Unsere Schlimmsten – das Horrorkabinett der Rasierseifen

Begonnen von Drei, 16. November 2007, 10:07:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

makingthingssharp

Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

TheMechanix

Zitat von: Herne am 15. Dezember 2015, 13:23:25
??? Folglich haben L'Occitane, D.R. Harris, I Coloniali, Le Pere Lucien ... schlechte Eigenschaften?

Wenn die Harris aus der gleichen Fabrik fällt wie die Truefit & Hill, dann ja. Ich arbeite immer noch an meinen Trauma :D

Die L'Occitane mag ich aber sehr. Jetzt wartet sie darauf, dass es wieder wärmer wird.

makingthingssharp

Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

Robinson

Die These ist nicht nur gewagt, sie ist schlicht und ergreifend nicht haltbar. Aber auch eine Möglichkeit, gute Seifen zu umschiffen und Geld zu sparen.

saafespatz

#244
Da Vinci Uomo Rasierseife - war ein Geschenk - daher: einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul, trotzdem meine Erfahrungen damit:

Die Dose, in der sie kam, erinnerte mich an eine Luftgewehr-Pellet-Dose (4,5mm). Vor einigen Wochen hatte ich schonmal probiert, sie anzufeuchten und zu schnuppern. Die Dose war tatsächlich am Rand verrostet... nicht so schön, der Seifenpuck hatte an der Seite Rostflecken. War aber mein Fehler, hätte sie richtig trocknen lassen sollen... Nun, wer denkt daran, dass die Dose verrostet ?

Da ohnehin kaum Platz in der Dose ist, um mit dem Pinsel vernünftig Schaum zu bilden, raus damit in eine Tasse (bin Gesichtsschäumer) und dort gerührt.

Der Schaum erinnerte mich an die GFT Eucris-RS. Sehr grobe Blasen. Nun gut, ab ins Gestrüpp damit.

Kurz umgedreht, zum Rasierer gegriffen, in den Spiegel geschaut, nanu, Du hattest Dich doch einge"schäumt" ? Alles zerfallen.

Nochmal aufgetragen, das gleiche Spiel.

Überragende Gleitwirkung war nicht festzustellen, daher wandert sie in meinen Perlon-Seifenbeutel und verschwindet nach und nach im Duschen-Ausguß.

Alles in allem eine nur durchschnittlliche, oder in Schulnote ausgedrückt "ausreichende" Seife.

Die Seife kann also mit der Qualität der Pinsel nicht mithalten ;)
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

makingthingssharp

ALPA Windsor Rasiercreme.  :P
So toll das Rasierwasser duftet so übel riecht die RC.
Die beiden haben nun wirklich überhaupt nichts miteinander zu tun.  ???
Rasiereigenschaften gingen glaube ich ganz in Ordnung. Kann mich aber nicht mehr genau erinnern, da die Creme nach der 1. Anwendung in die Tonne gewandert ist.
Normalerweise schmeisse ich ja nix weg aber diese RC hätte ich guten Gewissens nicht einmal verschenken können.
Ausser "miserabel" fällt mir auch keine weitere Duftbeschreibung zu der Windsor ein.
Ach doch, jetzt erinnere ich mich wieder. Sie roch total nach Krankenhaus, antiseptisch nach Wundverbänden etc.. Absolut unlecker.  dr:

Oops. Sehe gerade es geht um RS. Na ja, der Thread wird es verschmerzen können. ;D
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

Herne

Zitat von: makingthingssharp am 20. Dezember 2015, 13:41:49
Oops. Sehe gerade es geht um RS. Na ja, der Thread wird es verschmerzen können. ;D
Wenn ich mich recht erinnere, wurden hier auch schon einige RCs verrissen.
Vielleicht wäre eher eine Titeländerung sinnvoll? Man braucht ja nicht wirklich einen Extra-Strang für die RCs, oder?

Zum Thema: Ich habe eine Probe Windsor AS auch in guter Erinnerung. Sehr Old School und vielleicht mehr für den Afternoon Tea als für die wilde Samstag Abend Party geeignet, aber sehr angenehm. Von daher schon verwunderlich mit der RC.

Überhaupt scheint das heute der Tag der unverhohlenen Duftbeschreibungen zu sein: Ich las heute schon von Wundverbänden, Urinsteinlöser, Katzenpisse (Meißner AS) ... :o
Danke euch allen dafür! Ich liebe eindeutige Statements. ;) ;D


titanus

Geht schon ein bisschen ins urologische   :o

Finde ich aber wesentlich besser, als weichgespülte Angstkommentare  dh:

titanus
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

Hobel-Bär

#248
Zitat von: gonzo77 am 04. Juli 2013, 03:23:23
Logona RC
irgendwie brennt sie im Gesicht und richtig Schaum habe ich auch nicht hin bekommen, ich denke dieses Bio Produkt wird entsorgt, schade da sie nicht so günstig war.


