Kriklkrakl's WD20.30 bzw. Eigenbau-Preshaves

Begonnen von Tolpan, 26. Mai 2010, 18:59:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wernerscc

Wobei mein AS (Arko Kommando) 80% Ethanol enthielt  :angel: (enthielt, weil die Pulle jetzt leer ist).
Was lange währt wird endlich gut!

Onkel Hannes

Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

rheinhesse

Damit wäre auch meine noch nicht gestellte Frage beantwortet, ob diese Pumpspender für das WD20.30 geeignet sind  dh:
"Sollten wir uns daher in den Kopf setzen, unsere Rasierseife von Grund auf selber zu machen, müssten wir erst das Universum erfinden." (frei zitiert nach Carl Sagan, Astrophysiker)

Noodles

Wo bekommt man denn diese Pumpspender und wieviel geht denn da rein? Ich such gerade ne alternative zu meiner Flasche.
"Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird zu leben." Marc Aurel

"Mit dem Bart im Gesicht ist es wie mit dem Golfrasen: nur kontinuierliche Pflege und Schur bringen ihn zur Perfektion." Tonsus

blexa

In dem Pumpspender ist das Körperöl Limette/Olive von Alterra das es bei Rossmann gibt. Ich nutze es für die Emulsion vom WD 20.30

Matthias R.L.

Pumpspender bekommst du z.B. im Baumarkt in der Badabteilung, bei Ikea, in manchen Supermärkten.
Wir haben die als Spender für Flüssigseifen im Einsatz, in verschiedenen Varianten und mit unterschiedlichen Motiven.
Die Auswahl ist eigentlich recht gross.
Gruss aus dem Hunsrück, Matthias

rheinhesse

Diese Körperöl-Flaschen findest Du aber auch in fast allen Drogerien. 100ml passen da rein. Genau richtig für eine Portion WD20.30.
Die Seifenspender vom Baumarkt wären mit zu wuchtig. Kleine handliche Spender für in den Schrank habe ich dort jedenfalls noch nicht entdeckt.
"Sollten wir uns daher in den Kopf setzen, unsere Rasierseife von Grund auf selber zu machen, müssten wir erst das Universum erfinden." (frei zitiert nach Carl Sagan, Astrophysiker)

Noodles

Dann werde ich morgen mal in den DM gehen oder den Rossmann. Ich muss die Tage mal wieder neues WD20.30 ansetzen.

Die Sachen aus dem Baumarkt sind mir auch zu wuchtig. Aber der Spender vom Bild ist "perfekt".
"Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird zu leben." Marc Aurel

"Mit dem Bart im Gesicht ist es wie mit dem Golfrasen: nur kontinuierliche Pflege und Schur bringen ihn zur Perfektion." Tonsus

Grosser

Der Spender vom Bild ist genau der von DM.
Ich mag die Duftrichtung Limette sehr gerne. Dazu ein zitrisches AS und Isopropyl-alkohol und... perfekt :)
Viele Grüße, Christoph

Onkel Hannes

Unabhängig vom Spender, ich fand das offenbar selbstgemachte Logo sehr witzig. WD40 läßt grüßen.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

blexa


blexa


blexa




Ich habe noch so einige WD 20.30 Fläschchen auf Lager ;D

Nightdiver

Ich habe heute den 2. Ansatz gebaut. Der erste ist mir leider ausgeflockt, weil ich einen Emulgator hinzugefügt habe, um eigentlich das Gemenge zwischen Creme, Öl und Alkohol zu verbessern. Leider habe ich genau das Gegenteil erreicht. Auch ein späteres Aufschlagen mit dem Stabmixer hat keinen Erfolg gebracht. Anfänglich Sohnes noch gut aus, dann haben sich die Stoffe leider wieder getrennt.

Also los und noch Material für die nächste Runde besorgt.

Allerdings ist mir beim ersten Ansatz aufgefallen, dass das Pre sehr dünnflüssig ist. Ist das so gewollt?? Ich habe jetzt im 2. Ansatz nur die Hälfte an Alkohol genommen. Das was ich jetzt im Glas habe, sieht irgendwie mehr nach Lotion aus und wirkt homogener, als der Ansatz mit 40g Alkohol (zumindest bevor ich ihn verschlimmbessert habe) ;)
Donnerstag oder Freitag wird es dann ausprobiert.

Ich habe
50g Alterra Cold Creme
30g Alterra Körper-Öl
20g kosmetisches Basiswasser
genommen

Zu Info: Das Basiswasser ist 70%iger Ethanol, jedoch durch den Zusatz von ganz dezenten Parfümstoffen und Panthenol befreit von der Alkoholsteuer, die man bei Ethanol aus der Apotheke zahlt. Zu bekommen über den Versandhandel oder in Läden wie "Spinnrad". Ein Liter kostet zwischen 5,- und 8,-€
Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory

kriklkrakl

Lotion ist doch ok!
Mit Emulgatoren & Alcohol & Öl bin ich vorsichtig:
das geht noch am besten mit AS (Wasseranteil), nicht mit Basiswasser (zu wenig Wasser).
Ansonsten gibt man 'Konsistenzgeber' dazu, wie z.b. Mangobutter.

Ansonsten steht mein nächster Ansatz aus:
nachdem ich bei verschiedenen Bartaufweichgels in die Zutaten gelinxt hab,
steht dort unter anderem 'Zitronensäure'.

Zitronensäure gesättigt in Wasser auflösen:
/Zitronensäure anhydrat (Heitmann) 62gr
/dest. Wasser38gr, in Mikrowelle erhitzt
/zusammenkippen, rühren, rühren, staunen:
ich hätte vorher Wetten drauf abgeschlossen, das sich das NICHT auflöst  :D
(PH-wert wäre angeblich 0,3, was schon der Magensäure entspricht)

Kommt anschliessend in den AS-Anteil, dass ich nachher etwa 2-3% Zitronensäure im Preshave hab.



"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles