E.d.T. auswählen. 1.Davidoff Silver Shadow 2.Etienne Aigner PRIVATE NUMBER 3.C & E Nomad 4.Jaguar Prestige 5.Dirty English
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sicknote
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.715
Schuhe sind meine neuen Rasiermesser
|
 |
« Antworten #5 am: 09. Januar 2011, 17:17:16 » |
|
sehr schwierig:
in beliebiger reinfolge
Comme des Garcons "wonderwood" Esteban "Tonka" L'occitane "Eau de baux" Penhaligons "opus 1870" lalique "equus"
aftershave:
penhaligons "blenheim Bouquet" tüff sensitiv I coloniali as gel mit rharbarber i coloniali mango asb und pre tabula rasa gel blau
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
baknip
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.141
|
 |
« Antworten #6 am: 09. Januar 2011, 17:18:01 » |
|
Die derzeitige Auswahl - sie orientiert sich vorwiegend an meinen persönlichen Vorlieben, aber auch an der Jahreszeit, meiner Stimmung und dem Schnee
1. Comme des Garçons Series 3 Incense: Avignon
2a. Etro: Messe de Minuit 2b. Annick Goutal: Encens Flamboyant
3. Andy Tauer: Incense Rosé
4a. Washington Tremlett: Black Tie 4b. Czech & Speake: Dark Rose
5. The Different Company: Bois d'Iris
(Alles Cologne, Eau de Toilette oder Eau de Parfum).
|
|
|
Gespeichert
|
Freies Ausspucken verboten
|
|
|
Tiras
Mitglied
Offline
Beiträge: 44
|
 |
« Antworten #7 am: 09. Januar 2011, 18:08:01 » |
|
Eine Top 5 habe ich nicht, aber im Moment benutze ich folgende Düfte am liebsten:
EdT/EdC: - Azzarro Pour Homme Elixir - Lacoste Challenge - Davidoff Cool Water - Alt Innsbruck - Hugo
AS: - Musgo Real - Proraso - Floid The Genuine/Suave im Wechsel - Lotion Opaline - Tabac Original/Man/Man Silver
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
medler
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.357
|
 |
« Antworten #8 am: 09. Januar 2011, 18:34:12 » |
|
Truefitt & Hill West Indian Limes Penhaligon's Blenheim Bouquet Annick Goutal Eau d' Hadrian Issey Miyake L`Eau d`Issey pour Homme Truefitt & Hill 1805
Die Reihenfolge ist abhängig von Stimmung, Wetterlage, Nervfaktor der Kinder, ...
|
|
|
Gespeichert
|
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der ohne Ziel umherirrt.(Gotthold Ephraim Lessing)
|
|
|
Celli
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.374
keep on shaving
|
 |
« Antworten #9 am: 09. Januar 2011, 19:35:09 » |
|
boahhh - das sind einfach zu viele - und ich liebe sie alle, je nach laune, wetter, etc. ( wie kollege medler schon so treffend schrieb). momentan sind d´ran: (AS sowie EdT) capucci eucris (trumper) lagerfeld classic pour un homme (caron) spirit of africa (atkinsons) z-14 (halston) tuscany (aramis) ...........................die woche hat ja schließlich 7 tage........ 
|
|
« Letzte Änderung: 09. Januar 2011, 19:56:33 von Celli »
|
Gespeichert
|
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS." O.W.
liebe grüße von peter
|
|
|
AJM
Mitglied
Offline
Beiträge: 33
|
 |
« Antworten #10 am: 09. Januar 2011, 19:54:02 » |
|
Ich weiss 5 sind wenig, doch ich wollte bewusst, dass man sich auf 5 beschränkt, da man sonst in die unentlichkeiten der Duftwelt abschwebt 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sebastian K
Mitglied
Offline
Beiträge: 134
|
 |
« Antworten #11 am: 09. Januar 2011, 20:29:30 » |
|
Aqua di Parma ist ein klassiker, kannst du das normale mit dem essenza vergleichen? Kann mich nur an tests des normalen erinnern. Klasse Duft, zeitlos, aber dafür viel zu schnell weg. Genauso Trumper Eucris/Spanish Leather oder Penhaligons Blenheim Bouquet. Von den modernen aufjedenfall Prada Vetiver und Allure Homme Sport. Eine Reihenfolge gibt es dafür nicht, hängt von Jahreszeit und Stimmung ab. Menge des Verbrauchs würde Aqua di Parma ganz oben stehen, wenn es nicht so teuer wäre. Aber dieses Thema ist, wie du richtig schreibst, viel zu weit um es auf 5 düfte zu stauchen. Sicherlich ist der eine Duft, den man über jahre ganz einfach zum ritual wie zähneputzen dazu zählt, herausragend, aber man findet immer wieder neues interessantes was in dem moment, wo man es entdeckt gefällt und später evt. nicht mehr - bestes Beispiel bei mir Fahrenheit. Fand den Duft mal sehr gut - mittlerweile würde ich ihn mir nicht mehr kaufen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
AJM
Mitglied
Offline
Beiträge: 33
|
 |
« Antworten #12 am: 09. Januar 2011, 21:18:00 » |
|
keine Ahnung. Es war einfach gut. Etwas männlicher als das Colonia, dass ja für Frauen und Männer ist.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
benjamin
Mitglied
Offline
Beiträge: 56
|
 |
« Antworten #13 am: 09. Januar 2011, 21:32:07 » |
|
Hallo zusammen,
in loser Reihenfolge trage ich zur Zeit folgende 5 Düfte sehr gerne:
1. Neil Morris "Fetish" 2. Editions de Parfums Frédéric Malle "Bigarade Concentrée" 3. Guerlain "habit rouge" 4. Chanel "Egoiste" 5. Giorgio Armani "Gio"
Aber das ändert sich immer wieder...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
caputo
Mitglied
Offline
Beiträge: 31
|
 |
« Antworten #14 am: 09. Januar 2011, 21:59:33 » |
|
Aramis Classic
Cartier Pasha
Chanel Égoïste
Laura Biagiotti Roma
Sergio Tacchini
Calvin Klein Eternity
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|