Habe nur vereinzelt hier und da mal Erwähnungen von Lavera-Produkten gesehen und dachte mir, ein extra Thread dazu könnte nicht schaden.
Ich bin seit längerem auf der Suche nach Produkten ohne oder wenigstens mit sehr wenig fragwürdigen Inhaltsstoffen. Nach einigen Rückschlägen bin ich dann bei Lavera-Produkten gelandet.
Ich fange mal mit der Basis-Creme an:
Deckel/Inhalt:
(http://up.picr.de/20906840sp.jpg)
Rückseite / Inhaltsstoffe:
(http://up.picr.de/20906841hn.jpg)
Codecheck (http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/koerperpflege/koerpercremen_oele/ean_4021457470174/id_788468/Lavera_Basis_Sensitiv_Creme.pro)
Die Creme find ich aber schonmal spitze, riecht zitronig, ein bisschen so wie so manches (jetzt nicht lachen) Pralinenei zu Ostern, mit einer hellen Zitronen oder Limettencreme gefüllt! Ist sicher nicht jedermanns Sache, sich so riechend unter die Leute zu mischen, außer man ist als Osterhase verkleidet. ;-)
Lasst euch nicht abschrecken, sie ist definitiv NICHT duftneutral und ob ich so riechend auf die Arbeit möchte sei dahingestellt. Besonders schnell zieht sie nicht ein und es bleibt auch das typische Gefühl auf der Haut, sich gerade eingecremt zu haben.
Der Preis liegt bei ca. 5€ pro Dose.
Hier die beiden Zahnpastas. Die blaue (ohne Mint) habe ich eine Weile im Einsatz, erfüllt ihren Zweck, kein Gefühl, danach Sandpapier im Mundraum zu haben und Zähne sind auch noch da, in tadellosem Zustand. Die blaue verzichtet grundsätzlich auf Minze o.ä. daher ist sie etwas fad. Die grüne (mit Mint) werde ich demnächst testen.
(http://up.picr.de/20906939lr.jpg)
Rückseite/Inhaltsstoffe:
(http://up.picr.de/20906940ty.jpg)
Codecheck: die blaue (http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/mund_zahnpflege/zahnpasta/ean_4021457400362/id_780506/lavera_basis_sensitiv_Zahncreme.pro), die grüne (http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/mund_zahnpflege/zahnpasta/ean_4021457470341/id_671335/Lavera_Basis_Sensitiv_Zahncreme_Mint.pro)
Die Zahnpasta kostet im Doppelpack etwa 5€.
Hier ein paar Duschgels, die in den nächsten Tagen getestet werden:
(http://up.picr.de/20907008nt.jpg)
Rückseiten/Inhaltsstoffe:
(http://up.picr.de/20907010ab.jpg)
(http://up.picr.de/20907009oc.jpg)
Codecheck:
Cranberry & Arganöl (http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/koerperpflege/duschgel_oele/ean_4021457607723/id_14025471/Lavera_Bio_Cranberry_Bio_Arganoel_Regenerierende_Pflege_Creme_Oel_Dusche.pro) weniger empfohlener Inhaltsstoff: Sodium Cetearyl Sulfate
Orange und Sanddorn (http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/koerperpflege/duschgel_oele/ean_4021457379125/id_354839/Lavera_Body_Spa_Dusch_Badegel_Orange_Feeling.pro) alles "grün"
Macadamia und Passionsblume (http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/koerperpflege/duschgel_oele/ean_4021457604760/id_11828765/Lavera_Macadamia_Passion_Creme_Oel_Dusche_Bio_Macadamia_Bio_Passionsblume.pro) alles "grün"
Eisenkraut und Limone (http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/koerperpflege/duschgel_oele/ean_4021457379200/id_517835/Lavera_Body_Spa_Lime_Sensation_Dusch_Badegel.pro) alles "grün"
Mit etwa 4€ pro Duschgel/Duschöl ist der Preis wie ich finde für ein Bio-Produkt bei 150ml Inhalt absolut in Ordnung.
Lavera Anti-Fett Schampoo Zitrone und Minze
Werde ich die Tage auch testen und berichten!
(http://up.picr.de/20907160wc.jpg)
Rückseite/Inhaltsstoffe:
(http://up.picr.de/20907159dd.jpg)
Codecheck (http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/haarpflege/shampoo/id_962885164/lavera_antifett_schampoo.pro) alles "grün"
Der Preis war bei mir ein Schnäppchen, im Viererpack 8,55€ gegenüber einzeln etwas über 5€.
Respekt, Drahtbart, für Deine Mühen. Danke Dir.
Gerne, werde auf jeden Fall die Tage weiter berichten.
Die Preise beziehen sich übrigens alle auf Amazon, da ich Lavera Sachen noch nirgends in örtlichen Märkten gesehen habe.
