Meine erste Hobel-Rasur

Begonnen von RG92, 16. Juli 2017, 22:05:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

RG92

So, heute war's soweit.
Nachdem ich die letzten 9-10 Jahre normale Systemrasierer benützt habe & es nie eine spaßige Angelegenheit für mich war; habe ich mich zwischen nem elektrischen Trockenrasierer (geht zumindest schneller & ich hab's hinter mir) und nem Rasierhobel entschieden.
Zum Glück habe ich paar Youtube-Videos geschaut & gleichzeitig mochte ich einfach die Optik von Rasierhobeln & Pinseln.
Dann noch hier im Forum bisschen rumgelesen und es war klar, dass ich ein Set bestelle.
Gestern aus dem Urlaub zurück, zuhause haben schon die Sachen gewartet.

Heute dann der erste Versuch:

Die Proraso RS aufgeschäumt und aufgetragen: Hmm...bisschen trocken und der Hobel wollte damit auch nicht so wirklich.
1-2 Minuten später dann die Erkenntnis - es braucht mehr Wasser.
Und siehe da...es schäumt schön und mit dem preiswerten Pinsel (Rusty Bob), der übrigens sehr gut verarbeitet und auch nett anzusehen ist, lässt sich die Seife auch gut im Gesicht auftragen.
Dann der erste Durchgang (Merkur 34c + Gilette Platinum mit dem Strich, habs jahrelang falsch gemacht  ;D ) - Winkel finden hat bisschen gedauert, vor allem wie ich den Winkel ändere, wenn ich zb um den Kinn runtergehe.
Das heißt ich bin paar mal drübergegangen ohne dass ich was rasiere.  ;D
Nach dem ersten Durchgang war noch genug Bart da, aber hey...immerhin nicht geschnitten.
Zweiter Durchgang (seitlich) - ging schon besser, endlich auch ein Geräusch, sodass ich höre wie die Barthaare weggehen. Langsam wird's glatter, keine Schnitte.
Dritter Durchgang (gegen den Strich) - paar Blutpunkte sind dann doch aufgetaucht, finde ich aber nicht so schlimm, sind ja keine richtigen Schnitte. Aber besonders im Halsbereich unterm Kinn ist es nicht gang baby-Popo-glatt geworden. Ansonsten aber ein passables Ergebnis & vor allem habe ich während der gesamten Rasur ein deutlich angenehmeres Gefühl gehabt als die Jahre davor mit Systemrasierern.
Vl. liegt's auch am Pinsel und der Seife...aber ich hatte immer leichten Rasurbrand und die Klingen waren immer unangenehm bisher.

Zum Abschluss: Hatte eine einzige Gilette Platinum zuhause rumliegen und dachte mir, komm, probier sie bevor du deine bestellen Perma-Sharp nimmst.
Ich werd sie jetzt natürlich verwenden bis sie hinüber ist und werde die nächsten Male meine Technik verbessern...aber mein erster Eindruck ist: die ist nicht sehr scharf. (zu sanft?)

Vl. interessiert es ja gar niemanden...aber vl. schon.  ;D
Schönen Abend noch!

Noodles

Erstmal kann ich sagen: Herzlichen Glückwunsch :D Die Selbsterkenntnis ist der erste Schritt für bessere Rasuren und ein angenehmeres Gefühl. Jetzt heißt es dran bleiben und die Technik verfeinern. Inzwischen hast du ja auch schon gemerkt wie du am Geräusch erkennst das du den richtigen Winkel hast. Alles andere ist übung. Ich finde es auch sehr gut das du die Klinge erstmal "aufbrauchen" möchtest. Am Anfang ist es sinnvoll nicht zuviel zu probieren oder zu verändern.

Wie ich gerade lese hast du die Gillette Klinge und Perma-Sharps. Fehlende Schärfe bei der Gillette heißt nicht zwingend das sie sanft ist, genauso wenig wie scharfe Klingen zwingend unsanft sein müssen. Es ist eher eine subjektive Geschichte. Du musst für dich erkennen was die richtige Balance zwischen Sanftheit und Schärfe und Gründlichkeit ist. Ich persönlich empfehle gern einen Sampler um sich ein Bild von verschiedenen Klingen zu machen. Wenn man den aufgebraucht hat, dürfte man dann auch genug Übung haben. Persönlich würde ich zu Sampler Nr. 2 tendieren, da er die Personna, ASP und Derby Premium enthält - meine persönlichen drei Lieblinge - zusätzlich aber auch noch die Feather.

