Stiftung Warentest

Begonnen von Siegfried Sodbrenner, 26. November 2010, 06:59:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lu-Ku

Nee, aber mal jetzt im Ernst:
"Every normal man must be tempted at times to spit upon his hands, hoist the black flag, and begin slitting throats." frei übersetzt: Jeder normale Mann/Mensch muß ab und zu versucht sein, in die Hände zu spucken,die schwarze Fahne zu hissen, und loszugehen, um Kehlen aufzuschlitzen.


Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

herzi

Du meinst jeder Mann sollte sich die neuen Rasierer holen und versuchen sich damit die Kehle aufzuschlitzen?  ;D
Gruß,
Stefan

puschel

Zitat von: herzi am 29. November 2010, 13:55:15
Du meinst jeder Mann sollte sich die neuen Rasierer holen und versuchen sich damit die Kehle aufzuschlitzen?  ;D

Was ich mir bei der signatur gedacht hatte, weiß ich nicht mehr. Wahrscheinlich nichts groß. War aber sicherlich nicht als Aufforederung gemeint.  :)

mrkay

Irgendwie fruchten diese Test´s ,denn mein Schwiegervater hat mindestens 12 verschiedene moderne Systemis von Gillette/Wilkinson u.Co.
Hat sich ein wenig anstecken lassen von dem : besser,schneller,sanfter Versprechungen .....
Er würde nie auf die Idee kommen sich nen Hobel ,geschweige denn ein Messer zuzulegen.

Ergo: es gibt auch Sammler für modernes Rasurequipment ! ;D

Siegfried Sodbrenner

Zitat von: mrkay am 29. November 2010, 19:47:08
Ergo: es gibt auch Sammler für modernes Rasurequipment ! ;D

Yes, Sir!
Und ich schäme mich noch nicht mal...
Ich nehme alles her, was eine Klinge hat und nicht rechtzeitig auf die Bäume kommt!
^-^
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

mrkay

Muss sich ja auch keiner schämen !!! ;)
Jeder soll mit dem glücklich werden was er meint zu brauchen ,um in diesen Glückszustand zu kommen........

4mate

Also ich bin ausgesprochener Systemie-Fan, komme mit Hobeln einfach nicht klar.
Dennoch ist das Ergebnis ein Witz - Der günstige Penny-Systemie, Rene Kern X-Act Triflex 3 ist dem Mach3 in Sachen Klingenschärfe ebenbürtig, lediglich die Federung ist zu hart, sprich man muss den Rasierer eben etwas führen, während man beim M3 schon nahezu bedenklos und sogar total gefühllos aufdrücken kann, eben weil die Federung des Klingenkopfes so weich ist.
Zusammen mit dem Blademaster halten die Klingen sogar länger als beim M3 - allerdings kosten diese nur ca. 1/4 der M3 Klinge.
Im Test schitt dieser Rasierer aber wesentlich schlechter ab. Wahrscheinlich liegts daran, weil die Klingen auch zu den alten Sensor-System von Gillette kompatibel sind und dieser Test riecht wirklich nach "von Gilette gesponsort".
Den Fusion oder Fusion Proglide braucht kein Mensch. Jeder der eine Rasiercreme benutzt, braucht weder Gleitstreifen noch sonstiges Glibberzeugs, da dann bereits genug Gleiteigenschaften vorhanden sind.
Habe den Fusion auch getestet - mit guter Vorbereitung rasiert der Sensor und der M3 wesentlich besser/gründlicher/angenehmer.
Diese Rasierer beantworten Fragen, die niemand gestellt hat. Mag sein, dass der Fusion mit gammeligem Dosenschaum besser rasiert - aber das ist ja dann ein selbstgemachtes Problem.

Lu-Ku

warum kommst du mit Hobeln nicht klar?
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

4mate

Frag mich mal was ???
Ich habs versucht und nach 6 Monaten entnervt aufgegeben :-[
Zu viele Cuts, trotz diverser Sanfter getesteter Klingen.
Hobel war ein 34c.