Apollo & Ben Hur Hobel

Begonnen von krähe, 20. Dezember 2010, 21:44:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bananajoe

Zitat von: Standlinie am 26. August 2013, 20:06:20
Zitat von: bananajoe am 26. August 2013, 19:15:15
Zitat von: Sapone da Barba am 26. August 2013, 19:02:22
Deshalb könnte ich mir auch vorstellen, den ggf. neu verchromen zu lassen.


Wo genau würdest du das machen lassen. Alles was ich kenne sitzt im Ausland.
Darum fände ich eine gute Adresse hier in Deutschland mehr als geschickt.

Lg

Frag mal den Saafespatz; er kennt jemanden in Solingen, wo er sich seine(n) Hobel hat verschönern lassen.

Danke Standlinie. Echt Klasse. Auf dich ist echt Verlass.  dh: dh: dh:

KäptnBlade

Oder frag mal den Kay, vielleicht kannst Du es mit seiner Hilfe auch selber machen.

Schau mal hier.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

bananajoe

Zitat von: KäptnBlade am 26. August 2013, 20:26:30
Oder frag mal den Kay, vielleicht kannst Du es mit seiner Hilfe auch selber machen.

Schau mal hier.

Vielen Dank. Ich habe mir den Thread schon mehrmals durchgelesen und das Vernickelungsbad befindet sich seit geraume Zeit in meiner Boebachtungsliste.
Vielleicht sollte ich mich einfach mal trauen. Kaputt gehen tut ja nix bei...

Sapone da Barba

Ich werde den Ben Hur erstmal länger benutzen, und dann entscheiden, ob er eine neue Verchromung bekommt. Es soll dann schon Chrom sein, da er im Original auch verchromt ist. Eigentlich ist die originale Beschichtung bis auf die Schaumkanten noch ok.

Als nächste Anschaffung steht in jedem Fall der Ikon Slant an, dann überlege ich mir das nochmal mit der Restaurierung.

saafespatz

Hähä "seinen Hobel verschönern lassen" ... musste grade mal schmunzeln...

Honni soit qui mal y pense....  :angel:
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

nebel

hallo leute,

hier ist ein schönes fundstück aus ungarn. sieht so aus wie ein gillette (old type?) aber es ist ein "apollo & ben hur - made in germany" rasierer .... oder?
wer kennt das? wann und wo haben sie hergestellt?
dank voraus aus ungarn,








Carpe Diem!

mikri

Wow, gratuliere dir zu diesem Schätzchen.
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

bananajoe

Ich habe hier 2 Apollos, die etwas anders sind, als die mir Bekannten. Sie sind um einiges leichter und auch von der Verarbeitung her nicht besonders hochwertig.








Rockabillyhelge

@nebel: Hat der Ben Hur gekröpfte Zinken oder sind sie wie beim Old Type?
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

hanspech


Hallo Zusammen,

kurz nach Weihnachten hat sich unsere Wege gekreuzt.

Offensichtlich wurde der Rasierer schon sehr lange nicht mehr genutzt. Leider war im Hobel noch eine, mittlerweile sehr stark korrodierte, Rasierklinge eingelegt. Aus meiner Sicht sind so die Schäden am Chrom entstanden. Ansonsten ist der Rasierer und das Behältnis in einem passablem Zustand.

Den Hobel finde ich grundsätzlich interessant. Die Schaumkanten sind asymmetrisch. Eine Seite ist geschlossen (I) die Andere ist gezackt (II).

Trotz einer kurzen Recherche im Internet kann ich das gute Stück nicht zuordnen. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank und beste Grüße
Peter









.
..
...
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum."
Albert Einstein

Rockabillyhelge

#130
Das ist ein Apollo Spezial, in diesem Fall die unverstellbare Version, er hat zwei unterschiedlich aggressive Seiten (Vor- und Nachrasur).
Es gibt ihn in dieser Langgewinde-Version und in einer Kurzgewinde-Version, beides als Dreiteiler, der Kurzgewinder hat eine impregnant
wirkende Kugel als Griffknopf.
Den Spezial gab es auch als Adjustable, hierbei wurde einfach eine Feder unter die Mittelplatte gelegt und der Griffknopf fixiert, eine Lizenversion war der Vorgänger des Walbusch B5 der Walbusch Flexi.
Ich werde meinen mal rauskramen und Photos dazu beifügen  :)
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Rockabillyhelge

Themen "asymmetrischer Apollo Hobel" und "Apollo & Ben Hur Hobel" zusammengeführt
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Standlinie

Wer sich noch einen nagelneuen Apollo-Torsionshobel (NOS-Bestand) aus den späten dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts zulegen möchte, kann hierzu in der französischen Bucht fündig werden. Die Hobel sind in einer "Erste-Sahne-Qualität" ohne Anzeichen von Zinkpest oder sonstiger Korrosionsspuren.
http://cgi.ebay.fr/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=111293922487&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

KäptnBlade

Die ganzen Tage waren einige davon da, vier Minuten nach Deinem Post sind alle weg.
Bananajoe?   :D
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

bananajoe

Zitat von: KäptnBlade am 15. März 2014, 22:33:33
Die ganzen Tage waren einige davon da, vier Minuten nach Deinem Post sind alle weg.
Bananajoe?   :D

LoL.  ;D ;D ;D
Bin total unschuldig. Habe keinen abbekommen. :'( :'( :'(