Rasur des Tages vom 24.02. bis 02.03.2019

Begonnen von AndreasTV, 24. Februar 2019, 04:37:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Einsiedler

Rasierer: Böker Stainless 5/8 black
Pinsel: Mühle Classic XL, Silvertip Fibre
Schaum: Proraso Seife Weiss
Aftershave: Nivea Balsam Sensitive

Funktioniert alles bestens für mich.

MichiB

Gerade eben:
- Heisser Waschlappen
- Rasierpinsel Mühle Kosmo
- RS: Old English Lavender Shaving Soap von Heymountain
- Rasierhobel nassrasieren.ch mit Feather-Klinge
- 2 Durchgänge (mit dem/quer zum Strich)
- Eiskalter Waschlappen
- AS: Mennen Skin Bracer

godek

Heute Morgen

Preshave: Kokosöl
Pinsel: noname Kunsthaar
Seife: selber gemachte Kokosöl- und Schmalzseife mit KOH verseift
Rasierer: Parker 99R
Klinge: Gillette nacet
Aftershave: Pitralon classic
Kopfbehandlung: selber gemischtes mit Aloe Vera, Hammamelis und Neroliwasser

Lief irgendwie so garnicht im Gesicht, für den Kopf dann einfach den Gillette Guard genommen.

Keine Ahnung woran das lag, die Schweineseife gibt ähnlich sahnigen Schaum wie Tabac original.
Vielleicht bin ich da einfach nach einem stressigen Tag zu unentspannt rangegangen.
Oder mag die nacet nach 4x Gesicht und Kopf nicht mehr?

Tim Buktu

Zitat von: godek am 28. Februar 2019, 20:56:50
...
Seife: selber gemachte Kokosöl- und Schmalzseife mit KOH verseift
...
Ich mache aus Schweinefett vom Mangalitza nur Griebenschmalz. Dass jemand aus Schweineschmalz selbst Seifen siedet hab ich bisher noch nicht gehört. Eine konkretere Beschreibung davon würde vermutlich nicht nur mich interessieren!


Freitagsrasur
01.03.2019

Proraso "Sandelholz", RC
Omega 6619, Silvertip, editione speciale 2008, 25mm
Schwarzweisskeramik Scuttle, weiß, LK
7/8 Ed. Stuber, Gradkopf
In_Je_Ner GRF Riemen 2015
Lustray "Spice", AS
Alverde "après lotion"

später dann:
Dsquared² "He Wood - Rocky Mountain Wood", EdT



Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Jos

Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- Faena Dorica RS, geschäumt mit
- Vigshaving Pferd
- Perfeckta Solingen 11/16, m-q-g
- Hoggar AS

sanft und gründlich  8) ...

Gruß, Jens
"Geh Deinen Weg und lass die Leute reden!" Dante Alighieri

Basti1982

Preshave Öl: Bluebeards
Rasierseife: Wilkinson Stick
Pinsel: Wilkinson
Hobel: Mühle R41
Klinge: Mühle
Aftershave: Wilkinson Sport

Top Rasur!

owlman

Tach!

Heute früh gab's:

- Haslinger Schafmilch
- Maggard 24mm Black&White
- Tech mit Tibam-Griff und Feather (5)
- Tüff herb AS
- Isana sensitiv ASB

Schöne Rasur.  :)

r41_grande

Rasur am 01.03.2019

# Rockwell Razors 6S [Platte 4]
# Markus Herber High Mountain White 26 mm  2 Band (Rubberset 400)   
# Stieling Piacenza
# Supermax (1)
# Dapper Dan blue

Jos

Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- IC Mango RS, geschäumt mit
- Progress Vulfix "Grosvenor"
- Gottlieb Hammesfahr 5/8, m-q-g
- Old Spice AS

sanft und gründlich  8) ...

Allerseits ein schönes Wochenende,

Gruß, Jens
"Geh Deinen Weg und lass die Leute reden!" Dante Alighieri

owlman

Moin!

Eben gab's:

- Barrister & Mann Beaudelaire (Excelsior)
- Maggard "Green Haze" 2-Band
- Gillette Fat Handle Gold Tech mit ASP (6)
- Brut Original AS

Sehr schöne Rasur.  :D

Tim Buktu

Samstagsrasur
02.03.2019

Proraso "Sandelholz", RC
Thäter "4411", Dachs, Kunststoffgriff schwarz, 21mm
Schwarzweisskeramik Scuttle, weiß, LK
In_Je_Ner GRF Riemen 2015
5/8 Böker, Rundkopf
Vitos After Shaving
Alverde "après lotion"

später dann:
Davidoff "Zino", EdT


Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

heinzelmann

* musgo real glycerin pre-shave seife
* atkinsons for gentlemen rc
* mühle silvertip fibre
* kleine edelstahl-schüssel   
* gillette contour i-4/wilkinson profile (6) m/q
* atkinsons for gentlemen as
* dr. theiss nachtkerzen hautbalsam

Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen Spuren (Wilhelm Busch).