Lord Vader
Mitglied
Offline
Beiträge: 6.099
Dunkle Seite der Macht
|
 |
« am: 13. Dezember 2010, 21:27:14 » |
|
Heute war es soweit! Nachdem ich vor ein paar Wochen schon das Speick AS verbraucht habe, hat heute das schweizer Pitralon seine letzten Tropfen vergossen.
Ich freu mich, dass ich in diesem Jahr gleich zwei Pullen leeren konnte, obwohl es eigentlich sehr schade um die Wässerchen ist. Beide waren/sind absolute Spitzenprodukte. Aber nichts desto trotz konnten die Bestände wenigstens etwas reduziert werden. Beide Wässerchen sind allerdings im vollen Zustand noch im Bestand vorhanden, so dass sie irgendwann ersetzt werden. Vorerst bleiben sie jedoch noch verschlossen, damit die vielen anderen Wässerchen mal etwas intensiver verbraucht werden und sich der Bestand etwas schneller reduziert...
Wieviel Wässerchen habt ihr denn schon so leer gemacht? Und gab es unter den verfolssenen Wasser evtl. auch Kandidaten, bei denen die Leerung tatsächliche Freudensprünge ausgelöst hat, weil man sich an dem Duft satt gerochen hat etc.? Oder gab es die andere Variante, dass ein toller Duft mittlerweile nicht mehr zu bekommen ist?
In meinem Fall kann ich nur sagen, wenn beide Wässerchen nicht mehr zu bekommen wären, dann wäre das wirklich sehr, sehr schade. Zum Glück stellt sich das Problem nicht...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
astra
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.158
|
 |
« Antworten #1 am: 13. Dezember 2010, 21:47:39 » |
|
Wieviel Wässerchen habt ihr denn schon so leer gemacht? Und gab es unter den verfolssenen Wasser evtl. auch Kandidaten, bei denen die Leerung tatsächliche Freudensprünge ausgelöst hat, weil man sich an dem Duft satt gerochen hat etc.?
Unzählige Wässerchen habe ich schon leergemacht. Einige benutze ich gerne und häufig, die werden verbraucht und auch immer wieder nachgekauft (Speick AS, Bello Bay Rum, Proraso AS hauptsächlich). Einige andere mag ich auch, verwendet werden sie nur ab und an und teilweise setzen sie sogar schon Staub an. Es gab auch schon Wässerchen, deren Leerung bei mir Freudensprünge ausgelöst hat (Hattric,Tobacco,Tabac u.a.). Leider nicht bei meiner Regierung. Die Entsorgung in die Toilette unterlasse ich seitdem, war dann wohl doch zu viel an Geruchsbelästigung.
|
|
« Letzte Änderung: 13. Dezember 2010, 21:57:01 von astra »
|
Gespeichert
|
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.
|
|
|
Lord Vader
Mitglied
Offline
Beiträge: 6.099
Dunkle Seite der Macht
|
 |
« Antworten #2 am: 13. Dezember 2010, 22:34:36 » |
|
nene, weggekippt wird bei mir nix. es sei denn, ich vertrage was nicht.
interessanter weise habe ich bisher erste diese beiden wässerchen verbraucht. und das speick z.b. ist dazu noch ein wässerchen, das noch relativ neu angeschafft worden ist. mein altes Irish Moos AS, das ich schon seit 15 Jahren habe, ist hingegen noch zu einem drittel voll. das pitralon stammt noch aus den anfängen mit dem messer, die so vor gut 3,5 - 4 jahren bei mir eingezogen sind.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mrkay
Mitglied
Offline
Beiträge: 820
|
 |
« Antworten #3 am: 13. Dezember 2010, 23:16:15 » |
|
Früher habe ich immer ungeliebte AS-Fehlkäufe großzügig aufgetragen , um die Pulle schnellstens zu leeren. AS was mir nicht liegt , wird bei mir heuer nicht mehr leer gemacht .... Ich verschenk´s ! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
krähe
Mitglied
Offline
Beiträge: 2.218
|
 |
« Antworten #4 am: 13. Dezember 2010, 23:37:09 » |
|
Seitdem ich hier bin, hab ich noch gar nichts verbraucht, eher ist das Gegenteil der Fall. Und bei Tarr&T2 täts mir sogar leid, obwohl ich noch ersatz da habe...Aber ich ertappe mich in letzter Zeit immer öfter dabei, ziemlich verschwenderisch mit meinen anderen AS's umzugehen...  Also nur eine Frage der Zeit...
