Verwendet Ihr verschiedene Messertypen bei versch. Bartlängen?

Begonnen von russki, 28. März 2012, 12:11:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

russki

Ich möchte hier mal einen Thread aufmachen, der viell. interessant ist.

Ich verwende seit bald mal 2 Jahren nur verschiedene Messertypen zur Rasur. Von derb bis vollhohl ist alles dabei, ab 5/8 aufwärts.
Bei Bartlängen so ab einem 3-Tagebart verwende ich lieber Messer mit Hohlung.
Je kürzer der Bart ist desto mehr tendiere ich zu derben Messern.

Zum Test habe ich meine lieblings RC die russische Everest verwendet, Messer: 2x Wacker Allround, 2x W&B 6/8 (im Wechsel).
Die Ergebnisse einer täglichen Rasur werden mit derben Messern einfach besser. (Anm.: Alle meine Messer bestehen den Haartest problemlos.)

*Mit W&B waren natürlich alle Rasuren OK, aber..bei längerem Bart war die Rasur etwas aggressiver, leichter Rasurbrand.
*Mit W&B bei täglicher Anwendung waren es sanfte, gründliche Rasuren ohne Rasurbrand, ohne Blutpünktchen.

*Mit Wacker bei 3-Tagebart super sanft, kein Rasurbrand, keine Blutpunkte... einfach nur super.
*Mit Wacker bei täglicher Anwendung nicht gründlich, Rötungen, Rasurbrand.

Ich habe den gleichen Test dann auch noch mit einem 5/8er Solingen und derben 6/8er Greaves probiert. Ergebnisse gleich wie beim Test Nr. 1.

Nach 2 Jahren kann ich sagen , dass ich "Handlingfehler" ausschließen kann.

Weiters liegen mir bei derben Messern eher kürzere Züge, bei Messern mit Hohlung eher längere Züge.

Schreibt mal Eure Erfahrungswerte.

LG
Thomas

UbuRoy

Je länger der Bart, desto derber die Klinge. Jedenfalls bei mir.

Muss nicht, aber ich find's angenehmer, die langen Stoppeln mit 'ner derben Klinge zu entfernen. Geht meines erachtens besser.

Rori

Geht mir ähnlich wie Dir, Russki. Ab 3-Tage-Bart verwende ich Messer mit Hohlung. Für den 1 - 2 Tage-Bart derbe oder viertelgehohlte Messer
"Why the hell not?"

Viele Grüße

Florian

UbuRoy

Na, ob das mit der Rasurbrandtheorie vergleichbar ist bezweifle ich stark.

Natürlich tritt Rasurbrand bei 3tägiger Rasur erheblich seltener auf, als bei täglicher Rasur. Schließlich kann sich die Gesichtshaut bei ersterem 3 Tage lang erholen...
Das sind Äpfel mit Birnen usw.

Lord Vader

ich persönlich nehme meine messer immer nach gutdünken her. zwischen wedge und hohlgeschliffenen messern tendiere ich ausschließlich nach lust und laune und nicht nach der länger des bartes.

bei sehr langen barthaaren, so ab 20 tagen oder so, würde ich jedoch eher breite klingen nehmen (mind 5 oder 6/8), damit man die klinge nicht alle 30 cm auswaschen muss, das ist alles. bei mir stellt sich dieses problem aber eigentlich nie, da ich lieber breitere klingen mag und diese daher auch zahlenmäßig viel stärker vertreten sind als kleine klingen.

AKLS13

Ich hab mir mal eingebildet, ich komme mit Wedges besser klar, aber mittlerweile bevorzuge ich große vollhohle Messer, egal bei welcher Bartlänge. Je länger, desto geiler der Sound.
iKon Deluxe Zahnkamm DLC - sehr, sehr geiler Hobel!

Kirk

Früher habe ich da unterschieden. Heute ist es mir gänzlich wurscht. Gutes, scharfes Messer ist gutes, scharfes Messer, egal welche Hohlung und welche Bartlänge. Obwohl zu kurze Bartlängen kaum mehr vorkommen. Rasiere mich nur 1 bis 2 x die Woche.