Otto Birkhofen BIRKO Rasierhobel und Rasiermesser-Rasierhobel

Begonnen von Rockabillyhelge, 21. September 2019, 21:20:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rockabillyhelge

Heut erreichte mich ein wirklich aussergwöhnliches Teilchen und ich muss sagen, dass ich nicht so genau wusste in welchen Bereich unseres Forums ich dieses Gerät
posten sollte, da sowohl Hobel, wie Shavette wie Messer passen würden.
Ich habe mich dazu entschieden ihn hier einzustellen, da es wohl die meisten Überschneidungen zum Hobel gibt und ich die Hoffnung habe, dass sich auch in der ein
oder anderen Sammlung noch ein herkömmliche Birko Hobel verbirgt, der wartet hier medial verewigt zu werden.

Die beste Beschreibung des Hobel bieten die Bilder, eine Mischung in der Nutzbarkeit wie beim Messer und auf die Spitze geschraubt ein Hobel mit langen Griff, anstatt
eines auf die Shavette angepassten Systems wurde hier ein regulärer Hobelkopf flexibel eingesetzt. Das es sich um einen regulären Hobelkopf (Gewinde M4) handelt
schlägt sich hierbei insbesondere beim Gewicht nieder und bietet das Testen mit einem regulären Griff an.
Rasiert habe ich mich, da er heute erst gekommen ist, noch nicht damit, mit eingelegter Klinge wirkt er auf jeden Fall schonmal spannend, der Überstand ist ordentlich und
der Winkel durch den Deckeln nicht wirklich stark vorgegeben, die Biegung ist schwach, so dass ein felxibeles Winkelspiel möglich ist.
Wenn ich mich damit rasiert habe werde ich umgehend berichten  :)





















Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Tim Buktu

Ein wirklich besonderes Gerät!
Ist mir außer im Safety Razor Compendium noch nie untergekommen. Dort ist allerdings nur das Bild aus der Patentschrift abgedruckt. Der Griff siehr dort noch mehr nach Griff aus, geht also mehr in Richtung Hobel. Dein Modell sieht mehr nach Messer aus da der Griff eher Erl und Angel hat.

Bei der Verpackung ist auch wieder einmal zu sehen, dass sie es früher mit den Abbildungen nicht so genau genommen haben. Wie empfindlich man da heute drauf reagiert, konnte man nach dem Verkauf der ersten Version der neuen Wilkinson TTOs sehen.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

alvaro


Rockabillyhelge

Was ich noch vergessen habe, er scheint rostfrei zu sein  :)
Bin schon mega gespannt auf morgen  :D
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Burlador

"Er läuft ja wie ein offenes Rasiermesser durch die Welt..." (Büchner, Woyzeck)

DeSchulz

Gruß aus der Pfalz

Rockabillyhelge

Heute getestet und wow, das ist ein rassiges Teilchen, ich fühle mich nach der sanften Isana wie nach einer Trockenrasur mit der Feather.
Wie bereits im Anfangsbeitrag geschrieben ist das Hobelmesser sehr kopflastig, so dass der Ausgleich bzw. die korekte Handhaltung die
Hauptaufgabe dieser ersten Rasur darstellte. Der Winkel ergibt sich durch den stark gewölbten Kopf wider Erwarten doch recht intuitiv, ihn
zu halten wird durch die Kopflastigkeit und den dünnen Griff erschwert, ist aber mit etwas Übung sicher problemlos möglich. Das Heft hat
quasi keine Funktion, einen Gewichtsausgleich stellt es nicht her und stabilisierend wirkte es während der ersten Rasur auch kaum, mag sein
dass sich dies noch ändert, was das angeht bin ich gespannt.
Vom Gefühl auf der Haut war es sehr nahe an der Tückmar Shavette, sehr direkt ohne große Bemerkbarkeit des Kammes worin ich auch den
Hauptgrund für die glatte, aber nicht wirklich schonende erste Rasur sehe. Der Hobelkopf verleitet etwas zur Annahme man könne sich in
Sicherheit wiegen und das man sicherer als mit Messer oder Shavette unterwegs wäre, das er mit gutem Gewicht auf die Haut geht und keinen
Druck sondern lediglich leichte Führung braucht (die beim Gewicht Übung erfordert) habe zumindest ich nicht ausreichend berücksichtigt.
Übung macht den Meister, als nächstes werde ich sie in Hobelstellung versuchen.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Rockabillyhelge

Hobelstellung hab ich bislang nicht ausprobiert dafür noch ein paar mal als RM und mir deucht, dass man sich damit zwar rasieren kann, die RM Stellung aber wohl doch eher fürs Haare schneiden gedacht gewesen sein sollte. Junge Junge, selbst mit Isana und ohne Druck eine im wahrsten Sinne des Wortes scharfe Rasur mit ungemütlichen Tendenzen. Man kann, mir machts so auf jeden Fall keinen Spaß, Abenteuer mag ich ja recht gern aber weiter in RM Stellung wär mir zuviel des Guten.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

saafespatz

Sehr interessantes Wechselklingenrasierhobelmesser!

Ich habe eine Kunststoff-Birko-Hobel, der ist genauso "rassig" (wenn denn in der Pappschachtel drin ist, was drauf steht).

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,9010.msg486605.html#msg486605
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

Brille

Rockabillyhelge
Schönes Teil  dh:

saafespatz
"Da ist drin was draufsteht".
(die Wahrscheinlichkeit, das bei mir auch nicht drin ist was draufsteht, ist sehr sehr gering).



Gruß Brille

Rockabillyhelge

Auch mit Bart immer gut rasiert :)

saafespatz

Dito. Das verfestigt die Tatsache, dass es sich bei meinem wirklich um einen Birko Hobel handelt und es kein anderes Fabrikat ist, das in dieser Schachtel aufbewahrt wurde  dh:
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"