Mulcuto Schrägschnitt & Gradschnitt Hobel

Begonnen von egmac, 06. August 2011, 00:18:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MRetro

Mein 7. Slant Tag.

Nach der Rasur mit dem MERKUR Bakelit Schrägschnitt folgt nun der nächste Schrägschnitt-Rasierer: der Mulcuto.

Und hier wieder die Fotos:





Auch hier ist das Einlegen der Rasierklinge in den Kopf ein bisschen fummeliger, da das Gewinde und die Zapfen schräg sitzen. Auch hat der Mulcuto nicht so viel Platz hinter der Schneide wie der Merkur und lässt sich daher etwas weniger gut ausspülen.
Nach den zwei Durchgänge (mit und gegen dem Bartwuchs) mit der Lord Super Stainless war ich wieder sehr zufrieden mit der Rasur. Der Mulcuto ist ein milder Rasierer und war nur etwas weniger gründlich als der Merkur. Es sind nur ganz wenige Stoppeln an meinen Problemstellen gegen den Bartwuchs zu spüren.
Auch gab es keine Blutpunkte und das Hâttric Classic hat sich kaum bemerkbar gemacht.

Fazit:
Sehr gute Rasur, gleichauf mit dem Hoffritz/ Merkur 37.  dh:

aleister

Zitat von: aleister am 28. Dezember 2014, 22:30:03
Hier Bilder von einen Torsion Mulcuto.Scheint ziemlich selten zu sein.

]





Hier mein schöner Mulcuto Torsion!Leider verkauft,bereue ich heute! :)

Tim Buktu

Diesen Schrägschnitt aus Pollopas hatten wir glaube ich in diesem Strang noch nicht oder auch nicht mehr.

Das Stück durfte ich von Standlinie erwerben:











Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Standlinie

Ein schöner Mulcuto-Rasierhobel. Danke für´s Zeigen.
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

Tim Buktu

Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Rockabillyhelge

So einen habe ich auch noch, es war mein erster Mulcuto und obgleich die meisten eher sanft sind war meiner angesichts meiner damaligen Rasurfähigkeite recht ruppig und sehr direkt. Müsste ihn eigentlich mal wieder rausholen um zu schauen wie es sich Jahre später mit dem gefühlten Rasurverhalten verhält  :)
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

MRetro

Diese roten Klarsichtetuis habe ich auch zweimal.

Einmal mit einem ähnlich wie oben gezeigten cremefarbenen Kunststoffhobel mit Geradkopf aber schräger Metallkappe und den Vollmetall-Nadelspitzenschrägschnitt Rasierhobel.

Beides sehr gute Rasierer.  dh: