Myrsol

Begonnen von herzi, 23. März 2010, 11:47:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

shaveling

#120
Alle Myrsol haben eine sehr gute Pflegewirkung, wobei ich Agua Balsamica, Metisol und Plastic als pflegender empfinde. Sie heben sich nach meinem Empfinden gegenüber den anderen Varianten ab. Allerdings haben bis auf das Agua Balsamica auch alle Varianten Menthol.

Dem Agua Balsamica sehr ähnlich ist das Metisol. Metisol ist aber medizinischer und mit der astringenten Wirkung, die ich sehr schätze.

Plastic und C sind floral. Das C duftet eher milder und das Plastic duftet mehr nach Rose.

Antesol, Blue und F./Extra sind Barbershop Düfte. Gut zu vergleichen mit den Floid Wässerchen. Ich persönlich bevorzuge Myrsol,  was die Floid Wässerchen aber nicht schlechter macht. Das Antesol wird zusätzlich auch als Preshave vermarktet, enthält Allantoin, weshalb die Haut gut aufweicht und Hautirritationen sehr gut begegnet wird. Ich nutze es daher nur als Aftershave und mag es sehr. Das Antesol und Blue halten nach dem Auftragen den Duft länger, das F./Etxra iist eher milder und bleibt im Hintergrund. Floid The Genuine und Floid Vigoroso sind intensiver.

Das Agua de Lemon duftet herrlich nach frischen Limonen, ohne dabei zu zitrisch rüber zu kommen. Der Duft hält sich eine Weile, aber nicht so intensiv wie man sich vielleicht wünscht. Morgens aufgetragen und gegen Mittag bzw. Eher frühem Nachmittag schnuppere ich nichts mehr.

Das K riecht minzig, die Duftintensität allerdings mild. Der Duft verfliegt von allen Myrsol's schneller. Dafür ist die Kühlwirkung gegenüber den anderen höher.

Die Rezeptur von C, Blue, Agua de Lemon, F./Extra und K  sind übrigens identisch. Sie unterscheiden sich lediglich durch den Duft.

Keines der Myrsol Aftershaves nehme ich als Herb-männlich-holzig-tabakmässig war. So richtig herb ist keines. So richtig holzig ist ebenfalls keines. Tabak kann ich bei allen nicht wirklich herausriechen. Und als männlichen Duft würde ich am Ehesten die Barbershop Varianten Antesol, F./Extra und Blue einordnen. Als Dezent würde ich auch nur das K bezeichnen. Alle anderen sind was den Duft betrifft schon intensiver.

Ich denke, dass du das was du suchst bei Myrsol nicht finden wirst.

Drill Instructor

Vielen Dank für die Beschreibungen und Infos!
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Daia

Danke für die ausführlichen und aufschlussreichen Beschreibungen, shaveling. Super!

Drill Instructor

#123
Kann jemand einen guten Myrsol-DealerLieferanten empfehlen, der auch die Nachfüllflaschen hat? Habe ich bisher bei G&C sowie bei Soloafeitado gefunden, gibts weitere?
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

DDP

Beide Shops sind  dh: Bei Soloafeitado kam die Lieferung innerhalb einer Woche an, G&C dauerte ein paar Tage länger. Bei Soloafeitado gibts nen Forenrabatt. Vorteil G&C: Die haben auch die 1 Liter Nachfüllflaschen.

Hellas

Und bei G&F nimmt man halt den Rabatt des englischsprachigen Nachbarforums mit (B&B) ;)

r41_grande

Wo kann man es hier in deutschland bestellen ?

Hellas

Im Shop des Nachbarforums...

r41_grande

.... Welcher Shop ?

Drill Instructor

Zitat von: DDP am 18. August 2015, 21:21:29Vorteil G&C: Die haben auch die 1 Liter Nachfüllflaschen.

DU BIST JA SO GEMEIN!!!
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

TheGenuine

Ich bin am überlegen ob ich mir das "Aqua Balsamica" oder das "Antesol" hole.
Beides würde ich nur als Aftershave nutzen.
Zum Duft habe ich bis jetzt herausgelesen, dass das Balsamica eher würzig daher kommt und das Antesol eher in Richtung Floid geht.
Bei welchem von beidem hält der Duft länger? Welches hat eine bessere Pflegewirkung?
Gibt es jemanden der beides benutzt und mir das näher beschreiben kann. Danke und Viele Grüße

maranatha21

Die pflegen beide sehr gut, wie alle Myrsol-Wässerchen. Einen der Düfte aber nur von der Beschreibung her zu bevorzugen oder abzulehnen, ist schwierig. Da kommst Du um das Ausprobieren
wohl nicht herum.

Im übrigen gibt das, was shaveling so schön ausgeführt hat doch schon einiges her.

Der genannte Shop im Parallel-Forum hat auch Probiergrößen im Angebot. Bestell da aber ruhig ein oder zwei mehr, denn die wirst Du Dir im Laufe der Zeit eh zulegen wollen. ;D

Nikias

Ich stimme ein in das Lob über das Formula C. Ein phantastischer Duft!

Beim Formula K war ich anfangs etwas skeptisch bezüglich des Minzduftes. Aber mit der StoBa-Cederholzölseife harmoniert das Wasser für mich außerordentlich gut.

Eine Frage habe ich noch: Wenn Formula extra mit F. K und F. C und Agua de Limon die Rezeptur teilt, ist die vorgeschlagene Verwendung (F. extra: Irritationen bei der Rasur; A. de Limon: Neutralisierung der basischen Seife) nur Marketing?

Hellas

Das lemon hab ich noch nicht probiert, aber bei allen anderen die ich probiert habe, konnte ich bislang nur marginale Unterschiede vernehmen (bis auf Menthol oder nicht beim Balsamica). Allerdings hab ich zB. Das Gefühl, dass Formula F doch besser beruhigt als das Blue. Bei Metisol sehe ich bis auf den Duft keinen merklichen Unterschied zu formula F....an C und K kann ich mich nicht mehr so ganz erinnern, aber ich meine da gabs auch keinen Größen unterschied zu F..

shaveling

#134
Zitat von: shaveling am 16. August 2015, 13:53:21
Die Rezeptur von C, Blue, Agua de Lemon, F./Extra und K  sind übrigens identisch. Sie unterscheiden sich lediglich durch den Duft.

Ausser beim Agua de Lemon kann ich keinen signifikanten Unterschied in der Pflegewirkung feststellen. Beim Lemon habe ich beobachtet, dass die Gesichtshaut weniger stark nachfettet, was gerade bei fettiger Haut positiv ist. Ansonsten ist die Pflege bei allen auf sehr hohem Niveau. Nur Metisol, Agua Balsamica und Plastic heben sich durch ihre höhere Pflegewirkung ab. Beim Metisol merkt man schon deutlicher einen Unterschied, da es eine astringente Wirkung hat.