Stiftung Warentest

Begonnen von Siegfried Sodbrenner, 26. November 2010, 06:59:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Seppel

Zitat von: rubberduck am 26. November 2010, 12:04:37
Wie schaffen es die Leute, zwanzig Rasuren (oder im Fall von Seppel sogar 25(!!!) )mit ein und demselben Wechselkopf hinzukriegen? Für den Flaum auf jugendlicher Gesichtshaut mag das ja vielleicht stimmig sein (ohne irgendwem nahetreten zu wollen!), aber für die durchschnittliche Gesichtsbehaarung mitteleuropäischer Männer kann ich mir never ever vorstellen, mit einem Wechselkopf 20 (oder gar noch mehr) Rasuren absolvieren zu können..... also....... WIE GEHT DAS?


Du und andere, ihr wollt also wissen, wie ich das mache?! Aber nicht, dass ich für die Antwort Dresche bekomme ... ;) Man nehme einen Fusion Rasierkopf und lagere ihn schon vor der ersten Benutzung sowie natürlich zwischen den Rasuren auf dem ,,BM". Und vor jeder Rasur darf er sich kurz in sehr heißem Wasser aufhalten. Das ist alles, damit schaffe ich regelmäßig und wiederholbar mindesten 25 Rasuren pro Systenkopf - es waren aber auch schon 50 oder mehr (nur hab ich nach etwa 25 Einsätzen meist Lust auf 'ne frische Klinge...) Könnt ihr glauben oder nicht, bei mir isses so. Und nix Flaum ... ich bin ein Latin-Lover-Typ  :P

egmac

#16
Zitat von: Barth am 26. November 2010, 16:49:01
Normalerweise müssten die eigentlich als staatliches Unternehmen korrekt arbeiten..........

Das ist aber jetzt nicht dein Ernst? ;D

Läuft die Chose bei euch in Deutschland tatsächlich anders als bei uns? Hier sitzen auch in Vereinen, wie z.B. Konsumenteninformation, unter anderem die größten Idioten! (ich hoffe, niemanden hier im Forum beleidigt zu haben und schließe ihn/sie hiermit sofort aus.....) >D

Wurde unter anderem schon als Händler darauf hingewiesen, dass ich den Kunden beim Kauf einer SLR Kamera darauf hinweisen müsste, dass bei Objektivwechsel am Strand Sand in das System gelangen kann.......ich habe dann den Juristen gefragt, ob das auch bei einem Autokauf für die Fenster in einer Waschanlage gelte........ o)


Zitat von: rubberduck am 26. November 2010, 12:04:37
........mit einem Wechselkopf 20 (oder gar noch mehr) Rasuren absolvieren zu können..... also....... WIE GEHT DAS?

Na ja, sei nicht so engstirnig, bei einer One-Pass-Rasur mit dem Strich im Alter von 9 Jahren kann sich das schon ausgehen...... >D

quarx

Also ich seh' das ganz entspannt. Spätestens, wenn das Erdöl mal knapp wird (und das werden wir wohl alle noch erleben), werden die Systemklingenrasierer und ihre Köpfe durch das viele Plastik sicherlich derart teuer, dass klassische Metallhobel mit Stahlklingen und alte Rasiermesser von ganz allein wieder voll in den Trend kommen.  :D
Viele Grüße, Thorsten

kriklkrakl

Zitat von: quarx am 26. November 2010, 17:45:13
Spätestens, wenn das Erdöl mal knapp wird (und das werden wir wohl alle noch erleben)

Die Technik ist schon weiter.. mit Hitze, Druck und Dampfgärung
kann man inzwischen auch aus Hausmüll Erdöl gewinnen.

http://www.3sat.de/page/?source=/nano/cstuecke/67714/index.html
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

quarx

Zitat von: kriklkrakl am 26. November 2010, 17:50:45
Zitat von: quarx am 26. November 2010, 17:45:13
Spätestens, wenn das Erdöl mal knapp wird (und das werden wir wohl alle noch erleben)

Die Technik ist schon weiter.. mit Hitze, Druck und Dampfgärung
kann man inzwischen auch aus Hausmüll Erdöl gewinnen.

http://www.3sat.de/page/?source=/nano/cstuecke/67714/index.html
"Der erste Probedurchlauf fand mit getrocknetem und geschreddertem Krankenhausmüll statt."

