Suche guten Systemrasierer für empfindliche Haut

Begonnen von blazer, 25. April 2010, 18:39:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sicknote

Und ich bleib beim Messer/Hobel :).
Wieso was anderes kaufen wenn das alt hergebrachte so gut funktioniert :). Glatt wird man mit allem.

Zurück zum Thema. Ich würde mir einfach nen neuen contougriff besorgen. Frag hier doch ma im mh. Gibt doch bestimmt auch gut bzw. wertige Griffe dafür.

Fossy

Hallo blazer,

mit meiner Haut scheint es ähnlich bestellt zu sein, wie mit Deiner. Dazu kommt noch, dass ich einen wirklichen Drahtbart habe...  ;D

Nachdem ich mich, angeregt durch die Foren, in den vergangenen zwei Jahren angefangem vom Merkur 34c bis hin zum Wade & Butcher durch fast 100 Jahre Rasurgeschichte getestet habe, bin ich nun wieder dort, von wo aus ich gestartet bin: Der Gillette Mach3 Power Das erinnert mich irgendwie an "Zurück in die Zukunft"...  ;D Der Rasierer ist unheimlich hautschonend und gleitet durch seine Vibrationen ohne Probleme oder Irritationen. Den Fusion habe ich aber noch nicht ausprobiert und kann darum nicht sagen, ob er vielleicht sogar noch gründlicher und sanfter ist.

Ganz wichtig ist aber auch die passende Software!!! Ich habe hier vom Hersteller Avene Rasiersoftware extra für entsprechende Problemhaut ausprobiert und bin vom Rasiergel mehr, als begeistert: http://www.avene.de/maennerpflege Gibt's aber leider nur für etwas unter 10 Euro in der Apotheke.    
Viele herzliche Grüße von Michael!

4mate

In Sachen Sanftheit gibts zum M3 keine Steigerung mehr. Der Fusion auf jeden Fall nicht.
Und ein Hobel erst recht nicht, auch wenn das hier viele nicht hören wollen

SLB04

Naja, kommt darauf an wie gut man mit dem Hobel umgehen kann. o)

So ein Systemie verzeiht ja eher Unaufmerksamkeiten und Unzulänglichkeiten.

Und ich ziehe nach Jahren M3 mittlerweile selbst den Sensor vor.
Lieben Gruß
Alex

Bull

Zitat von: 4mate am 22. Oktober 2010, 12:32:32
In Sachen Sanftheit gibts zum M3 keine Steigerung mehr. Der Fusion auf jeden Fall nicht.
Und ein Hobel erst recht nicht, auch wenn das hier viele nicht hören wollen

Finde ich überhaupt nicht. Wenn man wirklich mit dem alten Werkzeug umzugehen weiß, empfinde ich es als sanfter und dabei auch viel gründlicher.
Diese ganzen Vibratorschaber halte ich für Mumpitz, selbst Gillette konnte doch nicht beweisen, dass dieser Vibrationseffekt tatsächlich zu einer "besseren" Rasur verhilft.  Ich halte das Ganze einfach für einen Placeboeffekt.
Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen.

Anselm Feuerbach

kriklkrakl

Durch die Batterie (und damit schwerere Griffe) sind imho die Vibrationsrasierer trotzdem brauchbar:

rein haptisch, auch mit ausgeschalteter Vibro-Funktion
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Dimitri

Zitat von: Bull am 22. Oktober 2010, 13:30:36
Wenn man wirklich mit dem alten Werkzeug umzugehen weiß, empfinde ich es als sanfter und dabei auch viel gründlicher.

Gründlicher: ja!
Sanfter: nein!

Für mich ist der Mach3 bis jetzt immernoch der sanfteste rasierer, aber nicht der gründlichste (mir reicht es aber). Für meine super empfindliche Haut bis jetzt immernoch am besten. Bei Hobeln gibt es bis jetzt noch keinen der da mithält (bis jetzt WC, GAS, 34c und 37c)
Grüße,
Dimitri

MacBlade

#37
Zitat
Gründlicher: ja!
Sanfter: nein!

Für mich ist der Mach3 bis jetzt immernoch der sanfteste rasierer, aber nicht der gründlichste (mir reicht es aber). Für meine super empfindliche Haut bis jetzt immernoch am besten. Bei Hobeln gibt es bis jetzt noch keinen der da mithält (bis jetzt WC, GAS, 34c und 37c)
kommt wie weiter oben erwähnt auf die "motorischen Fähigkeiten" an.
Für mich ist ein Systemrasierer nur ein reiner "Zeitsparer", mehr nicht.
Gründlicher, sanfter oder "hält länger" wird's (bei mir) im Vergleich zu 37c, Progress oder EJ DE Rasor mit System auch nicht.

Aber wenn Du mit dem M3 zufrieden bis, dann bleib dabei -> Never change a running System ... ;)
Gruß, Tom

MacBlade

Zitat von: Fossy am 22. Oktober 2010, 10:08:33
(...)
Ich habe hier vom Hersteller Avene Rasiersoftware extra für entsprechende Problemhaut ausprobiert und bin vom Rasiergel mehr, als begeistert: http://www.avene.de/maennerpflege Gibt's aber leider nur für etwas unter 10 Euro in der Apotheke.    
also wenn ich mir da den männlichen Werbeträger anschaue, scheint der Hersteller von seinen Produkten nicht so überzeugt zu sein.  ;D
Gruß, Tom

4mate


infabo

#40
Ich hol das Thema mal nach oben.

Für den Fall, dass sich hier jemand ins Forum verirrt und sich diese Frage ("guter Systemie für empfindliche Haut") stellt, meine Empfehlung:

Gillette Mach3. Von Mühle gibt es schicke Griffe für dieses System und die Klingen bekommt man im Angebot um etwa €1,50 pro Klinge.
Mit einer guten Schaumunterlage (RS/RC und Pinsel) halten die Klingen meiner Meinung nach relativ lange - 15 Rasuren sollten locker drin sein.
Das entspricht 10 Cent pro Rasur.
So viel kostet in etwa eine gute DE-Klinge. Dafür hat man aber wesentliche Vorteile:
- es gibt praktisch keine Eingewöhnungphase. Der Mach3 funktioniert ab der ersten Rasur.
- Nicks/Schnitte sind quasi ausgeschlossen
- Gründlichkeit mindestens auf Hobel-Niveau
- Unabhängig von der Tagesform, somit sind "Unfälle" nahezu unwahrscheinlich

4mate

Meine Rede ;D
Ich konnte nie nachvollziehen, wie hier immer behauptet wird, dass ein Hobel gründlicher als ein Systemie sei.
Günstiger : ja!
Stilvoller : ja!
Umweltschonender: ja!

Aber die Gründlichkeit eines guten Systemie konnte ich mit dem Hobel nie erreichen

henning

Das sagt nur aus, daß Du es nicht richtig gemacht hast, oder Hobel aus irgendwelchen Gründen für Dich nicht geeignet sind. Nach 30 Jahren mit verschiedensten Systemen habe ich mit Hobeln deutlich bessere Ergebnisse erzielen können, vom Messer mal ganz zu schweigen. Systeme benutze ich aber auch weiterhin, weil sie genau so Spaß machen können wie die anderen Rasurgeräte. Die Ergebnisse sind wohl immer befriedigend, nicht aber hervorragend und keinesfalls so nachhaltig wie mit einem guten Hobel oder einem Messer.

Ciao.

octav

Bißchen spät, aber das kann ich nur unterschreiben: Mein erster Hobel vor ein paar Monaten war der Futur mit ner Feather drin. Ich war so sauer, weil ich so direkt gemerkt habe, das mich die Werbung komplett verarscht hat, von wegen mehr Klingen, mehr gründlich. Und ich war am Ende beim Mach3. Mittlerweile  spiel ich auch wieder mit Systemies, aber aus einer anderen Warte heraus. So gut und gründlich hatte ich mich im Leben noch nicht rasiert.
- Gestatten der Herr mal die Rotzfahne, daß ich mein Messer abwischen kann.
(James Joyce, Ulysses)

henning

Wirklich empfehlen kann ich mittlerweile den Gillette Fusion ProGlide, einen Croma Fünfklinger und mit Abstand dazu den Mach3. Mit den dreien hatte ich bisher die besten Systemierasuren und die wenigsten Hautreizungen. Sie sind erstmal ähnlich gründlich wie ein Hobel, haben dann aber nicht dessen Nachhaltigkeit. Aber von morgens bis abends ist man gut rrasiert und das reicht dann ja meistens.

Ciao