"I am" DE-Klingen aus dem schweizer Migros

Begonnen von kretzsche, 15. Dezember 2010, 08:47:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kretzsche

Die Klingen waren so ziemlich das Einzige, was ich aus der Schweiz an Rasur-Hardware mitgebracht hab. Hinten drauf steht, "Made in Israel". Der Preis lag bei rund 3SFr für 10 Klingen. Fotos und Test folgen. Wer hatte die Klingen schonmal an der Wange?

cu Uwe

Pepe

...ich wusste bisher garnicht, dass es die Marke gibt  o)

OT: @kretzsche:  herzlichen Glückwunsch zum ersten Beitrag  ;D

Baas vant Spill

Nebenan hats nen Thread unter "Migros-Rasierklingen". Demnach sollen das bisher Klingen aus dem Hause Personna gewesen sein, ähnlich wohl der Dreaming /Streamline / Alando - Klinge.

kretzsche

Ich packe heute mal eine Klinge aus, mach Fotos und eine Proberasur mit dem IKON, eventuell ist die Klinge als solche ja schon Hinweis genug...

Pepe

wenn sie ähnliche Eigenschaften hat wie die rP, wird sie wohl zuuu sanft sein für den ikon oc
bin mal auf deinen Bericht gespannt.

Stoppelfeld

Die I am DE-Klinge von der Migros habe ich schon getestet. Ist nach meinem Empfinden der rP sehr nah, Verpackung ähnelt sehr stark der Streamline von Rewe, auch zu dieser konnte ich keine Unterschiede feststellen. Ich denke die sind aus dem Werk wo auch die rP herkommt in Israel.
Beim Coop gibt es noch eine Gillette DE-Klinge und dann ist auch schon fertig mit Rasurartikeln. Wenn wir nicht Andreas (Platzger) in Bern hätten würden wir alle wie alte Älpler rumlaufen.

zuppi

Habe ich ja schon immer gesagt... die Schweiz ist rasurtechnisch tiefste Pampa.
Die Klingen von Migros sind tatsächlich nicht schlecht, aber auch nicht der riesen Hammer.
Diejenigen, die immer sagen "es geht nicht", sollen jene nicht aufhalten, die's schon längst tun ...

kretzsche

Endlich habe ich die "I am"s mal in einen kurzen Progress gespannt und getestet. Mit 3.5 (meiner Standardeinstellung für die ASP) war es etwas zart und mit 4.0 dann sehr brauchbar. Die Klinge ähnelt wirklich den anderen Sanften aus Israel. Keine schlechte Klinge, und ehe mal unrasiert die Alpen überquert, kann man diese Klinge durchaus empfehlen. Am 19.Oktober gehts wieder in die Schweiz, aber die Klinge werd ich nicht suchen, eher etwas Software, Käse und Schoki.

cu Uwe

mikri

Hallo Leuts
Ja, was täten wir ohne den Platzger in Bern?

Aus aktuellem Anlass hole ich diesen Thread einmal aus der Versenkung.

Ich habe mir vor Wochen diese Klinge gekauft. Der Preis liegt deutlich über den wirklich guten Klingen in der Bucht oder hier im MH.
Gestern nun wurde die Klinge erstmals aus der Verpackung geholt und dabei stellte sich schon der erste oho - oder auch - aha Effekt ein.
Die Klinge kommt sozusagen splitternackt aus ihrem Kunststoffsarg. Sie trägt überhaupt keinen Aufdruck, Laserung oder sonst einen Hinweis
auf ihre Herkunft, ausser auf der Umverpackung steht Israel als "Made in". Sie ist mattglänzend und sie ist scharf, wie sich herausstellte.

Ich habe die Klinge in meinen gutmütigsten Hobel eingespannt, den EJ D89. Die ersten Züge mit dem Strich waren in Ordnung, obwohl ich
durch eine kurze Unachtsamkeit am Hals einen Cut fabrizierte (sie ist also scharf).

Der zweite Durchgang immer mit genügend Schaum vom Türken (Arko) auf der Oberfläche wurde gegen den Bartstrich ausgeführt. Die Klinge
leistete auch so gute und zu meiner Überraschung sanfte Arbeit. Nach dem dritten Durchgang quer zum Strich war ich glatt wie ein Babypopo.
Das Gefühl am Morgen danach ist ebenfalls noch "frisch rasiert".

Die Klinge ist, wie von Anderen bereits erwähnt, wahrscheinlich eine der Einzigen, die wir hier im Rasurniemandsland CH beim Grossverteiler erwerben können.

Ich habe noch bei Coop die "Orange Gillette", bei Drogeriemarkt Müller die "Mman" gesehen. Teilweise findet man eine schwarz verpackte Wilkinson, aber wer will schon eine Wilkinson ;D

LG mikri
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

infabo

Zitat von: mikri am 01. Mai 2012, 11:20:22
Teilweise findet man eine schwarz verpackte Wilkinson, aber wer will schon eine Wilkinson ;D

Ich.

Moccahead

Da sie "Made in Israel" sind, liegt es nahe dass sie ähnlich der "Crystal" sind..

infabo


Waldorf

Die I am sind zwar auch Made in Israel, kommen mir aber ein Stück schärfer vor, als die Tip aus Real und die alte Müller Eigenmarke, die ja auch aus Israel kommen. Das kann allerdings auch daran liegen, das die Tip und Müller 2 Jahre mehr oder weniger offen im Badezimmerschrank lagen.

Ich werde bei meinem nächsten Deutschland-Besuch im Real welche kaufen und vergleichen.

Waldorf

Die aktuellen I am Klingen kommen nicht mehr aus Israel sondern sind Dorco ST301 made in Vietnam.

Heresy

Zitat von: Waldorf am 01. Juli 2016, 09:59:02
Die aktuellen I am Klingen kommen nicht mehr aus Israel sondern sind Dorco ST301 made in Vietnam.

Also dann wahrscheinlich schärfer dafür aber rauher.
Gruss, Rainer