Rasierschaum trocknet zu schnell

Begonnen von foryourpleasure, 08. Februar 2015, 09:41:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

foryourpleasure

Moin :)
Ersteinmal muss ich sagen, dass ich nach meiner ersten Rasur (Hobel) heute total begeistert vom Ergebnis bin. Wesentlich gründlicher und angenehmer als mit meinem Systemi.

Das Einzige, was mich während der Rasur gestört hat (vermutlich aber eigenes verschulden war), war, dass der Schaum gegen Ende hin trocknete und wie Schnee rieselte.
Lag das eventuell am Mischverhalten RC:Wasser? Ich nutze die RC von Speick. Nach Recherchen habe ich darüber nichts negatives gelesen, daher vermute ich, dass es nicht am Produkt, sondern an meiner mangelnden Übung lag.
Hätte erneutes einschäumen etwas gebracht?

Bin für Tipps dankbar. :)

Viele Grüße,
Dennis

kimeter

Hallo und willkommen hier im Forum!

Die Rasiercreme von Speick finde ich sehr gut! Die Rasiercreme hat alle Eigenschaften die ich mir von einer Spitzen Rasiercreme wünsche. Stabiler, glänzender, schlotziger Schaum. Gleitfilm und Einweichwirkung Top.

ZitatHätte erneutes einschäumen etwas gebracht?

Einfach ausprobieren. Ich vermute du hast einfach zu wenig Wasser beigemischt. Wird der Rasierschaum zu fest, tauche die Pinselspitzen kurz in Wasser und schäume weiter auf, solange bis das Ergebnis passt.

-Andreas

foryourpleasure

Danke Andreas, ich werde deinen Rat beim nächsten mal befolgen. :)

alvaro

Hallo und willkommen im Club.
Kimeter hat Recht die Speick ist auch aus meiner Sicht eine gute RC.
Sicherlich hast du zu wenig Wasser genommen.
Aber besser so wie zu viel Wasser.
Wie Kimeter schreibt einfach die Spitze etwas in Wasser und weiter schäumen.
Es kommt auch bei mir (gerade bei schlecht schäumenden Seifen) vor, dass ich etwas Wasser nach nehmen muss oder ich während der Rasur etwas nachschäumen muss.
Aber mach dir erst einmal keine Sorgen es dauert etwas bis man die Technik (für alles) richtig gelernt hat.
Außerdem kommt es immer wieder vor, dass man sich fragt wieso es heute nicht richtig geht.
Das macht den Reiz der klassischen Nassrasur aus: Neue Komponenten und Setup`s die es zu erproben gilt.

Gruß

Alvaro

shavior

Die Speick RC verträgt und braucht relativ viel Wasser, da gibt es andere RCs wo es weniger ist. (fiel mir btw. erst heute wieder auf).

Tröpfchenweise Wasser beim Aufschäumen hinzufügen, bis der Schaum glänzt und du das Gefühl hast, wenn du nun noch mehr hinzufügst fließt er dir weg.


Hüls

Willkommen,

du siehst gehen bisher alle davon aus, dass du zu wenig Wasser nimmst.
Das ist einfach etwas Gewöhnung und Übung. Mir geht es auch noch so. Mal ist alles perfekt und beim nächstenmal ist der Schaum zu trocken oder zu nass und dann, ist doch mal wieder ein etwas größerer Gut dabei.
Aber wie auch schön erwähnt, lieber erst etwas zu trocken als viel zu nass.

