Haarwäsche

Begonnen von jockeli, 26. März 2008, 08:53:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

EasyDriver

Hallo zusammen,

ich verwende schon länger die Haarpflegeserie von American Crew (speziell für Herren). Seitdem habe ich keine Kopfhaut- und Schuppenprobleme mehr. Die Produkte sind zwar nicht ganz billig, halten aber ewig und sind jeden Cent wert.

Mit Haarpflegeprodukte aus dem Supermarkt habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht.
Gruß
Dennis

stressless

Ähnliches konnte ich nach der Benutzung der Shampooseifen von Frau Trost auch beobachten. Ich denk, die fehlende Chemie machts und zudem ist eine Seife für Kopf und Körper einfach praktischer als für dedes Körperteil ein eigenes Waschmittel.

Forumposter

Also ich habe auch schon immer Probleme mit Schuppen gehabt. Nach Head & Shoulders waren diese weg. Sobald ich aber mal ein anderes benutzt habe, kamen sie wieder, also zurück zu H&S, alles wieder gut.
Mittlerweile nagt der Zahn der Zeit an meinen Haaren. So langsam schimmert der Mönchkranz durch und die Geheimratsecken werden leider auch immer größer. Deshalb habe ich mal testweise das Alpecin Doppel-Effekt ausprobiert, gegen Schuppen & Haarausfall. Die Schuppen bleiben weitgehend weg, aber falls ich mal woanders dusche und dort das Shampoo benutze sind sie auch wieder da. Die Haare fallen leider auch fröhlich weiter aus, deshalb bezweifle ich die Wirkung, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt.

Gibt es vielleicht natürlichere Produkte/Seifen etc. die gegen Haarausfall helfen?

Eugen Neter

Zitat von: Forumposter am 02. Februar 2009, 11:55:53Gibt es vielleicht natürlichere Produkte/Seifen etc. die gegen Haarausfall helfen?
Hallo Forumposter,
falls noch nicht geschehen - herzlich willkommen in unserem Forum!
Zu Deiner Frage -: Nein, gibt es meines Wissens nicht. Und der Jungbrunnen, der den Alterungsprozeß aufhält bzw. rückgängig macht, wurde noch nicht entdeckt...

NegatroN

Zitat von: Forumposter am 02. Februar 2009, 11:55:53
Also ich habe auch schon immer Probleme mit Schuppen gehabt. Nach Head & Shoulders waren diese weg. Sobald ich aber mal ein anderes benutzt habe, kamen sie wieder, also zurück zu H&S, alles wieder gut.
Mittlerweile nagt der Zahn der Zeit an meinen Haaren. So langsam schimmert der Mönchkranz durch und die Geheimratsecken werden leider auch immer größer. Deshalb habe ich mal testweise das Alpecin Doppel-Effekt ausprobiert, gegen Schuppen & Haarausfall. Die Schuppen bleiben weitgehend weg, aber falls ich mal woanders dusche und dort das Shampoo benutze sind sie auch wieder da. Die Haare fallen leider auch fröhlich weiter aus, deshalb bezweifle ich die Wirkung, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt.

Gibt es vielleicht natürlichere Produkte/Seifen etc. die gegen Haarausfall helfen?

Ich würde mal beim Arzt die Ursache dafür abklären lassen. Soweit ich weiß, kann man mit einem Bluttest feststellen, ob es sich um eine Mangelerscheinung handelt oder ob der Haarausfall genetisch bedingt ist. Im ersten Fall gibt es dann entsprechende Präparate, im zweiten wirst du wohl einfach damit leben müssen.

Die ganzen Supermarkt-Präparate kannst du aber hin wie her wohl eher vergessen. Durch das Einmassieren förderst du vielleicht die Durchblutung und das kann sich leicht positiv auf die Kopfhaut auswirken, aber das dürfte mehr oder weniger alles sein, was du an Effekt erreichen kannst. Wissenschaftlich erwiesene Wirksamkeit gibt es aber bei den handelsüblichen Produkten soweit ich weiß kaum.

plautze

Ich nehm gern Shampoo-seife. Seife, die nicht so hoch überfettet ist (3-4%). Ich denke, so 3 x Seife, 1 x Shampoo in etwa vom Verhältnis.
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

kriklkrakl

Bei Aldi gibts z.Zt. noch Lacura-Shampoo für 1,99 / Aktionsware:
reine Natursachen, ohne Silicone und SLS
http://www.kaufroboter.de/atino_crm/seitenauswahl_id/413/angebote_id/445755.html

hatte mir vom Pflegeshampoo "Rosenblüten" eins mitgenommen, 2mal die Haare gewaschen, & der Effekt war abartig:
vorher typisch deutsche fusselige Schnittlauch-Locken, hinterher beinah "iberisches Drahthaar" dh:
irgendwie macht das Zeug die Haare kräftiger, griffiger, fitter - ohne die Standard-Chemie!   