Sampler 1
Sampler 2
"Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird zu leben." Marc Aurel

"Mit dem Bart im Gesicht ist es wie mit dem Golfrasen: nur kontinuierliche Pflege und Schur bringen ihn zur Perfektion." Tonsus

nudelnrasieren

Der richtige Weg.
Und denk daran nicht den Hobel drücken.

Gruss

RG92

Zitat von: nudelnrasieren am 17. Juli 2017, 08:26:23
Der richtige Weg.
Und denk daran nicht den Hobel drücken.

Gruss

So, heute der zweite Versuch.
Nur ein winziger Blutpunkt statt den ~5 letztes Mal.
Also zu viel Druck scheine ich nicht mehr auszuüben.
Auch habe ich jetzt bei allen Stellen ein Geräusch, somit müsste der Winkel auch passen.

ABER.
Hab wieder mit, seitlich & gegen den Strich rasiert und dann nochmal den Pinsel in die Hand und den Schaum rausgedrückt...da ich nicht verschwenderisch bin und meine Haut scheinbar nicht zu sehr mitgenommen wurde, hab ich nochmals den letzten Schaum auf den Hals aufgetragen und noch etwas gegen den Strich.
Dennoch mehr Stoppeln als letztes Mal...wollten nicht weg. :(
Jetzt dachte ich mir, gut...ist eben diese Klinge nicht gründlich genug.
Aber dann schnell paar ältere Foren-Einträge zu dieser gelesen und anscheinend kann man sich damit auch besser rasieren.
Also auch wenn ich schon die Perma-Sharp reintun wollte...ich bleibe geduldig.  ;D

In 4-5 Tagen probier ichs wieder...ich mag mich komplett glatt-rasiert nicht so sehr, hab relativ schwachen Bartwuchs und sehe mit 3-6 Tagesbart am besten aus mMn...also nicht mehr diese Woche, um am WE zufrieden zu sein.   ;D ;D

kriklkrakl

idealerweise kommst du irgendwann in den Flow:
man hört und spürt fast nichts (scharfe Klinge & Einwirkzeit),
man überlegt fast nichts (Winkel & Bewegung stimmt),
Blutpunkte sind dann auch ncht mehr..  dh: :)
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Noodles

Zitat von: kriklkrakl am 19. Juli 2017, 19:52:47
idealerweise kommst du irgendwann in den Flow:
man hört und spürt fast nichts (scharfe Klinge & Einwirkzeit),
man überlegt fast nichts (Winkel & Bewegung stimmt),
Blutpunkte sind dann auch ncht mehr..  dh: :)

Dem stimme ich absolut zu.
"Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird zu leben." Marc Aurel

"Mit dem Bart im Gesicht ist es wie mit dem Golfrasen: nur kontinuierliche Pflege und Schur bringen ihn zur Perfektion." Tonsus

nudelnrasieren

Zitat von: RG92 am 19. Juli 2017, 19:01:28

In 4-5 Tagen probier ichs wieder...ich mag mich komplett glatt-rasiert nicht so sehr, hab relativ schwachen Bartwuchs und sehe mit 3-6 Tagesbart am besten aus mMn...also nicht mehr diese Woche, um am WE zufrieden zu sein.   ;D ;D

Lass dir Zeit, mit dem Üben, das wird.
Vielleicht auch gegen den Strich erst einmal lassen, mach lieber mit und dann quer.

Gruss

wiese

Als ich wieder auf den Hobel umgestiegen bin, empfand ich die Hobelrasur auch als unsanfter und ungründlicher.
Die Systemies sind schon sehr sanft, effizient und einfach im Handling, wenn ich mich recht erinnere. Irgendwann probier ich den
Sensor mal wieder aus.
Mit dem Hobel muß ich öfter über einige Stellen gehen, wenn es glatt sein soll. Und das geht nur mit einer sanften Klinge, bei mir ist das die Wilkinson.
Ich denke mit dem Umstieg auf den Hobel hat sich bei uns die Einstellung zur Rasur geändert. Wenn dann mal was nicht ganz glatt ist, dann ist das kein Makel sondern eher Ansporn was zu verbessern.