Viel Spaß und Erfolg.
Gruß Hüls
Es ist die eine Klinge, welche geschmiedet wurde um sich gegen mein Barthaar zu erheben.

fufu

#6
Hallo,
um sozusagen ein Referenzmischungsverhältnis zu bekommen kannst Du auch folgendes versuchen. 1cm (bzw. immer annähernd die gleiche Menge) RC in den Mug geben. Pinsel ganz in Wasser eintauchen und einmal leicht ins Waschbecken ausschütteln. Er sollte nicht mehr tropfen. Dann z.B. 7 mal gut dosiert in den Mug ausschütteln. Den Rest wieder ins Waschbecken bis der Pinsel wieder "trocken" ist. Dann aufschäumen. Je nach Konsistenz dann die Anzahl der "Mugschüttler" ändern. Hängt natürlich vom Pinsel, Vorwässern, etc... ab. Aber mit etwas Übung kann man so relativ schnell reproduzierbare Ergebnisse erzielen und darauf aufbauend weiter experimentieren. Der Pinsel fasst sicher mehr als die benötigte Menge an Wasser(Also bei meinen ist das so). Im Idealfall musst Du also kein zusätzliches Wasser mehr nachnehmen.
Gerne verrühre ich die RC dann noch ein wenig mit dem Finger und lasse sie noch ein wenig ziehen (Zähneputzen, Duschen, ...). Bilde mir ein, dass das Aufschäumen dann schneller geht, hm... Naja kann stimmen muss aber nicht ;D
Das funktioniert auch wenn man mit einem Stick die Seife im Gesicht verteilt und dann nur die Wassermenge im Mug zum Aufschäumen im Gesicht verwendet.
Aber mit der Zeit bekommst Du sicher eh das Gefühl für die richtigen Mengen und brauchst das nicht mehr :D

Gruß Uli

foryourpleasure

Na, damit lässt sich auf jeden Fall was anfangen.  :)
Stark, wie hier direkt Tipps gegeben werden und geholfen wird!

knight

Hallo,

hätte da auch noch einen Tip, der mir sehr geholfen hat.
Die Speick habe ich auch sehr gern verwendet.

Zu Beginn hatte ich auch das Problem, dass während ich das Messer abgeledert habe schon der Schnee aus dem Gesicht rieselte.

Bei mir war es zum einen zu wenig und zum anderen auch zu kaltes Wasser. Ich habe dann immer 2cm Creme mit 10ml kochendem Wasser aufgeschäumt.

Alternativ kannst du um ein Gefühl zu bekommen auch ein wenig Seife mit den flachen Händen und unter Zugabe von kleinen Mengen Wasser glänzend aufschäumen. Hier aber kein kochendes verwenden.
Wenn man z.B. die Speick direkt mit z.B. der Palmolive vergleicht, fällt auf dass die Speick ca. 1/4 mehr Wasser benötigt.
(meiner Meinung nach)

Viele grüsse und fester Schaum
Flo
Tud de Kling net recht schneida na läsch se auf de Stoiner gleida. (Alte Bauernregel aus bayerisch-Schwaben)

StoppelSense

Hallo ForYourPleasure!

Also ich nutze die Speik Rasiercreme im Alltag. Besonders für die beliebte Alarmstart Rasur.

Vorgehen wie folgt:

- Start 00:00
- Schale mit Wasser füllen (benutze ich später um den Hobel drin auszuwaschen, weil der Waschbeckenpömpel undicht ist und es so Wasser spart)
- Rasierpinsel in Wasserschale einlegen
- Hobel bereitlegen / Aftershave auswählen
- 00:50 Achtung Fertigwerden!
- knapp 1cm langer Streifen Speik Rasiercreme auf Pinsel drücken
- EINCREMEN Marsch Marsch
- zwischendrin den Pinsel ruhig noch mal schnell ins Wasser eindippen große Flächen ziehen, dann bleibt das Wasser im Gesicht und es tropft nichts
- 01:20
- HOBEL FREI
- in schnellen gleichmäßigen Zügen gerade nach unten Gesicht in vier Quadranten aufgeteilt
- 02:00
- Pinsel hat noch genug Creme zum zweiten Einschäumen
- 02:30
- HOBEL FREI 
- jetzt quer zum Strich vier Quadranten
- 03:30
- Rest der Rasiercreme an unsaubere Stellen auftragen
- mit dem Hobel restliche Stoppel bereinigen
05:00 Fertig 

Denke in der Praxis sind´s dann bei mir doch 7Minuten... Jedenfalls für die Alarstart Rasur... Da trocknet nix ein.

Gruß Stefan