.... ich rieche momentan wirklich wie eine Zitronenpraline zu Ostern! :o :o :o
Danke, lieber Drahtbart, für den Thread. Sehr gute Idee.
Ich habe ein ausgezeichnetes After Shave Balsam von Lavera. Hier ist der Codecheck-Link (http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/rasur_enthaarung/aftershave_balsam/ean_4021457605828/id_13061139/Lavera_Men_sensitiv_Beruhigender_After_Shave_Balsam.pro) mit den Inhaltsstoffen. Der Balsam ist recht dünnflüssig und riecht leicht nach Kokosnuss. Ich bin kein Fan vom Geruch, aber der Balsam pflegt gut und zieht rasch ein.
Daia: danke :) Wegen des Balsams.. hätte jetzt wegen Coumarin gedacht, dass es eher erdig oder wie Tabac riecht? Werde es mir aber merken für den Fall, dass das 444 aus Portugal nicht so meins wird.
Sorry, ich habe mich vertan. War grad im Bad schnüffeln. Ich habe den Lavera-Balsam mit dem Balsam von Alverde verwechselt, der nach Kokos riecht. Der Lavera After Shave Balsam riecht eher ,,erdig", wie du sagst, ich kann da keinen genauen Duft ausmachen. Er ist auch nicht ganz so dünnflüssig, eher wie ein leichte Creme. Zum Test habe ich den Balsam grad benutzt. Er zieht schnell ein, hinterlässt keinen fettigen Film und pflegt gut.
Zum 444 (hier ist der passende Thread (https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,4614.0.html)): das ist ein ganz anderes Produkt, auch wenn es als ,,After Shave Balm" bezeichnet wird. Das 444 ist ein Gel mit starker Menthol-Wirkung, das laut Packungsbeschreibung mit dem After Shave vermischt und dann zusammen aufgetragen wird. Es pflegt und kühlt vor allem sehr schön nach der Rasur. Ich mag's sehr gern, lieber als ein normales ASB. Laut Codecheck (http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/rasur_enthaarung/aftershave_balsam/id_834799/444_Para_Debois_De_Barbear.pro) ist es sehr empfehlenswert. Laut Daia auch. ;)
EDIT: Sagt ihr ,,der" oder ,,das" Balsam?
Ahh okay, ja ich hab auch nochmal am Alverde Balsam gerochen, wirkt an sich toll, sind genau die Eigenschaften, die Du gerade beschrieben hast, aber irgendwie reagiere ich mal mehr, mal weniger heftig auf Sachen von denen. ???
Hmm, das 444 klingt eigentlich genau richtig! Leider muss ich noch bis nächste Woche warten. o)
Also ich hätte gesagt das Balsam und der Balm.. und lag damit falsch. Gerade nachgeschaut, es heisst der Balsam, Balm ist der englische Begriff - zumindest, wenn ich da dict.leo.org richtig deute.
Zitat von: Drahtbart am 06. Februar 2015, 12:32:05
da ich Lavera Sachen noch nirgends in örtlichen Märkten gesehen habe.
Echt? Also ich hab das Gefuehl, die sind Standard in Bio-Supermaerkten. Gut, ich bin aus Hamburg, und in einer Grossstadt mag es vielleicht mehr solche Supermaerkte geben, als woanders. Und in der lokalen Dorgeriekette Budni gibt es Lavera (glaub ich) auch.
Sig11: ich war eben bei uns in einem größeren DM Markt, und siehe da, da fand ich auch einige Lavera-Produkte. Im Galeria-Kaufhof war die Auswahl sogar etwas größer. Preislich etwa die UVPs des Herstellers. Lediglich die oben von mir beschriebene Creme kostete im Kaufhof nur 3€.
Interessant nur, dass in einem anderen DM-Markt in Neunkirchen (Untere Bliesstraße) keine Lavera-Produkte zu finden sind.
Daia: hab mir heute das ASB von Lavera mal mitgenommen und werds die Tage testen, danke für den Tipp! :)
Hier der After Shave Balsam von Lavera
(http://up.picr.de/20917340jg.jpg)
(http://up.picr.de/20917342ke.jpg)
Codecheck (http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/rasur_enthaarung/aftershave_balsam/ean_4021457605828/id_13061139/Lavera_Men_sensitiv_Beruhigender_After_Shave_Balsam.pro) Weniger Empfehlenswert: Sodium Cetearyl Sulfate, Coumarin
Kleines Update meiner persönlichen Erfahrungen: es ist nun auch bei der Creme passiert. Zwar nicht so schnell und so dolle wie bei anderen Herstellern, von daher etwas gemildert, aber gab nun doch einen Hautausschlag bei mir. :(
Die Zahnpasta kann ich weiterhin empfehlen, aber nun herrscht erstmal zwangsweise ein bis zwei Wochen Testpause.
