Reisehobel - was ist das?

Begonnen von Honka, 24. März 2008, 18:13:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

krähe

"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

Honka

schöne Set, sowas suche ich auch noch.

Ist die Patrone für den bestimmt, der Dich bei der Rasur stört?  8) ;)



Rockabillyhelge

Ich finde Reisehobel sind für heutige Verhältniss durchaus eine Art Spielerei, versuche aber mal eine Betrachtung aus Sicher älterer Zeiten.
Den Grundsätzlichen Unterschied zu regulären Rasierern mache ich erstmal an einer von vorneherein gegebenen Zerlegbarkeit des Rasierers fest, beginnend mit einer einfachen Zerlegbarkeit in zwei Teile, endend in der Vierteiler Variante, und es ist denke ich mal direkt der erste Punkt erreicht wo ein Großteil sagen wird, "Mensch, die meisten sind doch von vorneherein zerlegbar" , stimmt, aber betrachtet aus der Sicht der 10er/20er Jahre war das nicht durchgängig der Fall (Stichwort amerik. Dollar Razors und Mehrteiler mit fester Kopfunterseite) und ich denke das gerade die verwinkelte Form einer befestigten Hobelkopfunterseite Ansatzpunkt zur Entwicklung komplett zerteilbarer Rasierer war.
Doch warum so klein? Ich denke einmal (hypothetisch) das der Ansatzpunkt die Unterbringung in Mantel oder Sakko war, denke ich an den Tech Travel, den Travalong, den Magazin Repeating Schick und die zahlreichen deutschen Drei-/Vierteiler der 30er-50er Jahre so sind alle dazu geeignet unauffällig in der Kleidung verstaut zu werden. Ich gehe des weiteren auch einmal davon aus das die Reiserasierer nicht dafür ausgelegt waren (abgesehen von einigen opulent ausgestatteten großen Sets) große Rasuren zu ermöglichen, sondern die schnelle Rasur mit einfacher Handseife und ausliegendem Splash-On im Hotel, auf der Arbeit oder im Zug.
Letztendlich sind diese Annahmen natürlich hypothetisch aber für mich als alten Rock´n´Roller am plausibelsten.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

krähe

#33
Zitat von: Honka am 19. März 2011, 13:43:11
schöne Set, sowas suche ich auch noch.

Ist die Patrone für den bestimmt, der Dich bei der Rasur stört?  8) ;)




Danke Honka.
Im übertragenen Sinn schon, die "Patrone" ist ein verchromtes Blechdöschen für den Alaunstift. ^-^  ;D

Zu dem Hobel noch ne Erklärung, war lange mein Standart Reisehobel, ein Gillette Reisehobel mit Alugriffstück. Gepimpt mit einem O-Ring, somit etwas agressiver...mittlerweile verwende ich einen Merkur-Reisehobel, der geht auch ohne Ring...
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

Honka


Rockabillyhelge

Irgendwie paradox, die Hülle verschafft Blutungen, der Inhalt lindert sie  o)
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

muck22


Tim Buktu

Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

MRetro

Schaut mal bei den Systemies, da gehts ab.  ;D