Habe mir mal Logona AS angetan. Brennt ebenfalls wie die Hölle. Ich sag nur : "Jute statt Plastik"  ;D

titanus

Zitat von: Hobel-Bär am 05. Februar 2016, 19:35:30
Zitat von: gonzo77 am 04. Juli 2013, 03:23:23
Logona RC
irgendwie brennt sie im Gesicht und richtig Schaum habe ich auch nicht hin bekommen, ich denke dieses Bio Produkt wird entsorgt, schade da sie nicht so günstig war.


Habe mir mal Logona AS angetan. Brennt ebenfalls wie die Hölle. Ich sag nur : "Jute statt Plastik"  ;D

Vermutlich eher:
"Alkohol statt Wasser".
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

Meisterd

Meine Horrorseife Nr.1:  Wilkinson im blauen Plastiktiegel

Ja, ich weiß, wurde hier schon mehrfach genannt.
Aber für mich ist es eine Superhorrorseife, weil ich  dieses scheußliche Produkt
jaaaaahrelang benutzt habe!
Als ich mit dem Dosenschaum gebrochen hatte,  wegen Treibgas, Abfallproblem,
Kosten  usw. stand halt im Regal als nächste Alternative diese Rasierseife,
und einen Pinsel hatten die auch.  Das war Anfang der 90er Jahre.
Für mich war Rasierseife = Rasierseife, und Rasierpinsel = Rasierpinsel.
Es hat ein wenig gedauert, also so knapp 15 Jahre, da war der Platz im Regal mal leer,
und ich griff zur nächsten Alternative: Palmolive RC aus der Tube. Versuch macht Kluch.
Auch nix besonderes, aber der Wilkinson -Bann war endlich gebrochen !
Mann, war ich blind..............

DEBeginner

Bei mir gab's bislang nur eine einzige Horror-RS, und das war Golddachs Sandelholz.

Das lag aber weder an den Rasureigenschaften, die waren durchaus gut, noch am Geruch, denn der war schön dezent.
Vielmehr lag es daran, dass meine Haut auf Sandelholzöl ebenso gereizt reagiert wie auf Aloe Vera und daher führte das Einschäumen mit der Golddachs Sandelholz absolut zuverlässig zu fast augenblicklichem Brennen und Jucken auf der Haut, so dass ich mich am Ende gezwungen sah, die Seife zu entsorgen.

Palmolive und Arko waren zwar auch nicht gerade die großen Offenbarungen, aber rasurtechnisch gut, in der Bedurtung erträglich (Palmolive noch eher als Arko), aber ohne Zusatz von Öl für mich schlichtweg zu aggressiv zur Haut. Als Horror würde ich sie trotzdem nicht bezeichnen.

Meisterd

Zitat von: DEBeginner am 23. April 2016, 08:33:48
Palmolive und Arko waren zwar auch nicht gerade die großen Offenbarungen, aber rasurtechnisch gut, in der Bedurtung erträglich (Palmolive noch eher als Arko), aber ohne Zusatz von Öl für mich schlichtweg zu aggressiv zur Haut. Als Horror würde ich sie trotzdem nicht bezeichnen.

Die Palmolives und Arkos halte ich auch nicht für Horrorseifen.
Mit denen kann man sich sehr preiswert, aber trotzdem gepflegt rasieren.

Die Arko lehne ich nur wegen des Geruches ab. Aber da gehen die Meinungen bekanntlich auseinander.
Der Eine mag den Geruch nicht, der Andere legt sich die Sticks extra zwischen die Wäsche, zum Beduften.
Haben wir alle den gleichen Geschmack? Auf keinen Fall! Und das ist gut so.


Frost

Also ich finde diese seife im blauen Plastiktiegel, deren Namen wir hier nicht nennen wollen, (äh...) gar nicht so schlecht ...

heinzelmann

Zitat von: schlenk am 24. Juni 2013, 16:16:01
Zitat von: Saarländer from Hell am 19. Februar 2012, 14:59:41

@Saarländer from Hell: Ist BEA = LEA? Ich hoffe mal nicht...

Zitat von: herzi am 24. Juni 2013, 11:28:19
... und auch die Barbus gefällt mir.
@herzi: Nicht Dein Ernst, Stefan??? Der 00-Zitrusreiniger und Du, Ihre seid Freunde geworden?  :o ;)
Willkommen im BARBUS-Freunde-Club! dh:



Ich finde die Barbus RS gehört überall hin, aber nicht ins Horrorkabinett!
Eine meiner Entdeckungen in 2020!  dh:

Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen Spuren (Wilhelm Busch).