... wer weiß was die da vergärt haben...  o)
Viele Grüße, Thorsten

uwe9

#20
Copyright beachten. Wir sind keine Plattform für sowas. Gleichzeitig gibts eine Verwarnung für Dich.

Herzi (MOD)

Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

Eisblut

#21
@kriklkrakl: Sehr interessanter Link! dh:

Moccahead


Moccahead

Wie auch immer..

Was die Herrschaften da bewegt ist nicht immer pures Gemeinschaftsinteresse...

Eisblut

Gerade mal den Testbericht durchgelesen und stellenweise sind einige Sachen nicht so ganz nachvollziehbar bzw. lässt sich ganz bestimmter Tenor raus lesen. Vor allem sind die Ergebnisse manchmal so eng dass nur Nuancen einen Unterschied bewirken und das bietet natürlich einen gewissen Raum für Tuning der Ergebnisse... o)

Buddel

Das bezieht sich jetzt nicht auf Rasiergeräte im speziellen, sondern auf Tests im allgemeinen. Ich hab mit der ganzen Testerei meinen Frieden gemacht, als ich nach vielen Jahren rausgefunden habe, dass es einfach zu vielen Dingen keine objektiven Bewertbarkeitsmaßstäbe gibt. Ich rede jetzt bewusst nicht von Waschmaschinen und Toastern - bei mir waren es Hifi-Anlagen. Jahrelang bin ich den "Testsiegern" hinterher gerannt, nur um dann festzustellen, dass ich kaum Unterschiede zu meiner vorherigen Anlage gehört habe und immer noch nicht glücklich bin.
Besser wurde das erst, als ich festgestellt habe, dass meine Anlage nicht so klingen muss, dass sie 89 von 100 Personen gefällt, sondern so, dass sie mir gefällt. Das hat dann plötzlich nichts mehr mit Testergebnissen zu tun.

Ebenso ist es für mich mit Rasurprodukten. Es gibt nicht die eine wahre Lösung, sondern man muss DIE Lösung für sich finden. Bei mir ist es das Rasiermesser, bei anderen der Hobel und bei manch Anderen (hier käme jetzt ein Wort für einen kleinen gehässigen Kommentar :D ) eben der Elektrorasierer. Sehr subjektive Dinge oder emotional besetzte Dinge nach "objektiven" Gesichtspunkten zu testen, finde ich daher sinnfrei.
Mit dem Messer, rasiert sichs besser.

Lu-Ku

genauso ist das, du hast 100% Recht. dh:


Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

kriklkrakl

Wir sind hier sowieso ein kleines teutonisches Dorf,
das sich nicht von jedem hergelaufenen Werbefuzzi
bzw. Warentester hinter die Fichte führen lässt..

zumindest nicht so plump & durchsichtig ^
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Metzelsuppe

Wenn ihr mich fragt: Des Ganze hot a Gschmäckle!
Gruß Alex

SLB04

Zitat von: Eisblut am 26. November 2010, 22:03:06
Gerade mal den Testbericht durchgelesen und stellenweise sind einige Sachen nicht so ganz nachvollziehbar bzw. lässt sich ganz bestimmter Tenor raus lesen. Vor allem sind die Ergebnisse manchmal so eng dass nur Nuancen einen Unterschied bewirken und das bietet natürlich einen gewissen Raum für Tuning der Ergebnisse... o)

Anektdoten aus dem Test:

Der Mach3 lässt sich lt. "Test" nicht so gut reinigen, wie die schicken neuen Rasierer. Und der Klingenwechsel scheint beim Hydro5 nicht ganz so einfach wie bei den Gillette's zu sein. o)

Und als Tip gibt es noch folgendes: "Seife ist weniger zu empfehlen, die kann empfindliche Haut austrocknen". :o

Aber besonders kurios fand ich, dass die Prüfmuster von März bis Mai 2010 eingekauft wurden. Bei Stiftung Warentest scheinen die wohl eine Zeitmaschine zu haben.

Naja, bei relativ günstigen Konsumgütern, kann man sich lieber selbst ein Bild machen und man sollte einfach mal ausprobieren, bis es passt. Macht mehr Sinn als sich so einen Quatsch durchzulesen.

Bin mal gespannt, ob der Proglide so viel gründlicher und sanfter als der Mach3 ist, so wie die Experten beschreiben.
Lieben Gruß
Alex