Wo bewahrt ihr eure Messer auf?

Begonnen von samonis, 23. April 2008, 13:41:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jazzman

Die Kiste hat sich ja enorm verändert, hast du sie irgendwie behandelt (Leinöl, Firnis oder sowas) oder einfach nur sauber gemacht??
Wir beginnen das zu begehren, was wir jeden Tag sehen!

Sparschäler reloaded

Zitat von: Paul II. am 10. April 2013, 10:06:22
Zumindest bei der Holzart habe ich eine Vermutung: Eiche.
Jetzt: Eiche brutal.

Grognar

#182
Zunächstmal mit dem Motorhead samt Bürstenaufsatz den Staub entfernt..dann sah es schon wesentlich besser aus..
dann habe ich da nach Mitternacht mit Öl und Lappen jede Ritze eingeölt und anschließend wieder aufpoliert..bis morgens und nachmittags weiter..
das ist ein Parkett Orangenöl, was ich mal vor 9 Jahren von einem Bekannten geschenkt bekommen habe..der hat so einen Handel für lauter so Sachen/ Lacke..zieht gut ein und man muss mehrere Lagen haben und die trockensten Stellen immer nachstreichen und einpolieren,bis es gleichmäßig ist, aber es hebt die Farbe vom Holz nochmal gut heraus..

Mecky messer

robert man soll ja immer nach mitternacht das öl auftragen,dann sieht es besser aus O0

Grognar

Ja genau..das ist ganz wichtig.
wenn ich ein RM  schärfe, sollte allerdings auch Vollmond sein..:)

jazzman

irgendwie sah die Kiste vorher "interessanter" aus.
Wir beginnen das zu begehren, was wir jeden Tag sehen!

Grognar

#186
Ja, vorher die Staubmilben auf der Kiste waren sicher auch schon  Antik und mit dem Mikroskop bestimmt interessant anzuschauen, haste Recht..
8)
Das Schöne ist, daß ich mir eine Kiste immer genau so vorgestellt habe, wie sie jetzt ist..was besseres konnte gar nicht passieren!

jazzman

Zitat von: Grognar am 10. April 2013, 23:49:088)
Das Schöne ist, daß ich mir eine Kiste immer genau so vorgestellt habe, wie sie jetzt ist..was besseres konnte gar nicht passieren!

Ja dann.......   o)
Wir beginnen das zu begehren, was wir jeden Tag sehen!

acillus

Hat jemand einen heißen Tipp wo man im Internet Massivholzschatullen kaufen kann? Am liebsten in richtung Amboina, Bubinga oder ähnliches.

acillus

Ok, von Thiers Issard gibt es auf thiers-issard.co.uk gbt es eine 7er Glasbox. Kennt die jemand und kann sagen ob die was taugt? Ist sehr teuer, aber genau das was ich suche.

Fynn1177

Zitat von: acillus am 06. Juli 2013, 22:46:57
Ok, von Thiers Issard gibt es auf thiers-issard.co.uk gbt es eine 7er Glasbox. Kennt die jemand und kann sagen ob die was taugt? Ist sehr teuer, aber genau das was ich suche.

Die habe ich mir vor 3 Jahren mal zugelegt.
Als ich dann gemerkt habe das ich 50 Stück davon brauche habe ich mir allerdings etwas anderes überlegt.

Sehr wertig gearbeitet, nicht billig aber das Geld wirklich wert.

klare Kaufempfehlung
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


acillus

Zitat von: Fynn1177 am 06. Juli 2013, 22:53:05
Zitat von: acillus am 06. Juli 2013, 22:46:57
Ok, von Thiers Issard gibt es auf thiers-issard.co.uk gbt es eine 7er Glasbox. Kennt die jemand und kann sagen ob die was taugt? Ist sehr teuer, aber genau das was ich suche.

Die habe ich mir vor 3 Jahren mal zugelegt.
Als ich dann gemerkt habe das ich 50 Stück davon brauche habe ich mir allerdings etwas anderes überlegt.

Sehr wertig gearbeitet, nicht billig aber das Geld wirklich wert.

klare Kaufempfehlung

Herzlichen Dank für das Feedback. Soll bei mir auch nur für die Besten der Besten, also meine Lieblinge sein. Ist die Quelle seriös? Die Webseite wirkt so altbacken.

Fynn1177

Bisher noch nix negatives gehört, hatte meine damals von Rasurpur.de.

Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


BlueDun


Meine Aufbewahrung hab ich ja soweit gelöst. Schade daran ist aber, dass die "Belustigungsutensilien" schlecht präsentiert sind. Sie sind eigentlich gar nicht präsentiert ...
Meinen unsäglichen Kummer darüber hat sich mein Schatz zu Herzen genommen und mir ein altes Ärtzteschränklein geschenkt. So kann ich wenigstens einige Perlen jeden Tag anschauen, ohne mich durch meine Schubladen zu wühlen...

Wie gesagt, das ist ein alter Schrank, wie er offensichtlich früher wohl von Ärtzen genutzt wurde, um Medikamente und Instrumente aufzubewahren. Das Material ist Stahlblech mit einer schwarzen, alten Oberfläche. Original sind Raster für Einlegeböden vorhanden - das sind in meinem Fall einfach Glasplatten.

      

      



tweak

Nachdem ich in der Schublade in ein offenes Messer gegriffen hatte, kam der Wunsch nach einer Tasche auf - meine Frau hat die Nähmaschine angeschmissen und losgenäht. Ein erster Test für 10 Messer:







Gefällt mir sehr gut und senkt das Unfallrisiko  ;D ;D