Zeigt her eure Pinsel

Begonnen von Eugen Neter, 07. April 2008, 20:22:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eugen Neter

Zur Zeit ziemlich reduziert – von links nach rechts:



Thäter 24er Silberspitz mit Bruyèregriff
Semogue Owners Club Two-Band-Silberspitz
Omega 48er Professional
Heltha Schweineborste
Mühle Schweineborste

Meine Idealsammlung bestünde aus 2 gleichen Sets zu je 16 Pinseln, die wiederum unterteilt sind in je 8 kleine identische (Mühle-)Sauborsten, je 2 große identische (Omega-)Sauborsten, je 2 identische (Semogue Owners-Club-)Silberspitze, je 2 identische (Kent-)Dachszupfe, je 1 (Thäter-)24er Silberspitz, je 1 (Plisson-)Silberspitz.
Set 1 mit hellen, Set 2 mit dunklen Griffen.
Wäre ein wunderschönes Schachspiel...

Hobeler

Darf ich fragen, wie Du mit dem Semogue Owners Club zufrieden bist? Für den interessiere ich mich nämlich auch. Der sieht schön aufgepilzt auf. Gibt der den Schaum gut ab?
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Eugen Neter

Mein immerwährender Maßstab sind Thäterpinsel. An die kommt (vielleicht außer Plisson) keiner ran. Der Semogue hat mir persönlich fast ein bißchen zu viel Rückgrat. Dennoch ist das ein feiner Pinsel, für das Geld gibt es kaum besseres. Den Schaum gibt er sehr gut ab.

Hobeler

Danke.  :D Der Semogue macht gar nicht den Eindruck, dass er soviel Backbone hat.  :o Sieht für mich eher genau andersherum aus. Welchen Thäter würdest Du denn empfehlen (wenn man nicht allzu viel Geld ausgeben möchte)? Den von Dir vorgestellten, finde ich schonmal sehr hübsch.
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Herne

Wenn ich mich kurz einmischen darf:

Der SOC ist ein erstklassiger Pinsel ohne Frage, und der Forumskollege, der 'meinen' jetzt hat, ist meines Wissens bestens zufrieden.
Aber zu Deiner Befürchtung: Für mich als Gesichtsschäumer war die Backbone quasi unüberwindbar und ich habe den Schaum im
Gesicht einfach nicht da hingekriegt, wo ich ihn haben wollte. ;)

Hobeler

Hui... :o Danke Dir für die Info. Vielleicht sollte ich den Pinsel im Vorfeld erstmal testen, bevor ich ihn mir zulegen würde. Allzuviel Backbone mag ich eigentlich nicht.
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Eugen Neter

Zitat von: Hobeler am 01. September 2014, 18:50:51Welchen Thäter würdest Du denn empfehlen (wenn man nicht allzu viel Geld ausgeben möchte)?
Wenn Du einen einigermaßen preisgünstigen, gleichzeitig hervorragenden Thäter suchst, dann empfehle ich Dir diesen hier. Es gibt ihn - im selben Shop und um 1 Fränkli teurer - auch in anderer Griffvariante.

Waldorf

Zitat von: Eugen Neter am 02. September 2014, 09:39:20
Zitat von: Hobeler am 01. September 2014, 18:50:51Welchen Thäter würdest Du denn empfehlen (wenn man nicht allzu viel Geld ausgeben möchte)?
Wenn Du einen einigermaßen preisgünstigen, gleichzeitig hervorragenden Thäter suchst, dann empfehle ich Dir diesen hier. Es gibt ihn - im selben Shop und um 1 Fränkli teurer - auch in anderer Griffvariante.

Bei dem hat mein Finger auf der Maus auch schon mehrfach gezuckt, aber ich bin bis jetzt standhaft geblieben. Auf jeden Fall ein sehr schöner Pinsel.

Hobeler

Der sieht sehr gut aus. Ich mag die Griffform sehr. Dann werde ich mir den Pinsel mal auf meine Merkliste setzen.

Danke für den Tipp. :)
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Klaasianer

Eigenbau mit Dymondwood (gedrechselt), 27mm Borstenknoten
Rasito ergo sum!

Löwenküsser

Hallo,
sind zwar nicht alle meine Pinsel, aber es sind die von mir am häufigsten genutzten......mit einem kleinen Blick auf meine Pomaden und Rasierseifen.
Aber Pomaden besitze ich mehr, und Rasierseifen sowieso....das zeige ich aber mal in dem passenden Thema, hier meine Pinsel:





P.S.: Entschuldigt bitte für die Aufnahmen, meine Kamera ist wirklich nicht die beste!
Wer meine Rechtschreibung schon schrecklich findet, der sollte mich erstmal reden hören!


Gruß, Stefan

Daia

Schöne Sammlung hast du da. Vor allem schön geordnet, gefällt mir! :)

Samweis


Onkel Hannes

Gute Idee, den Deckel der Ikea-Dosen zu beschriften - so sind die Seifen lichtgeschützt. dh:
Ist das reingeklebt, oder Karton, reingeklemmt? Oder gar Plastik oder laminiert?
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Siegfried Sodbrenner

Old Spice & Irisch Moos Rasierseife?
Wo gibts die denn?
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum