Die optimale Rasur

Begonnen von Drei, 03. April 2011, 20:13:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kirk

Die optimale Rasur, die leider zu selten stattfindet, ist die wo Frau + Kinder ausser Haus sind, ich die absolute Ruhe habe und mir Zeit lassen kann soviel ich will. >D


trk

mein AS ist ASB und brennt somit nicht.
Aber das AS (mit Alkohol) brennt, ist wohl 1. normal und 2. Sinn der Sache ?

Ich nutze wie gesagt ASB ohne Alkohol, vor dem auftragen des ASB verwende ich jedoch "Anthony for Men Abstringent"



welches Antiseptisch wirken soll und somit auch kurz "brennt", was ich aber als angenehm empfinde.

Der "Brand" wird dann fix durch das ASB "gelöscht" und die Haut fühlt sich entspannt und gepflegt an.
Wish List:
Musgo Real ASB
O MELHOR ASB

48501u73 8391nn32

Kirk

Zitat von: trk am 05. April 2011, 10:47:30
mein AS ist ASB und brennt somit nicht.
Aber das AS (mit Alkohol) brennt, ist wohl 1. normal und 2. Sinn der Sache ?

Ich nutze wie gesagt ASB ohne Alkohol, vor dem auftragen des ASB verwende ich jedoch "Anthony for Men Abstringent"



welches Antiseptisch wirken soll und somit auch kurz "brennt", was ich aber als angenehm empfinde.

Der "Brand" wird dann fix durch das ASB "gelöscht" und die Haut fühlt sich entspannt und gepflegt an.

Sinn der Sache ist es glaube ich mal nicht. Meist brennt AS bei mir auch leicht, aber nicht immer.

Paul II.

Für mich hat dieser Gesamteindruck, alles hat gepasst, zu einer perfekten Rasur und einer weit über die Rasur hinaus anhaltenden Freude geführt:

Ich glaube es war der 11.04. als ich in der Kleinanzeigensparte dieses Forums las, dass Jazzmann sein ,,Tafelsilber" verhökert. Nun ja, bedingt durch die örtliche Nähe zueinander wollten wir uns zu einem früheren Termin schon einmal treffen, was dann aus Zeitmangel nicht ganz geklappt hat.
Doch dieses Mal sollte es klappen, das zum Verkauf angebotene Herder Messer wurde für mich reserviert und am 15.04.2011 begab ich mich um 15 Uhr auf die A40 Richtung Dortmund. Mein Gott, wie bescheuert kann man eigentlich sein? 1. Ist die A40 um diese Uhrzeit an Freitagen eh schon voll. 2. War just an diesem Tag Ferienanfang und 3. War bestes Wetter. Gut, ich habe also für 45 km ca. 1,5 Fahrtstunden gebraucht. A40, Ferienanfang, Wochenende, Baustelle und Unfall in der Baustelle. Gut, die Vorfreude auf das Messer ließ mir diese Qualen am Allerwertesten vorbeigehen.
In Dortmund angekommen wurde dann bei bestem Wetter im Café nett geplaudert. Sehr interessant fand ich, dass wir beide einen ordentlichen 3 Tage Bart hatten. Gut, ich hatte mich ja auf das Herder gefreut und deshalb mit Bedacht den Bart stehen lassen.
Früh abends wieder zu Hause angekommen habe ich mein Gesicht dann optimal auf die Rasur vorbereitet, das Messer über´s Leder gezogen und los ging´s: also was das Messer auf jeden Fall schon einmal kann ist: mir ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Die Optik ist einfach herrlich. Good old times... wenn ich so im Feinrippunterhemd mit Pomadefrisur und dem Herder vorm Spiegel stehe könnte ich auch Werbung für Rasurprodukte der 50er Jahre machen  :)
Das Messer ist fast etwas zierlich (5/8 Zoll), liegt aber sehr gut in der Hand. Ich traue mich kaum es anzufassen aus Angst die Vergoldung könnte darunter leiden. Aber das ist nur der erste Moment. Beim Ansetzen im Gesicht unterhalb der Koteletten singt das Herder ein wunderbares Lied! Das ist Musik in meinen Ohren. Aber, oh Gott, was ist das?! Ich muss genau hingucken, aber es stimmt: das Herder hat schon beim Rasieren mit dem Strich so ordentlich den Rasen gemäht, dass ein zweiter Durchgang gegen den Strich fast überflüssig wird. So geht es dann weiter, und bei den Gefahrenzonen (Oberlippe und Kinn) angelangt beweist das Messer wie sanft es ist. Der erste Durchgang ist abgeschlossen, kein Ziepen, kein Tropfen Blut, keine Rötung. Und jetzt wird es erst richtig interessant. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber bei mir wird beim Durchgang gegen den Strich entschieden, ob ein Messer top oder flopp ist. Auch hier bleibt das Messer sehr sehr sanft und mäht alles problemlos weg. Zurück bleibt eine meiner besten Rasuren jemals. Gegen den Strich gefühlt ist kein einziges Haar mehr zu spüren, die Haut ist kein bißchen gereizt, was der nicht brennende Auftrag eines alkoholhaltigen Aftershaves bestätigt. Und erst drei Tage später muß ich mich wieder rasieren. Aber so lange kann ich das Messer ja zumindest angucken  ;D





art isn't about aesthetics, it's about truth and heart