Polierbock für Dremel

Begonnen von Senser, 03. Januar 2009, 18:27:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Senser

Ich zeige hier einen Polierbock, den ich mir gemacht habe, um Klingen mit dem Dremel zu polieren.






Auf das drehbare Oberteil habe ich ein Kupferblech so angebracht, dass es sich nach oben wölbt, so dass eine Klnge immer möglichst viel Auflagefläche hat. Das Blech ist außerdem viel länger, als es sein müsste. So habe ich genug Masse, die Wärme aufnehmen kann. Da Kupfer ja auch ein guter Wärmeleiter ist, verteilt sich die Wärme die beim Polieren entsteht sofort auf das ganze Blech und man läuft nicht Gefahr, die Klinge zu "verbrennen"
Wenn man die Schneide immer auf das Kupferblech aufdrückt, kann man sogar gegen sie Schneide polieren, was man ja normalerweise unterlassen sollte.
Gruß Senser

jazzman

Interessantes Teil...einfach aber genial. Animiert geradzu zum nachbauen. Wie ist das Kupferteil denn auf dem Holzpfosten befestigt??...

Gruss
jazzman
Wir beginnen das zu begehren, was wir jeden Tag sehen!

Senser

Zitat von: jazzman am 03. Januar 2009, 18:46:51
1. Animiert geradzu zum nachbauen. 2. Wie ist das Kupferteil denn auf dem Holzpfosten befestigt??...

1.Deshalb hab ich es ja auch hier vorgestellt.
2. an den Seiten mit je einem Nagel geheftet

Gruß Senser

kw

@Senser: ich habe keine Ahnung von der Messermaterie, aber deine Einfälle sind echt genial!

Olivia

Nicht schlecht!
Und - wie macht sichs?

Senser

Zitat von: *** am 05. Januar 2009, 00:47:17
Und - wie macht sichs?

Wie jetzt?
Ich arbeite seit Jahren damit.
Gruß Senser

Olivia

Oh, dachte der wäre neu.
Das mit der Wärmeableitung/verteilung funktioniert?

Ich halt immer den Finger unter die Stelle und hör auf wenns zu heiß wird.

Senser

Kupfer leitet Wärme bltzschnell weiter. Es ist deshalb auch kaum möglich, Kupferplatten oberhalb einer gewissen Dicke mit dem Schneidbrenner zu trennen. Eben weil die Wärme sofort weggeleitet wird.
Und bis das Blech an meiner Vorrichtung wärmetechnisch gesättigt ist, hast man Klinge längst durchgeschliffen.
Gruß Senser

Pepe

tolles Teil Jürgen  :D

genial einfach - einfach genial !!

Zum Nachbau sehr zu empfehlen  o)