Gibts echt nicht, aber scheinbar bin ich schon durch die ganze "Chemieplörre" so verdorben, dass ich allergisch auf Bio-Produkte reagiere...
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,657.0.html (https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,657.0.html)
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,2992.0.html (https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,2992.0.html)
Hans: danke für die Links, da hatte ich Tomaten auf den Augen... hatte extra zuvor gesucht.
Das Rasierwasser scheint es glaube ich nicht mehr zu geben, oder?
Interessanterweise hat die Rasiercreme auch bei einigen gejuckt.
Die Creme gibts offenbar auch nicht mehr, laut deren Homepage gibt es zum Thema Rasur nur noch die Feuchtigkeitscreme, den Rasierschaum (!) und den After Shave Balsam: http://www.lavera.de/produkte/gesichtspflege/maennerpflege.html
Wie ich schon an anderer Stelle schrieb war ich heute wieder mal im Rossmann unterwegs
und habe 3 Produkte der Lavera-Men Serie im Rasierregal entdeckt.
Dort standen eine Feuchtigkeitscreme, der AS-Balsam und es müsste die Dose Rasierschaum
gewesen sein. Neben den Bulldog-Produkten hat Rossmann sein Sortiment für den Mann
nun wohl auch durch Lavera-Produkte erweitert.
Hallo!
Das After Shave Balsam von Lavera habe ich jetzt seit zwei Wochen im Einsatz. Das ist bisher das beste ASB, das ich benutzt habe. Sehr ergiebig mit einer leicht cremigen Konstistenz. Sehr angenehmes gepflegtes und erfrischendes Hautgefühl. Der Geruch ist dezent frisch. Ich nutze es als Finish nach dem AS. Hier reicht eine geringe Menge aus. Hinzu kommt, dass das Produkt auch beim Codecheck im absolut grünen Bereich liegt.
Beste Grüße
Hey zusammen,
schöne Sache erstmal, dass ihr auch auf die Inhaltsstoffe achtet.
Muss allerdings sagen, dass ich auch so meine Probleme mit Lavera hatte. Hatte mir extra wegen meines Hautausschlags die Men Sensitiv Feuchtigkeitscreme gekauft, die hat es leider nur noch schlimmer gemacht. Aber den AS Balsam werd ich vielleicht mal ausprobieren, bei den Preisen kann man ja nicht viel falsch machen. Und notfalls habe ich ja hier dankbare Abnehmer :)
Besten Gruß
Hallo,
ja ich habe mittlerweile auch gelernt, dass Bio und "gute Inhaltsstoffe" noch lange kein Garant für problemfreie (für mich!) Produkte sind. Geblieben ist von Lavera nur noch die Zahnpasta, der Rest - leider auch die Feuchtigkeitscreme, die du erwähnt hast - musste gehen.
Ähnlich herb ist es leider mit vielen Calani-Produkten (Rasierseifen ok, Deos und andere Sachen für mich (!) absolut tabu), was ich wirklich sehr schade finde. :(
Mit dem Lavera Balsam hatte ich danach immer ein merwürdiges Hautgefühl, aber ich drück dir die Daumen, dass es bei dir besser ist.
Grüße,
Tim
Hallo Tim,
ja das stimmt wohl leider. Vielleicht muss sich die Haut aber auch erstmal dran gewöhnen, dass die ganzen schädlichen Inhaltsstoffe nicht enthalten sind.
Bin nur leider ein eher ungeduldiger Mensch und möchte nicht erst ein halbes Jahr mit Hautausschlag rumlaufen müssen, auch wenn das auf Dauer natürlich die bessere Lösung wäre.
Codecheckst du die Produkte eigentlich alle vorher oder wie kommst du zu den Sachen?
Lavera bekommt man ja in jedem Drogeriemarkt und da steht es auf der Verpackung, aber bei Calani hätte ich das mit den Inhaltsstoffen jetzt nicht auf dem Schirm gehabt.
Besten Gruß
Codecheck hab ich eine Weile verwendet, aber brachte mir auch recht wenig. Ich bin wohl teils stark allergisch auf bestimmte Duftstoffe, hab es aber seither nicht geschafft, mal einen Termin bei meiner Hautärztin zu machen. Wohl auch, weil die unbedingt per Rückenpflaster proben will, ich aber gerne einen Test per Blut möchte.
Insofern bringt mir Codecheck nichts, denn die Produkte, die demnach "grün" sind, verursachen bei mir eben andere Probleme. Finde ich insbesondere bei den Calani-Sachen sehr schade.
Womit ich bisher überhaupt keine Probleme habe sind RS und AS von Faena. Bin dank Dimitri hier im Forum ein großer Fan davon geworden. :)
Grüße,
Tim