EMIR / Karl Engels - Solingen

Begonnen von beiderbecke, 19. Juli 2009, 03:05:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Der Bremer


Ein Sahnestück ist das, der steht ab jetzt auch auf meiner Liste.
Je mehr mann hier guckt, umso teurer wird es ... :) dh:
Mfg : Heiko

Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es :
Bertrand Russell

Der Bremer

Hallo,

Gerade vom Flohmarkt wieder gekommen. Die Ausbeute :
8 Päckchen Derby`s eine sehr große Rasierpinseldose aus
Bakelit und ein... Karl Engels - Solingen











Der Hobel ist sehr schwer,massiv und hat einen sehr dicken Griff.
Leider ist die Verchromung nicht so toll.
Ich hab mich trotzdem gefreut, und wollte ihn hier mal zeigen.
Mfg : Heiko

Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es :
Bertrand Russell

titanus

Da kannst du stolz sein.
Ich habe auf einem Flohmarkt noch nie etwas Akzeptabes gefunden.

Tolles Teil.

titanus
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

MudShark

Zitat von: titanus am 27. September 2015, 11:20:18
Ich habe auf einem Flohmarkt noch nie etwas Akzeptabes gefunden.

Geht mir genauso, muss wohl doch mal nach Metz.

Aber wirklich schönes Teil mit heftigem Griff, das hat der Bremer gut gemacht!
"Wenn man bedenkt, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain

efsk

Verzeih mir mein Deutsch. Ich bin ein Holländer.
lG - Richard

Brille

Ich hab da mal wieder was gefunden, was ich nicht liegen lassen konnte  ;D.
(ich bin mir nicht gans sicher, ob der hier hin passt, wenn nicht, bitter verschieben)









Wofür wird der benutzt?





Gruß Brille

Der Bremer

Wenn ich mich nicht irre, ist das ein Damen Rasierer.
Trotzdem schönes Stück.  dh:

Mfg : Heiko

Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es :
Bertrand Russell

efsk

Für die Damenindertat. Augenbraue, Oberlippe. Hübsches Hobelschen.
Verzeih mir mein Deutsch. Ich bin ein Holländer.
lG - Richard

efsk

Ein Emir Torsioner. Was auffallt ist die kurze Schraube, obwohl man (nun ja, ich) bei ein Modell wo der Unterplatte fest am Griff befestigt ist eigentlich eine lange erwartet. Nicht zu stark tordiert, ziemlich aggressiv aber beim richtigen Winkel auch sehr gut.








Verzeih mir mein Deutsch. Ich bin ein Holländer.
lG - Richard

Der Bremer

Schöner Hobel. Sieht gar nicht so aggressiv aus.  dh: dh: dh:
Mfg : Heiko

Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es :
Bertrand Russell

titanus

Tolles Teil!
Glückwunsch  8)

titanus
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

Rockabillyhelge

Das ist wirklich ein hübsches Teilchen,den kannte ich auch noch nicht  :D
Der sieht wirklich zupackend aus, kannst du evtl. mal ein Pic von der Seite machen, z.B. im Vergleich mit einem 37c oder was ähnlichem?
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Oberloser


Ich komme bei der Identifikation dieses ungemarkten Emir nicht weiter, vielleicht kann Jemand anhand der Bilder weiter helfen.


Der Hybrid ist nicht gemarkt und inklusive dem schönen wertigen Leder-Etui absolut NOS.

Auf dem angehängten Schildchen lese ich "Nr. 302/1883 vernickelt" auf der anderen Seite "$ 1.96" was darauf hindeuten könnte, dass es sich um ein Muster für einen geplanten Export in die USA handeln könnte. Es gab dort einige Cutlery`s wie etwa Hoffritz oder die von efsk schon vorgestellte Cutlery Cole, welche deutsche Rasurgeräte unter ihrem Namen mit dem Zusatz "Made in Germany" anboten. Dafür spricht auch eine Nachfrage beim Verkäufer, welcher den Hobel im Nachlass seines Vaters aufgefunden hatte, der als Handelsvertreter tätig war.

Es könnte sich aber auch um eine Sonderanfertigung für die PX-Stores der amerikanischen Besatzungszone in Deutschland Anfang der Fünfziger Jahre handeln.

Mögliche dritte Variante: Das Klingenpäckchen enthält "RUBAY 0.08mm Solingen" Klingen in goldfarbener Umverpackung. "Rubay" war ein Klingenhersteller, der möglicherweise die  Rasierer eingekauft und in eigene Set`s gesteckt hat.













Zufällig habe ich vor einiger Zeit bei einem befreundeten Amerikaner ein nahezu identisches Case entdeckt. Nachstehend zum Vergleich mein Etui mit dem Aufdruck "Made in Germany"




und hier das absolut identische Case mit einem 37c von Hoffritz