|
|
|
Gespeichert
|
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe
|
|
|
StCyrien
Mitglied
Offline
Beiträge: 420
|
 |
« Antworten #5 am: 13. Dezember 2010, 23:54:42 » |
|
Vorgestern wurde das franz. Aqua Velva alle. Jetzt kommt die US-Version dran.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
heinzelmann
Mitglied
Offline
Beiträge: 896
|
 |
« Antworten #6 am: 07. August 2011, 17:42:31 » |
|
letzte woche und eigentlich kein aftershave: i coloniali Acqua Aromatica Per Il Corpo allo Yuzu Giapponese ich hab natürlich für vorrat gesorgt 
|
|
|
Gespeichert
|
 Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen Spuren (Wilhelm Busch).
|
|
|
benjamin28
Mitglied
Offline
Beiträge: 244
|
 |
« Antworten #7 am: 27. August 2011, 22:08:48 » |
|
seit 2 Jahren , nicht mal ein AS hat die Hälfte erreicht,  . So ist das wenn man so viele hat 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Markusdergraf
Mitglied
Offline
Beiträge: 2.322
|
 |
« Antworten #8 am: 28. August 2011, 09:04:33 » |
|
Ja,wie bereits gestern an anderer Stelle geschrieben,war mein nahezu volles Amber AS mit einem Schlag leer,nachdem es gestern morgen auf den Fliesenboden geknallt ist.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Elbe
Gesperrt
Offline
Beiträge: 1.704
|
 |
« Antworten #9 am: 28. August 2011, 09:56:49 » |
|
Als das rote Tüff endlich aufgebraucht war, war ich gar nicht böse drum.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
quarx
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.327
|
 |
« Antworten #10 am: 28. August 2011, 09:58:47 » |
|
Ja,wie bereits gestern an anderer Stelle geschrieben,war mein nahezu volles Amber AS mit einem Schlag leer,nachdem es gestern morgen auf den Fliesenboden geknallt ist.

|
|
|
Gespeichert
|
Viele Grüße, Thorsten
|
|
|
Celli
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.374
keep on shaving
|
 |
« Antworten #11 am: 28. August 2011, 10:48:32 » |
|
.........die megabottle ( 400ml ) PRORASO AS. bereits nachgekauft in ermangelung einer 400er bottle: PRORASO AS 100er 
|
|
|
Gespeichert
|
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS." O.W.
liebe grüße von peter
|
|
|
SFH
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.321
Sir Irish Moose
|
 |
« Antworten #12 am: 28. August 2011, 11:25:21 » |
|
Seit April rasiere ich mich nass und heute wurde mein erstes Aftershave geleert. „Das Speick ist tot, es lebe das Speick!“ Jetzt habe ich nur noch vier Flaschen davon in Reserve 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Diefenbaker
Mitglied
Offline
Beiträge: 63
|
 |
« Antworten #13 am: 30. August 2011, 10:26:28 » |
|
Vor zwei Wochen habe ich den letzten Rest vom Issey Miyake ASB verbraucht. Neben dem Jaipur von Boucheron ist es das einzige ASB, das ich mir über die Jahre immer wieder gekauft habe. Da ich e diesen Duft nur im Sommer verwende, hält eine Flasche zwei Jahre.
Jetzt ist aber vorerst Schluss. Ich habe in den letzten Monaten viele neue Düfte entdeckt (und gekauft). So sehr ich auch das Issey Miyake schätze, die neuen ASB - allen voran das Blenheim Bouquet - sind nun meine Favoriten.
In frühen Jahren hatte ich aber auch immer wieder AS, bei denen ich dankbar war, als sie aufgebraucht waren. Es war selten so, dass ich die Düfte nicht mehr mochte, sie wurden mir auf Dauer eher langweilig und ich hatte Lust auf neues. Mehrere Düfte/AS parallel im Einsatz zu haben, das war damals aus Budget-Erwägungen und anderen Gründen nicht möglich.
Gruß Gerhard
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
uwe9
Mitglied
Offline
Beiträge: 4.140
|
 |
« Antworten #14 am: 03. Oktober 2011, 07:40:09 » |
|
... heute ist mein mentholisiertes Florena men Arctic Blue AS alle geworden 
|
|
|
Gespeichert
|
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe 
|
|
|
|