Inhaltsstoffe: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2291


Anmerkung: Früher hätte ich mir niemals Pflegeshampoo u.ä. zugelegt,
weil die Haare danach immer platt und sch.. aussahen.
seit einigen Wochen ist meine Mähne Silicon-frei, und Haarprodukte wirken (endlich) wieder

"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

herzi

Momentan im Angebot bei Penny gibt es das Auraté Nature Shampoo erfrischend mit Birke & Melisse. Der Preis liegt bei 2,79€ für 200ml.

Erfrischend finde ich bei dem Shampoo nichts. Der Duft ist leicht frisch, das ist aber auch schon alles.
Das Shampoo ist relativ dünn, gelblich und klar. Die Öffnung der Fasche ist leider etwas größer als bei Anderen, sodaß man gerne etwas mehr nimmt als nötig. Das Shampoo reinigt die Haare gut und reizt meine Kopfhaut nicht.

Ich finde es ok, mehr nicht. Beim nächsten Mal kaufe ich wieder das Alverde Birke/Salbei.
Gruß,
Stefan

Achim

#53
Einen schönen Kopf macht Wascherde. Ich benutze es sehr gern. Auch der Haut tut es gut.

http://www.purenature.de/shop/a158/wascherde-ghassoul.html

Ich mische unter die aufgequollenen Paste ein paar Tropfen Haaröl, Linetti aus Italien, neuerdings etwas Lucky Tiger. Das Haar ist schön weich und macht einen gesunden Eindruck. Ich finde Wascherde wirklich prima, benutze sie schon seit Jahren.

Gruß
Achim


Deichschaf

Durch diesen Thread hier bin ich letztes Jahr mein Schuppenproblem losgeworden   O0

Inzwischen vermeide ich SLS grundsätzlich und habe seitdem insgesamt eine viel bessere Haut.
Meine Haare wasche ich entweder mit Seife oder mit Wascherde.
Ein- bis zweimal täglich Wildschweinbürste.
Und das Haaröl von Weleda.

Letzteres hilft bei mir auch sehr gut, morgens meine etwas widerspenstigen Haare in Form zu bringen und zu halten.
Führe mich nicht in Versuchung, sondern versuche es in der Unterführung.

Phobos

Zitat von: herzi am 23. April 2009, 09:51:22
Beim nächsten Mal kaufe ich wieder das Alverde Birke/Salbei.

Das nutze ich jetzt auch schon seit ein paar Wochen und bin damit absolut zufrieden.
Haare fühlen sich gut an, keine Probleme mit Schuppen oder juckender Kopfhaut mehr. Zudem ist's um einiges günstiger als so manches Anti-Schuppenshampoo. Und Chemie ist auch keine drin. Klares  dh:

Zusätzlich hab ich jetzt noch das D.R. Harris Coconut Oil Shampoo Cream. Da ist das besondere zum einen die Konsistenz, das ganze ist eher cremig/pulvrig und kann dadurch nicht ausrinnen. Super zB zum Mitnehmen ins Training.
Gekauft hab ich's mir aber hauptsächlich wegen dem Duft. Einmal daran geschnuppert und süchtig geworden. Es riecht einfach nach Kokos pur, und das mit einer Intensität, wie ich's noch nie erlebt habe. Meine Haare riechen noch Stunden danach nach Kokos  :P Ich liebe es. Schade, dass man's nicht essen kann  >D

markuskoe



1,50 Euro, 400ml, schon  bei Drogerie Müller oder Kaufland gesehen, echt gut

Nikita

Da mußt du schon mit den Inhaltsstoffen rüberrücken. Würde mich echt interessieren, ob- oder wieviel Bier da enthalten ist.  :)
Calani-Seifenmanufaktur

Micki

habe bis vor kurzen immer probleme mit fettigen und schuppigen Haar gehabt. In vergangenen Zeiten habe ich es immer mit Schuppenschampoos probiert, und ich habe nahezu alle ausprobiert und es hat nichts geholfen.
Vor ca 2 Monaten bei Müller zufällig eine Beraterin gefunden ( eine wirkliche Beraterin ) diese hat sich sehr viel Zeit genommen und wirklich eine super Beratung gemacht. Das Ergebnis war ein Schampoo der Fa. Guhl mit dem Namen Feuchtigkeits Balance- Weizenkeimöl Schampoo.
Seit ich dieses Schampoo nehme ist mein Haar nahezu Fettlos und Schuppen habe ich seit dann nicht mehr gesehen und mein Haar ist bedeutend griffiger geworden.
Also nach meinen Erfahrungen kann ich das Produkt empfehlen zumindest bei kurzen Haaren, bei langen weiß ich nicht ob es sich da anders Verhält.
Gruß Micki