Gillette Fusion ProGlide

Begonnen von puschel, 13. November 2010, 12:40:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

matjes


Über den Testbogen mache ich mir keine Gedanken, ich nehme den für eine Komplettrasur her. Meine Gesichtsbehaarung wächst zwar spärlich, aber dafür jedes Haar in jede nur erdenkliche Richtung. Da macht so ein halb-und-halb-Test wenig Sinn.
Aber ich mach das, ich probier ihn aus, bin ja für alles offen. Bin nur mal gespannt, ob sich die Gleitstreifen mit normaler Rasierseife wirklich ablösen und Fäden ziehen. Das wäre das KO-Kriterium.

Eisblut

Dann berichte mal, denn Du wirst ihn wohl vor mir benutzen. Morgen steht bei mir erst mal nen Test mit meiner Hexenmixtur an und das muss ich klassisch mit meinem Standardequipement testen.

MacBlade

Zitat von: Matjes am 14. Dezember 2010, 23:58:52
(...)
Bin nur mal gespannt, ob sich die Gleitstreifen mit normaler Rasierseife wirklich ablösen und Fäden ziehen. Das wäre das KO-Kriterium.
als bei ersten Fusion (keine Ahnung ob normal oder Power) habe ich das mit einer Golddachs Rs hinbekommen.
Wie Du schon gesagt hast, KO in der ersten Runde.
Gruß, Tom

René

#93
Ich habe ihn gestern mal probiert, vom Aussehen gefällt er mir recht gut und vom rasieren ging es auch recht gut .

Allerdings brauchte ich 3 Durchgänge + Nachbehandlung zum reinen Babypopo was wohl aber an meiner Problemstelle am Hals liegt.
Von der Gründlichkeit her hatte ich das Gefühl das es wie beim Hobel war, aber irgendwie kann ich mich mit einem Systemie nicht anfreunden mit dem Plastik in der Hand.

Ich freue mich gleich wieder auf mein Hobel.

Gliberfäden habe ich nicht bemerkt oder nicht so drauf geachtet ^^

SLB04

Hatte gestern die Ehre auch so ein Buzz-Kit mit einem Proglide zu erhalten und habe mich heute morgen entsprechend damit rasiert.

Ich Vergleich zum Wilkinson Hydro wirkt der Griff optisch and haptisch billiger. Der Kopf sieht dagegen hochwertiger aus.

Zudem ist der Kopf vom Gillette deutlich schmaler und somit lassen sich Problemzonen wie unter der Nase besser gegen den Strich rasieren. Trotzdem ist es dort nicht perfekt, weil die Fläche mit dem Gummi zum Aufrichten der Stoppeln einfach zu breit ist. Ich kann jetzt schon wieder deutlich Stoppeln unter der Nase fühlen.

Das Rasurgefühl ist ein wenig merkwürdig. Irgendwie so als würde man das Barthaar abschmiergeln (hatte ein Mitforianer schon treffend zum Fusion irgendwo geschrieben). Es ist jedenfalls ein Unterschied im Vergleich zum Mach3 und zum Sensor (Von Hobeln sprechen wir erst gar nicht. Ich persönlich ziehe das Gefühl mit dem Merkur Futur definitv vor.). Beim Hydro hat man vermutlich aufgrund der gleichen Anzahl von Klingen das gleich Gefühl, allerdings ist man mit dem Gleitgel aus der Monsterkammer so zugepappt, dass man das nicht merkt.

Hier ist auch ein weiterer Vorteil bei Gillette. Das Gleitgel wird weitaus besser portioniert oder besser gesagt wie beim Mach3. Mit der RC von The Art of Shaving heute gab es keine Glibberfäden oder ähnliches.

Praktischer ist auch der Trimmer beim Proglide als die umklappbare Gleitgelkammer beim Hydro.

Die Rasur war nicht schlecht, aber mit Sicherheit kein Heureka-Erlebnis. Ich kann jedenfalls nicht verstehem wieso der bei der Stiftung Warentest so viel besser abschneidet als der Mach3.

Bin mal gespannt wie nachhaltig die Rasur war und wie lange die Superklingen halten. Vom jetzigen Standpunkt ist der Unterschied zum Mach3 nur marginal und das eher zum schlechten.
Lieben Gruß
Alex

matjes


Heute war bei mir auch wieder Rasur angesagt, kann ich leider nicht täglich.
Ich stand vor dem Spiegel, in der einen Hand der ProGlide, in der anderen Hand das 8/8 Friodur und der Wahl, vor was ich mich mehr fürchte.
Ich habe mich dann doch mit dem Friodur rasiert, der ProGlide muß warten.

herzi

Gruß,
Stefan

matjes


kretzsche

Ich bin auch gebuzzert worden, ein Pro-Glide liegt zuhause. Aber ich trau mich nicht, ihn zu benutzen, der hat so viiiiiele Klingen...

Uwe ;)

Siegfried Sodbrenner

#99
Zitat von: Matjes am 16. Dezember 2010, 13:59:04
Ich stand vor dem Spiegel, in der einen Hand der ProGlide, in der anderen Hand das 8/8 Friodur und der Wahl, vor was ich mich mehr fürchte.

???

Mit Rasiermessern sind wahrscheinlich schon hunderttausende Menschen umgebracht worden, mit dem ProGlide kann man sich nicht mal einen kleinen Kratzer zufügen.
Wovor fürchtest Du Dich? Daß Du die Rasur mit einem Systemie als angenehm empfinden könntest und Dein Weltbild ins Wanken gerät?

;)


Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

lesslemming

ZitatMit Rasiermessern sind wahrscheinlich schon hunderttausende Menschen umgebracht worden

?!?!
..:: Wer mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht ::..
..:: bekommt nie eine frische Unterhose ::..

matjes

Zitat von: Siegfried Sodbrenner am 16. Dezember 2010, 14:30:34

Wovor fürchtest Du Dich? Daß Du die Rasur mit einem Systemie als angenehm empfinden könntest und Dein Weltbild ins Wanken gerät?



Genau wir kretzsche vor den vielen Klingen. Meine Haut kennt das nicht mehr.

Eisblut

Dann kombiniert doch erst mal mehrere Messer zusammen - so schön dick mit Klebeband zu einem Block umwickeln - und arbeitet Euch langsam an den ProGlide heran. Immer kleine Schritte machen und immer einen nach dem anderen. ;D

pseudonym

Zitat von: Siegfried Sodbrenner am 16. Dezember 2010, 14:30:34

Mit Rasiermessern sind wahrscheinlich schon hunderttausende Menschen umgebracht worden, mit dem ProGlide kann man sich nicht mal einen kleinen Kratzer zufügen.

...


Wenn Du fair wärst, hättest Du den Satz im direkten Vergleich weitergeführt, "...mit dem Proglide noch keiner".
- Und dann hätten die Messerrasierer Dir entgegnen können, der ist ja auch noch ganz neu.  ;)  ;)

Ich habe das Ding jetzt auch. Von Amazon. Aber noch nicht ausprobiert. Ich werde eine der beiden Klinge mit dem gleichzeitig bestellten Blademaster testen und die andere ohne ihn.

kriklkrakl

Der ProGleit könnte auf die Badzimmerfliesen fallen.

Der Gleitfilm könnte dort einen schleimigen Film hinterlassen.

Mit ein wenig Ungeschick könnte man drauf ausrutschen,
& mit dem Hinterkopf am Waschtisch anschlagen. Murphys Gesetz.

*schwarzmalermodus off* ^ 
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles