Nassrasur mit Wet/Dry-Elektrorasierer

Begonnen von Rasierwasser, 17. September 2017, 22:02:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rasierwasser

Wenn ich mal eine schlechte Rasur habe, was zum Glück selten vorkommt, mit stark irritierter oder verletzter Haut, dann gönne ich meiner Haut eine mehrtägige Schonzeit. Während dieser Zeit nehme ich meine beste RC oder RS, meinen weichsten Pinsel und rasiere mich eingeschäumt mit einem Wet/Dry-Elektrorasierer. So habe ich trotzdem eine Nassrasur, schonend, wenn auch nicht so gründlich und erfreulich wie mit einem Hobel.

>>> Wie sind Eure Erfahrungen mit nass/elektrisch?

Drill Instructor

Kurz: Hevorragend.

Mein Vorgehen:
- Eine Handvoll Wasser ins Gesicht werfen
- Einen Klecks RC irgendwo ins Gesicht
- Panasonic-Kopf unter den Wasserhahn, dann auf den RC-Klecks aufsetzen und diese verteilen
- sobald die RC ein bisschen auf beide Gesichtshälften verteilt ist, rasiere ich hart gegen den Strich. Durch die dann perfekt aufgeschäumte RC flutscht das prächtig und die Bartstoppeln springen fröhlich durch die Scherfolie
- wenn es nicht mehr knattert, das ist ca. nach 30-40 Sekunden (nur so zur Größenordnung) dann nehme ich einen Hobel, gerne aggressiv, und rasiere die verbleibenden weichen Häärchen gegen den Strich. Ein schneller Durchgang reicht, die harten Stoppeln sind ja schon weg.
- Hobel und Fräse (eingeschaltet) unter den Wasserhahn, fertig.

Die Nachhaltigkeit ist weit besser als bei einer reinen Klingenrasur.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Rasierwasser

Eine interessante Anwendungsmethode hast Du da.
Bisher bin ich immer so vorgegangen, wie ich das für eine Hobelrasur auch mache. Aufschäumen im Gesicht oder in der Schale, dann einfach den Wet/Dry-Rasierer angesetzt anstatt den Hobel.

Eigentlich ist Deine Methode eine Kombination von Wet-Elektro und anschliessend Hobel.