Wo bewahrt ihr eure Messer auf?

Begonnen von samonis, 23. April 2008, 13:41:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lord Vader

Tolle Behältnisse. haben beide ihren reiz. ich wüßte nicht, welches ich schöner finde: auf der einen seite passt die alte kiste sicherlich besser zu "dem alten krams", auf der anderen seite kann man die messer in dem Humidor sehr schön präsentieren.

kehmesis

Erstmal danke fürs allgemeine Feedback  :).

Zitat von: Lord Vader am 21. Mai 2012, 20:44:54
Tolle Behältnisse. haben beide ihren reiz. ich wüßte nicht, welches ich schöner finde: auf der einen seite passt die alte kiste sicherlich besser zu "dem alten krams", auf der anderen seite kann man die messer in dem Humidor sehr schön präsentieren.

Zu letzterem tendiere ich genau aus diesem Grund auch. Habe den Humidor jetzt im Wohnzimmer neben der Tür zum Flur platziert. Immer wenn ich dran vorbei gehe und einen Blick auf meine Messer werfe ist das reinstes razor porn  ;D.
Und in echt sieht er nochmal um einiges schicker aus als hier auf den Fotos. Wie gesagt, ich werde wenn meine Sammlung endlich komplett ist nochmal bessere Fotos einstellen. Zur Zeit schlummern darin:

- ein Reynolds Wedge vom Leutnant
- ein Wade & Butcher Wedge
- ein Rodgers Wedge
- ein Wostenholm halbhohl

Letztere drei wurden von Harry geschärft. Ein weiteres Rodgers ist zur Zeit noch zur Beschalung beim Leutnant (sorry nochmal, Peter  ;)), ein Bengall Wedge sowie ein Greaves Wedge befinden sich noch bei Bartisto. Und aus den Staaten sind noch ein Elliot Wedge und ein Savage Wedge zu mir unterwegs.

Beste Grüße,
Lorenz

Lord Vader

Ich sehe, du bist ein großer Keilklingenfan!

kehmesis


Hallo,

obwohl ich noch nicht alle meine Messer komplett habe, möchte ich jetzt trotzdem wie angekündigt dazu übergehen, sie nach und nach hier im Forum zu präsentieren.
Ziel meines kleinen "Sammelprojektes" war es, den unten zu sehenden von mir im Zuge einer Bastelaktion umfunktionierten Humidor mit Wedges Sheffielder Hersteller zu befüllen.
Ich hatte relativ am Anfang meiner immernoch jungen Messerrasurkarriere den Eindruck erhalten, mit derben Messern bessere weil sanftere Rasuren hin zu bekommen.
Allerdings möchte ich gar nicht abstreiten, dass visuelle und emotionale Aspekte bei dieser Entscheidung sicherlich auch eine Rolle spielen  ;), will heißen auch mit meinem Wostenholm
Halbhohlschliff erhalte ich durchaus sanfte Rasuren, weshalb ich mich dazu entschieden habe mir noch ein zweites Sheffield mit Hohlschliff zu ersteigern. Dieses und besagtes
Wostenholm bekommen dann aber ein gesondertes Plätzchen.
Außerdem war ein weiteres Kriterium meiner Sammelei, dass ich keinen Hersteller doppelt besitze. Daher muss, sobald das zur Neubeschalung bei Peter (leutnantbrown) befindliche
Rodgers zurück ist, ein anderes Rodgers weichen. Im Grunde hätte ich dann 9 von 10 Slots belegt.

So, anfangen werde ich einfach mal mit dem Humidor, die Bilder der Messer werde ich dann die Tage nach und nach primär in den Hersteller-spezifischen Threads posten.









Beste Grüße,
Lorenz

redmatze

Machs nicht so spannend, hol die Messer raus, klappse auf und mach Fotos ;-).
Gruss
Der Mund des Menschen, ist oft gefährlicher
als der Rachen eines Tigers.

kehmesis

Zitat von: redmatze am 05. Juli 2012, 12:57:54
Machs nicht so spannend, hol die Messer raus, klappse auf und mach Fotos ;-).
Gruss


... gemach, gemach, das muss zelebriert werden. Wir machens wie im Dezember: Jeden Tag ein Türchen  ;D.

redmatze

Der Mund des Menschen, ist oft gefährlicher
als der Rachen eines Tigers.

kehmesis

Link des dritten Bildes war wohl irgendwie kapput, hier nochmal:


BlueDun

Moin die schäumende Gemeinde,

gerne möchte ich Euch auch mal zeigen, wo bei mir die Messer wohnen. Eigentlich könnte das auch im Fred "Zeigt her Euer Badezimmer" stehen, aber ich musste mich halt entscheiden.
Als wir vor 2 Jahren begonnen haben, unsere Wohnung zu planen war für mich eines klar: Die Rasurutensilien müssen sauber und überschaubar verstaut werden können. Die Forderung wurde übrigens von meiner Regierung dringend unterstützt. Die Gute war nämlich schon nahe am Rande eines Nervenzusammenbruchs: " Ich krieg langsam die Kriiiiiese hier im Bad! Messer, Hobel und Tinktürchen, soweit man schaut!"  o)
Mein Konzept war so ausgelegt, dass ich Platz für die Rotation mit allem drumherum direkt im Bad haben sollte. Und weil ich zumindest einen Teil meiner Schätzchen in Griffnähe haben wollte, sah ich eine "erweiterte" Rotation in der Nähe vor.
Nun, das Werk ist vollbracht und ich freu mich wie ein Stint! Die Morgendliche Rasur gehe ich mit der Würde eines Königs an ....  ;D
Und so sieht's aus:

Der Rasurtempel als Ganzes:




Der Altar:




Direkt darunter, im oberen Auszug, die Hardware in der Wochenrotation (ok, reicht auch für zwei Wochen):








Rost durch die Feuchtigkeit im Bad ist bisher übrigens kein Problem. Das Bad hat doch eine gewisse Grösse und eine aktive Wohnungsbelüftung saugt die Feuchte vom Duschen jeweils schnell ab. Die Zielfeuchte kann ich einstellen.



Unter dem ersten Auszug dann der zweite mit den Rasierseifen und Rasiercremes. Die Aftershaves und die restlichen Pinsel sind im Spiegelschrank.





Direkt um die Ecke vom Bad, in einem Auszug in einem der Kleiderschränke die erweiterte Rotation:













Ich hoffe, es gefällt.
Ein Problem hab ich allerdings noch. Berufsbedingt lebe ich in zwei Wohnungen. Und in der zweiten liegen die Messer zwar sauber sortiert (meine Königin kommt da auch selten hin), aber trotzdem etwas nackt auf einem Ikea Regal im Bad. Was mach ich bloss, was mach ich bloss ....  ;)

Gruss
BlueDun

Fynn1177

@Bluedun
Ich verneige mich vor Dir, genial ich bin sprachlos.
Super Badezimmer, extrem schöne Aufbewahrungen.
Von den Messern jetzt mal ganz abgesehen.
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


Fynn1177

Hast Du die Abstandhalter/Rasiermesserständer selbst gemacht?
Oder gibt es die irgendwo zu kaufen?

Gruß Nils
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


BlueDun

Hi Nils,

alles Einzelanfertigung. Jeweils schmalere Abstände (ca 3/4) für die Solinger und normalen Grössen und 1/4 mit etwas breiteren Abständen für die dicken Klopper.
Danke auch für das Kompliment, aber zu verneigen gibt's da wirklich nix. Ich selbst hab dazu gar nix beigetragen, sondern nur gewünscht. Geplant und gezeichnet hat's mein Schatz und ausgeführt der Schreiner.

Gruss
BlueDun

mikri

Der Mann hat nicht nur viele viele viele Messer sondern auch den entsprechenden Geschmack ;D

Schönes Badezimmer, schöne Aufbewahrungsmöglichkeiten. Muss ich meiner Frau auch zeigen ;)

LG mikri

edit: okay, dann hat der Schatz Geschmack ;D
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

razor60

Eine sehr exklusive Messer-Garage. Gefällt mir sehr gut!

Andreas

kehmesis

Zitat von: Fynn1177 am 15. Juli 2012, 18:45:49
@Bluedun
Ich verneige mich vor Dir, genial ich bin sprachlos.
Super Badezimmer, extrem schöne Aufbewahrungen.
Von den Messern jetzt mal ganz abgesehen.



Einfach nur: Wow! dh: